StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness AdministrationOtto-von-Guericke Business School MagdeburgProfil
Studienprofil

Business Administration (Vollzeit / Fernstudium)

Otto-von-Guericke Business School Magdeburg / Otto-von-Guericke Business School Magdeburg
Master of Business Administration / Master of Business Administration
video preview image
study profile image

Der General-MBA ist als flexibler Präsenz- und/oder Fernstudiengang für Berufstätige konzipiert.

Die gesamte Breite der anwendungsorientierten Wirtschaftswissenschaft wird in 8 Modulen abgedeckt. An ca. 27 Freitagen und Samstagen pro Jahr studieren Sie an der Alten Universität Helmstedt, eines der ältesten Universitätsgebäude, die es überhaupt in Deutschland gibt und wo schon Otto-von-Guericke und Carl Friedrich Gauß lernten.

Als nicht-konsekutiver Studiengang bereitet das Studium auch technische oder naturwissenschaftliche sowie juristische u.v.m. Absolventen ideal auf eine spätere Karriere im mittleren bis oberen Management vor.
Der MBA-Studiengang ist auf 4 Semester ausgelegt, wobei das letzte Semester für die Masterarbeit vorgesehen ist. Eine Verlängerung der Studiendauer nach individuellen Wünschen ist flexibel kostenfrei möglich.

 

Kontakt

Leiter Operatives Geschäft
Herr Christian Stahr
Tel.: +49 (0) 3 91/67-5775
E-Mail: Christian.Stahr@Das-Studium.de

Gebäude 22, Raum C-213

Zur Webseite >

 

Der Ablauf des Studiums

Im Rahmen des Grundlagenmoduls (6 Veranstaltungen) wird das Fundament für das Studium gelegt. Hier besteht die Möglichkeit, aus vorherigen Studiengängen Vorleistungen anzuerkennen.

Im Rahmen des Kernstudiums (18 Kurse mit flexiblen Wahlmöglichkeiten) erhalten Sie Einblicke in die gesamte Breite der Betriebswirtschaftslehre. Ergänzt wird dies durch Veranstaltungen aus der Volkswirtschaftslehre. Grund dafür ist, dass auch globale volkswirtschaftliche Ursachen betriebswirtschaftliche Wirkungen haben können. Unterstützt wird das Angebot durch verhaltenstheoretische Veranstaltungen, die einen Einblick in das Verhalten des Menschen geben.

Abgeschlossen wird das Studium mit zwei teils online-gestützten Seminaren und der Masterarbeit. Die wissenschaftlichen Seminare bereiten strukturell auf die Masterarbeit vor. Letztere kann im Rahmen der beruflichen Praxis angefertigt werden und wird von einem Dozenten wissenschaftlich fundiert begleitet. Für jede Veranstaltung kann flexibel zwischen einem Studienbrief oder der Präsenzveranstaltung gewählt werden – oder Sie nutzen beides parallel.

Studienverlauf >
Modulhandbuch >

Kontakt

Leiter Operatives Geschäft
Herr Christian Stahr
Tel.: +49 (0) 3 91/67-5775
E-Mail: Christian.Stahr@Das-Studium.de

Gebäude 22, Raum C-213

Zur Webseite >

 

Zugangsvorraussetzungen

  • zwei Jahre Berufserfahrung
  • erster akademischer Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Studiengangs egal welcher Fachrichtung (Diplom, B. Sc., B. A. oder äquivalent)

Regelstudienzeit

4 Semester Vollzeit, 6+ Semester Teilzeit

Abschluss

Master of Arts in Business Administration

Kosten

13.950 € zzgl. Semestergebühren der Universität Magdeburg für jedes eingeschriebene Semester (129,90 €, Stand 04/2022). Die Gebühren sind als Flatrate zu verstehen, d.h. sie erhöhen oder verringern sich nicht in Abhängigkeit von Ihrer Studiendauer. Die Gebühren können in Raten gezahlt werden.

 

Kontakt

Leiter Operatives Geschäft
Herr Christian Stahr
Tel.: +49 (0) 3 91/67-5775
E-Mail: Christian.Stahr@Das-Studium.de

Gebäude 22, Raum C-213

Zur Webseite >

 

Otto-von-Guericke Business School Magdeburg › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Business Administration
Der General-MBA ist als flexibler Präsenz- und/oder Fernstudiengang für Berufstätige konzipiert. Dabei wird die gesamte Breite der anwendungsorientierten Wirtschaftswissenschaft in 8 Modulen abgedeckt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration (berufsbegleitend)
Als erster universitärer und berufsbegleitender Bachelor ermöglicht unser Programm nach einer Ausbildung jeder Fachrichtung auch ohne Abitur den Zugang zur akademischen Welt. Der allgemein orientierte Bachelor behandelt dabei die Modelle der klassischen und modernen Betriebswirtschaftslehre.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Sportmanagement (berufsbegleitend)
In Deutschland gibt es mehr als 88.000 Sportvereine mit fast 24 Millionen Mitgliedern. Annähernd 70 Prozent der deutschen Bevölkerung geben an, an Sport interessiert zu sein. Zu den Vereinen kommen 9.900 Fitnessstudios mit annähernd 12 Millionen Mitgliedern. Im Profibereich haben allein die erste und zweite Fußball Bundesliga in der Spielzeit 2018/19 etwa 4,9 Mrd. Euro umgesetzt. Diese Zahlen zeigen sehr eindrucksvoll, wie bedeutsam der Sport in unserer Gesellschaft ist und wie groß der Sektor, auf dem Sportunternehmen tätig sind.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
Das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext verstehen, analysieren und vorhersagen, dass ist es, was Wirtschaftspsychologie zu spannend macht. Tagtäglich agieren Menschen in beruflichen, ökonomischen und entscheidungsrelevanten Situationen. Sie müssen sich zwischen Alternativen entscheiden und das in ganz verschiedenen Kontexten. Wir kommen diese Entscheidungen zustande, wie entstehen Konflikte vor oder nach Entscheidungen, was passiert, wenn Gruppen von Personen gemeinsam Entscheidungen treffen?