StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderForschungChemie
poster

Forschung Tätigkeitsfeld Chemie

Vielfältige Perspektiven – präzise und innovative Arbeit mit Stoffen für sichere chemische Produkte

Das Tätigkeitsfeld Chemie bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten: Ob in Forschungslaboren, Produktionsanlagen oder bei der Qualitätskontrolle – überall werden Fachkräfte benötigt, die sich mit chemischen Prozessen auskennen. Dies reicht von der Untersuchung und Analyse organischer und anorganischer Stoffe über die Entwicklung neuer Materialien bis zur Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen. Die Branche beschäftigt sich mit der Herstellung verschiedenster Erzeugnisse wie Arzneimitteln, Kunststoffen, Farben, Lacken oder Textilien. Wichtige Aufgaben sind das Einhalten von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften, die Dokumentation von Versuchen sowie die Auswertung von Messdaten. Teamarbeit, technisches Verständnis und Sorgfalt sind dabei besonders gefragt.

Liste der Ausbildungsberufe

Chemielaborant/in
Chemielaborjungwerker/in
Chemikant/in
Chemisch-technische/r Assistent/in
Lacklaborant/in
Pharmakant/in
Produktionsfachkraft Chemie
Textillaborant/in
studieren.de Tipp
article image

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >