Staatsexamen, LS1/2 (ID 233638)
1. Semester
- Lehren und Lernen I (6 CP)- Bildungswissenschaftliche Grundlagen (2 CP)
- Lehren und Lernen I (2 CP)
- Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums (2 CP)
 
2. Semester
- Orientierungspraktikum (Semesterferien) (7 CP)
- Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung I (6 CP)- Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung I (3 CP)
- V Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung I (3 CP)
 
3. Semester
- Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Intervention (3 CP)
5. Semester
- Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung II (6 CP)- HS Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung II (3 CP)
- V Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung (3 CP)
 
6. Semester
- Lehren und Lernen II (7 CP)- Lehren und Lernen II (3 CP)
- Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht (4 CP)
 
7. Semester
- Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung in Schulen (7 CP)- Ü Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung in Schulen (4 CP)
- V Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung in Schulen (3 CP)
 
8. Semester
- Wahlpflichtmodul (3 CP, W)- Deutsch als Zweitsprache (3 CP, W)
- Lehren mit neuen Medien (3 CP, W)
- philosophische Aspekte von Bildung und Erziehung (3 CP, W)
- Service-Learning II (3 CP, W)
- soziologische Aspekte von Bildung und Erziehung (3 CP, W)
- Sprecherziehung und mündliche Kommunikation (3 CP, W)
 










