StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderForschungBiologie
poster

Forschung Tätigkeitsfeld Biologie

Vielfältige Aufgaben rund um Forschung, Analyse und Präparation lebender Systeme.

Das Tätigkeitsfeld Biologie umfasst eine Vielzahl spannender Aufgaben rund um die belebte Natur. Hier arbeiten Fachkräfte wie Biologielaboranten, biologisch-technische Assistenten oder präparationstechnische Assistenten. Sie untersuchen Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen, isolieren und züchten Proben im Labor, führen Versuche durch und analysieren deren Ergebnisse. Auch die Produktion maßstabsgetreuer Modelle für den Unterricht oder die medizinische Ausbildung sowie das Erstellen von Präparaten für Forschung, Lehre oder Museen zählen dazu. Neben handwerklichem Geschick beim Modellbau und Präparieren ist analytisches Arbeiten ebenso gefragt wie der Umgang mit modernen Laborgeräten und Computersystemen zur Dokumentation. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Forschungsinstituten, Unternehmen der Pharma- und Lebensmittelindustrie, Museen oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Das Tätigkeitsfeld Biologie ist sehr abwechslungsreich und verbindet naturwissenschaftliches Verständnis mit praktischen Fähigkeiten.

Liste der Ausbildungsberufe

Biologielaborant/in
Biologiemodellmacher/in
Biologisch-technische/r Assistent/in
Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in
Präparationstechnische/r Assistent/in
studieren.de Tipp
article image

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >