StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness Development & Digital InnovationHS Fresenius FernstudiumProfilMaster
Studienprofil

Business Development & Digital Innovation

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Arts / Master of Arts

Neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und beim Markteintritt begleiten

Innovationen vorantreiben, Produkte entwickeln, Geschäftsideen verwirklichen. Der Master in Business Development & Digital Innovation richtet sich an dich, wenn du dich für kreative Prozesse und ihre konkrete Umsetzung begeisterst. Denn hier lernst du effektiv und zielführend, wie Innovationen wirklich realisiert werden können. Du beschäftigst dich mit Themen, wie Produktentwicklung, Markteintritt, Digitalisierung und Entrepreneurship und profitierst von echtem Expertenwissen aus der Praxis.

Key Facts

Abschlussart: Master of Arts
Semester: 5 Semester
ECTS-Punkte: 120 CP
Standort: Wiesbaden, Online-Campus, München, Köln, Hamburg, Düsseldorf
Studienbeginn: Wintersemester
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Studiengebühren: ab 395 € monatlich

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Der berufsbegleitende Studiengang in Business Development & Digital Innovation (M.A.) richtet sich an Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums, die bereits erste Karriereschritte setzen und sich parallel praxisnah weiterbilden möchten. Wenn du den Anspruch hast, Dinge in die Hand zu nehmen und zukunftsfähige Innovationen nicht nur erkennen, sondern auch umsetzen möchtest, ist dieser Master wie für dich gemacht. Du bekommst wertvollen, fachlichen Input und kannst dich darüber hinaus mit Dozierenden und Kommilitonen konkret zu deinen eigenen Projekten austauschen.

Der Studienplan sieht nicht nur die Vertiefung wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen vor, sondern verhilft dir auch zu Know-how im Bereich der Geschäftsfeldanalyse. Du wirst darin geschult, Potentiale erkennen und einordnen zu können, neue Produkte zu entwickeln und deren Markteintritt vorbereiten und begleiten zu können. Die Auseinandersetzung mit Digitalisierung und New Work ist selbstverständlich. Du lernst Maßnahmen für eine vitale Geschäftsfeld- und Unternehmensentwicklung kennen und kannst wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch einsetzen.

Neben laufenden Live-Online-Kursen sieht der Master regelmäßige Wahlpflichtmodule in Präsenz vor (1x pro Semester). Dabei bekommst du wertvollen Einblick in die Praxis und kannst im Rahmen von Seminaren und Blockveranstaltung intensiv an einzelnen Themen arbeiten.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Praxisbezug

Du studierst berufsbegleitend und hast im Job bereits mit Produktentwicklungen und deren Umsetzung zu tun? Dein Studium gibt dir die Möglichkeit, dich offen und kompetent über deine Projekte austauschen und gezielt daran weiterarbeiten zu können. Denn der Praxisbezug hat im  Masterstudium Innovationsmanagement einen besonderen hohen Stellenwert. Du lernst anhand praktischer und inspirierender alltagsnaher Beispiele, im Rahmen der Case Studies arbeitest du konkret an Praxisprojekten und erhältst wertvolles Feedback von Dozierenden und Kommiliton:innen. Darüber hinaus profitierst du vom Pioneer Lab der Hochschule Fresenius. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus Alumni, Gründer:innen, Unternehmen und Kooperationspartner:innen. Das Pioneer Lab fungiert als Think-Tank-Community für professionellen Austausch und gegenseitige Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsideen.

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Mit einem Abschluss in Business Development & Digital Innovation bist du thematisch breit aufgestellt und in der Lage verantwortungsvolle Leitungspositionen in modernen Unternehmen zu besetzen. Du kennst dich mit Produktentwicklung und Intrapreneurship, Entrepreneurship und Digital Leadership aus, erkennst innovative Ideen und bist in der Lage sie wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Mögliche Arbeitsfelder für dich sind;

  • Business Development
  • Strategische Unternehmensberatung
  • (Digitale) Geschäftsfeldentwicklung
  • (Digitale) Produktentwicklung
  • Transformationsmanagement

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum berufsbegleitenden Masterstudium in Business Development & Digital Innovation benötigst du ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Mindestens 30 Credit Points sollten dabei aus Lehrveranstaltungen zu den Themen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, finanzwirtschaftliche Analyse, Rechnungswesen, anwendungsorientierte Mikropolitik, Personalmanagement und Führung, Marketing und Marktforschung kommen. Solltest du in deinem Bachelor- oder Diplomstudium weniger als 30 Credit Points aus den genannten Inhalten erworben haben, ist es möglich dich mittels Aufnahmetest für das Masterstudium zu qualifizieren. Wir informieren dich gerne über Ablauf und Formalitäten.

Jetzt bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Master of Arts (ID 285715)

1. Semester

  • Business Development & internationale Wachstumsstrategien (5 CP)
  • Digitalisierung der Arbeitswelt (5 CP)
  • Entrepreneurial Mindest (5 CP)
  • Forschungs- und Wissenschaftsmethodik (5 CP)
  • Geschäftsmodelle und Businessplan (5 CP)

2. Semester

  • Creative Tools & Design Thinking (5 CP)
  • Entrepreneurial Finance & Startup Investment (5 CP)
  • Entrepreneurial Skills (5 CP)
  • Geschäftsfeldentwicklung & digitale Märkte (5 CP)
  • Praxisprojekt & Case Study I (5 CP)

3. Semester

  • Corporate Governance (5 CP)
  • Digitale Transformation (5 CP)
  • Digitales Produktmanagement (5 CP)
  • Entrepreneurial Leadership (5 CP)
  • Verhaltensorientierte Entscheidungsfindung (5 CP)

4. Semester

  • Agile Organisation & New Work (5 CP)
  • Konfliktmanagement & Mediation (5 CP)
  • Praxisprojekt & Case Study II (5 CP)
  • Sales Organisation & Management (5 CP)
  • Technische Applikationen & Datenmanagement (5 CP)

5. Semester

  • Masterarbeit (20 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

 

 

Übersicht Hochschule

HS Fresenius Fernstudium › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Funktionierende Teams aufbauen, Konflikte kompetent auflösen, Mitarbeiterinteressen im Blick behalten und vor allem gekonnt mit Menschen interagieren – als erfolgreiche Führungskraft braucht man eine ganze Reihe an Fähigkeiten, die über das konkrete Fachwissen hinaus gehen. Um dich optimal auf diese Funktion vorzubereiten, wurde dieses Masterstudium entwickelt. Hier lernst du, wie du deine Mitarbeiter langfristig motivieren kannst, wie du dein Team auch dann an Bord holst, wenn es darum geht Veränderungen einzuleiten und wie du generell gute Führungsentscheidungen treffen kannst.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Master of Arts / M.A.
Bildung, Management und Führung
Master of Arts / M.A.
Bildung, Medien und Digitalisierung
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Business Development & Digital Innovation
Innovationen vorantreiben, Produkte entwickeln, Geschäftsideen verwirklichen. Der Master in Business Development & Digital Innovation richtet sich an dich, wenn du dich für kreative Prozesse und ihre konkrete Umsetzung begeisterst. Denn hier lernst du effektiv und zielführend, wie Innovationen wirklich realisiert werden können. Du beschäftigst dich mit Themen, wie Produktentwicklung, Markteintritt, Digitalisierung und Entrepreneurship und profitierst von echtem Expertenwissen aus der Praxis.
Master of Arts / M.A.
Change Management and Decision Making
Master of Arts / M.A.
Controlling und Unternehmensführung (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Digital Business Management and Engineering
Master of Business Administration / MBA
Digital Engineering Management (MBA)
Master of Arts / M.A.
Digitales Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Erwachsenenbildung
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Forensik & Kriminalitätsanalyse (berufsbegleitend)
Bist du an Verbrechen, deren Aufklärung und Prävention, Datenanalyse sowie modernen forensischen Methoden interessiert? Möchtest du in der spannenden Welt der Forensik und Kriminalitätsanalyse arbeiten? Wenn du einen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder ein Polizeistudium für den gehobenen Dienst (Bachelor) mit Berufserfahrung abgeschlossen hast, ist der berufsbegleitende Master in Forensik & Kriminalitätsanalyse (M.Sc.) ideal für dich!
Master of Business Administration / MBA
General Management
Master of Business Administration / MBA
General Management (Englisch)
Master of Arts / M.A.
Human Resources Management (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Immobilienwirtschaft (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Leadership
Im Leadership MBA als Fernstudium erhältst du die Möglichkeit, in drei oder sechs Semestern deine Führungsqualitäten zu verbessern und dich in Themen wie Change Management, Nachhaltigkeit und angewandte Psychologie zu vertiefen. Mit Modulen aus den Bereichen Business Management, Leadership und Personal sowie modernen Analysemethoden erweiterst du in deinem individuellen Tempo deine Führungs- und Leadership-Kompetenzen, ohne deine Work-Life-Balance zu vernachlässigen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums bist du umfassend auf eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Führungsbereichen vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Master / Master
Management in Artificial Intelligence
Wenn Sie über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder (informations-)technischem Schwerpunkt und einem Umfang von 240 ECTS-Punkten verfügen und eine einjährige fachspezifische Berufstätigkeit vorweisen können, machen Sie mit dem Masterstudiengang Management in Artificial Intelligence (MMAI) den nächsten Schritt für Ihre beruflichen Ziele.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Nachhaltiges Personalmanagement
Entdecke im Fernstudium Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.) eine neue Dimension des Personalmanagements, die nicht nur soziale und betriebliche Aspekte berücksichtigt, sondern auch umweltbewusstes Handeln in die Personalarbeit integriert. Egal, ob du an New Work, nachhaltigem HR oder Corporate Health interessiert bist: Dieser Master vertieft dein bereits vorhandenes Wissen aus dem Bachelor und befähigt dich, nachhaltiges Personalmanagement in Unternehmen zu etablieren.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Online Marketing
Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen mit unserem Masterstudiengang Online Marketing (M.A). E-Commerce und Online-Marketing werden für Unternehmen immer wichtiger und Fachkräfte mit großer Expertise sind gefragt wie nie. Aus der Verbindung von betriebswirtschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher und digitaler Expertise erwächst eine Kompetenz, mit der Sie drängende Unternehmensfragen beantworten. Ob als Generalist bei Unternehmen, die mitten in der Digitalisierung stecken oder als absoluter Fachspezialist für einen bestimmten Bereich – Ihre beruflichen Chancen sind hervorragend. Zentrale Fragen im Online Marketing sind in jedem Wirtschaftszweig gleich. „Wie steigern wir unsere Attraktivität für Kunden?“, „Welche Marketingstrategien funktionieren auf Google, Facebook und Twitter?“ oder „Wie gestalten wir Online­ Kampagnen und AdWords?“.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Pharma Technology & Management (berufsbegleitend)
Gestalte die Zukunft in der aufstrebenden Pharmaindustrie mit! Der berufsbegleitende MBA in Pharma Technology & Management vermittelt dir eine optimale Kombination aus Managementfähigkeiten und pharmazeutischem Fachwissen. So wirst du auf Führungsaufgaben in dieser dynamischen Wachstumsbranche vorbereitet und kannst deine Karriere erfolgreich vorantreiben.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Projektmanagement (berufsbegleitend)
Projektarbeit spielt eine zunehmend zentrale Rolle in vielen Unternehmensbereichen und ist die Arbeitsweise der Zukunft. Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang in Projektmanagement (M.A.) erlangst du fundiertes Wissen, um Projekte branchenübergreifend von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich zu leiten. Die praxisorientierten Inhalte und die flexiblen, virtuellen Live-Vorlesungen am Online-Campus – die in der Regel an einem Abend pro Woche und an zwei Samstagen im Monat stattfinden – bereiten dich optimal auf eine verantwortungsvolle Führungsposition im Projektmanagement vor.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sustainability Management & Leadership
Du möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Nachhaltige Weichenstellungen und wirtschaftlicher Erfolg gehören für dich einfach zusammen? Du willst erfolgreich Unternehmen führen und ökologische, ökonomische und soziale Aspekte dabei nicht ausklammern? Dann ist das Masterstudium Nachhaltigkeitsmanagement genau das richtige für dich. Denn im Rahmen des Fernstudiums beschäftigst du dich intensiv mit verantwortungsvollem Wirtschaften und bereitest dich optimal auf die Arbeitswelt von Morgen vor.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftschemie (berufsbegleitend)
Du möchtest dein Wissen in der Chemie mit wirtschaftlichem Know-how verknüpfen, um dir Karrierechancen auf Führungsebene in der chemisch-pharmazeutischen Industrie zu eröffnen? Dann ist der berufsbegleitende Master in Wirtschaftschemie (M.Sc.) die richtige Wahl für dich – ganz gleich, ob du einen passenden Bachelor-Abschluss hast oder als Weiterbildung mit relevanter Berufserfahrung einsteigst.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind. Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Expert:innen gefragt sind wie nie zuvor. Dieser anwendungsorientierte Studiengang ​​​​​​​legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)