StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftliche LogistikFH DortmundInfoBachelor und Master
Studiengang

Betriebswirtschaftliche Logistik

Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts) / Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Fachhochschule Dortmund (University of Applied Sciences and Arts)

Bachelor of Science (ID 151861)

1. Semester

  • Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (5 CP)
  • English for International Trade (3 CP)
  • Logistik und SCM (8 CP)
  • Steuern und Rechnungswesen (6 CP)
  • Vertragsrecht in Unternehmen (2 CP)
  • Wirtschaftsmathematik (6 CP)

2. Semester

  • Beschaffungsmanagement (5 CP)
  • Personal- und Projektmanagement (5 CP)
  • Rechnungswesen II (5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik (5 CP)
  • Wirtschaftsprivatrecht (3 CP)
  • Wirtschaftsstatistik (5 CP)
  • Writing Skills (2 CP)

3. Semester

  • Investition und Finanzierung (5 CP)
  • Logistik in der Praxis (2 CP)
  • Operations Research und Künstliche Intelligenz (5 CP)
  • Presentation Skills (3 CP)
  • Produktionsmanagement (5 CP)
  • Unternehmensführung und Marketing (5 CP)
  • Volkswirtschaftslehre (5 CP)

4. Semester

  • Distributionsmanagement (5 CP)
  • International Meetings (2 CP)
  • IT-gestütztes Logistikmanagement (5 CP)
  • Logistikcontrolling (3 CP)
  • Wahlpflichtmodul I (10 CP)
    • Aktuelle Themen der Logistik (10 CP, W)
    • Distribution und eBusiness (10 CP, W)
    • Effiziente Supply Chains und Qualitätsmanagement (10 CP, W)
    • Intelligente Automatisierung und Robotik in der Logistik (10 CP, W)
    • Produzieren in Supply Chains und nachhaltige Produktion (10 CP, W)
    • Prozessoptimierung und Planungsprojekte in Logistik und SCM (10 CP, W)
    • Risikomanagement und Nachhaltigkeit in Supply Chains (10 CP, W)
    • Supplier Relationship Management und Digitalisierung im Einkauf (10 CP, W)
    • Verkehrslogistik, urbane Logistik und Letzte Meile (10 CP, W)
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Methoden & Analysetools (5 CP)

5. Semester

  • Wahlpflichtmodul II (10 CP)
  • Wahlpflichtmodul III (10 CP)
  • Wahlpflichtmodul IV (10 CP)

6. Semester

  • Auslandsstudien- oder Praxissemester (30 CP)

7. Semester

  • Thesis und Kolloquium (15 CP)
  • Unternehmensplanspiel Advanced (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul V (10 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge