StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenBauingenieurwesenBauingenieurwesen - Allgemeines BauingenieurwesenHS CoburgInfo
Studiengang
Auch interessant
poster

HS Coburg › Studienangebot

Master of Engineering / M.Eng.
Additive Manufacturing and Lightweight Design
Master of Engineering / M.Eng.
Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology (AIMS)
Master of Arts / M.A.
Applied Theatre: Theater als Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Architektur
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automation and Robotics
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automatisierungstechnik und Robotik
Das Studium Automatiserungstechnik und Robotik orientiert sich an der kontinuierlich wachsenden Bedeutung der Automatisierungstechnik als wichtiger Wettbewerbsfaktor für alle Industriezweige in Deutschland. Der Studiengang folgt dem anhaltenden Trend zur Automatisierung und Digitalisierung und bereitet Studierende praxisorientiert auf die beruflichen Anforderungen vor.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie - Mechatronik und IT
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Automobiltechnologie – Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik
Master of Engineering / M.Eng.
Autonomous Driving
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen - Allgemeines Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioanalytik
Master of Science / M.Sc.
Data Science
Master of Arts / M.A.
Denkmalpflege - Heritage Conservation
Master of Arts / M.A.
Design
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Business Models and Technologies
Master of Science / M.Sc.
Digitale Denkmaltechnologien
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Electrical Engineering for Sustainable and Renewable Energy
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Das Studium Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Coburg orientiert sich als Basistechnologie an aktuellen gesellschaftlichen Trends. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Techno­logien und dem Internet der Dinge (loT) geprägt ist, nimmt die Bedeutung der Elektro- und Informations­technik kontinuierlich zu. Unser Studiengang bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Energietechnik und Erneuerbare Energien
Das Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hocschule Coburg orientiert sich an der kontinuierlich wachsenden Bedeutung der Erneuerbaren Energien und dem steigenden Bedarf an nachhaltig produzierter Energie.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Engineering Physics
Master of Engineering / M.Eng.
Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Financial Management
The MBA program "Financial Management" is a general management program with an emphasis on finance, management accounting, treasury and business strategy. It is the only English-taught international full-time MBA program in Germany with a dedicated focus on finance.The program is internationally-oriented and especially geared to the requirements of foreign students. German language skills are not required since all modules are taught in English.
Master of Science / M.Sc.
Gesundheitsförderung
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Industriewirtschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Das Informatikstudium an der Hochschule Coburg ist gezielt auf die Anforderungen der beruflichen IT-Praxis ausgerichtet. Es vermittelt breite fachliche Kompetenzen, die den Zugang zu Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ermöglichen.
Bachelor of Arts / B.A.
Innenarchitektur
Bachelor of Science / B.Sc.
Integrative Gesundheitsförderung
Bachelor of Arts / B.A.
Integriertes Produktdesign
Master of Arts / M.A.
Klinische Sozialarbeit (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Digitale Produktion
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Digitiale Entwicklung und Simulation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Master of Engineering / M.Eng.
Ressourceneffizientes Planen und Bauen
Master of Engineering / M.Eng.
Simulation und Test
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (berufbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Physik - Physikalische Technologie
Master of Business Administration / MBA
Versicherungsmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Versicherungswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Versicherungswirtschaft (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Visual Computing
Das Studium Visual Computing an der Hochschule Coburg ist ein in Deutschland einzigartiger Bachelorstudiengang für alle, die sich für Informatik, Bildverarbeitung, Mensch-Maschine-Interaktion und Künstliche Intelligenz interessieren.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Visual Computing & Artificial Intelligence
Visual Computing ist eines der innovativsten und zukunftsweisensten Felder der Informatik und nimmt in der digitalen Gesellschaft eine Schlüsselrolle ein. Im Masterstudiengang Visual Computing & Artificial Intelligence der Hochschule lernst du, wie visuelle Informationen digital erzeugt, analysiert und verarbeitet werden. Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz im Visual Computing ist ein zentraler Bestandteil des Programms und spiegelt sich deshalb auch im Namen des Studiengangs wider.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik 2.0 - Digitale Innovation & Transformation
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
ZukunftsDesign - Innovation.Unternehmertum.Gestaltung.
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Fortschritts. Doch Fortschritt braucht Wagemut und Ideen. Jeder innovative Ansatz, so abwegig er anfangs klingen mag, hat das Potenzial, die Welt, wie wir sie kennen, für immer zu verändern. Neuartige Ideen stoßen aber häufig auf Ablehnung oder Geringschätzung. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt im Tagesgeschäft häufig die Zeit für eine Auseinandersetzung mit strategischen Fragestellungen. Auf diese Weise laufen sie aber Gefahr von gravierenden Veränderungen überrollt zu werden.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Zukunftstechnologien/Emerging Technologies