StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenTechnisches GesundheitswesenBiomedizinische TechnikTU IlmenauInfoBachelor
Studiengang

Biomedizinische Technik

Technische Universität Ilmenau / Technische Universität Ilmenau
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Technische Universität Ilmenau

Bachelor of Science, WS 16/17 (ID 6575)

1. Semester

  • Algorithmen und Programmierung (3 CP)
  • Digitale Produktmodellierung (4 CP)
  • Elektrotechnik 1 (8 CP)
  • Mathematik 1 (8 CP)
  • Physik 1 (4 CP)
  • Rechnerorganisation (4 CP)

2. Semester

  • Grundlagen der Elektronik (4 CP)
  • Mathematik 2 (6 CP)
  • Physik 2 (4 CP)
  • Praktikum Elektrotechnik 1 (2 CP)
  • Praktikum Physik (2 CP)
  • Praktikum Technische Informatik (1 CP)
  • Rechnerarchitekturen für Ingenieure 1 (3 CP)
  • Technische Mechanik 1.1 (4 CP)

3. Semester

  • Anatomie und Physiologie (6 CP)
  • Einführung in die Neurowissenschaften (3 CP)
  • Elektrotechnik 2 (4 CP)
  • Grundlagen analoger Schaltungstechnik (5 CP)
  • Mathematik 3 (6 CP)
  • Praktikum Elektronik (1 CP)
  • Praktikum Elektrotechnik 2 (1 CP)
  • Signale und Systeme 1 (5 CP)

4. Semester

  • Elektrische Messtechnik (5 CP)
  • Elektromagnetisches Feld (5 CP)
  • Klinisches Seminar "Medizinische Grundlagen" (1 CP)
  • Krankenhausökonomie / Krankenhausmanagement (4 CP)
  • Neurobiologische Informationsverarbeitung (2 CP)
  • Numerische Mathematik (4 CP)
  • Partielle Differentialgleichungen (4 CP)
  • Regelungs- und Systemtechnik 1 - Profil MTR und BMT (5 CP)
  • Stochastik (4 CP)

5. Semester

  • Biomedizinische Technik in der Therapie (2 CP)
  • Grundlagen der Biosignalverarbeitung (5 CP)
  • Grundlagen der BWL 1 (2 CP)
  • Hauptseminar BMT (3 CP)
  • Labor Biomedizinische Technik (3 CP)
  • Neuroinformatik für BMT (4 CP)
  • Strahlungsmesstechnik / Bildgebende Systeme in der Medizin 1 (5 CP)
  • Technische Sicherheit und Qualitätssicherung in der Medizin (3 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Darstellungslehre und Maschinenelemente 1 (4 CP, W)
    • Klinische Labor- und Analysenmesstechnik (4 CP, W)
    • Messelektronik für Biomedizintechnik 1 (4 CP, W)
    • Technische Biologie/ Bionik (3 CP, W)
    • Technische Mechanik BT (4 CP, W)
    • Werkstoffe (4 CP, W)

6. Semester

  • Biosignalverarbeitung 1 / Biostatistik (7 CP)
  • Grundlagen der Biomedizinischen Technik (3 CP)
  • Grundlagen der Medizinischen Messtechnik (4 CP)
  • Strahlenbiologie / Medizinische Strahlenphysik (2 CP)
  • Angewandte Neuroinformatik (4 CP, W)
  • Mess- und Sensortechnik für TKS (5 CP, W)
  • Messelektronik für Biomedizintechnik 2 (4 CP, W)
  • Softcomputing / FuzzyLogik (4 CP, W)
  • Synthese digitaler Schaltungen (3 CP, W)
  • Umweltsysteme (3 CP, W)

7. Semester

  • Abschlusskolloquium zur Bachelorarbeit (2 CP)
  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Fremdsprache (2 CP)
  • Praktische Berufsausbildung (14 CP)
  • Studium generale (2 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge