Studiumnews@studieren.deTerminkalenderBachelor Psychologie - Infoabend
Veranstaltungshinweis

Bachelor Psychologie - Infoabend

Berlin, 12.03.2025 abends
© © PHB

Der Bachelor Psychologie an der PHB ist polyvalent. Das bedeutet, dass er einerseits den Anforderungen des aktuellen Psychotherapeutengesetzes entspricht und als erster Teil eines Psychotherapiestudiums absolviert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht er Studierenden aber auch, sich auf andere Praxisfelder der Psychologie zu spezialisieren.

In unserem webbasierten Informationsabend stellt Studiengangsleiter Prof. Timo Storck die Inhalte und den Ablauf des polyvalenten Bachelorstudiums vor und geht dabei auch auf die beruflichen Perspektiven und die Möglichkeiten der Weiterqualifizierung ein. Er steht auch für individuelle Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Die Psychologische Hochschule Berlin ist als Universität anerkannt und zeichnet sich aus durch eine einzigartige Qualität und Bandbreite in der Ausbildung aus. Dabei pflegen wir gleichzeitig eine sehr familiäre und persönliche Atmosphäre. Die Förderung und Unterstützung unserer Studierenden ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Dazu setzen wir auf kleine Seminargruppen, persönliche Betreuung durch die Dozenten und einen hohen Praxisbezug in der Lehre.

Der B.Sc. Psychologie an der PHB befähigt zum Masterstudium der Psychologie an jeder deutschen Universität. Im Unterschied zu staatlichen Universitäten ist die PHB als private gemeinnützige Universität nicht an den NC gebunden. Das bedeutet, Bewerber*innen werden auch nach persönlicher Eignung ausgewählt. Bewerbungen für einen Studienplatz werden bereits entgegengenommen.

Vorab können Sie sich auf unserer Homepage zum Bachelorstudium informieren oder einen Termin bei unserem Team der Studienberatung unter studienberatung@phb.de vereinbaren.

Mehr Infos

https://www.psychologische-hochschule.de/veranstaltungen/infoabend-bachelor-psychologie-phb/

Onlineveranstaltung

Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin

Infos zur PH Berlin >

Alle Veranstaltungen der Hochschule
06.03.
event tumbnail
PH Berlin, Weiterbildung
Vielfalt der Rechtspsychologie: „Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt?“
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie häusliche Gewalt zwischen Eltern miterleben? Prof. Dr. Ute Ziegenhain, Leiterin der Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie am Universitätsklinikum Ulm, diskutiert vor dem Hintergrund der Bindungsforschung, wann Belastungen von Kindern zur Kindeswohlgefährdung führen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der öffentlichen PHB-Reihe „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science into Practice“ online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Für die Teilnahme an dem Vortrag können 2 Fortbildungsstunden für FachpsychologInnen für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) bescheinigt werden.
12.03.
event tumbnail
PH Berlin, Studienorientierung
Bachelor Psychologie - Infoabend
Wie sieht eigentlich ein Psychologiestudium aus? Welche Berufsperspektiven eröffnet es? Und was hat sich im Bachelor Psychologie durch die Psychotherapeutengesetzreform geändert? Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Informationsabend ein, bei dem Prof. Timo Storck das polyvalente Bachelorstudium Psychologie an der PHB vorstellen wird.
16.04.
event tumbnail
PH Berlin, Studienorientierung & Weiterbildung
Infoabend zum M.Sc. Psychologie: Rechtspsychologie
Wie wird man eigentlich Rechtspsycholog*in? Welche beruflichen Tätigkeiten sind damit verbunden und wie kann man Rechtspsychologie studieren? Im Rahmen dieses Infoabends stellt Studiengangsleiterin Prof. Rebecca Bondü die Inhalte, Studienbedingungen, beruflichen Perspektiven und den Ablauf des neuen Rechtspsychologiestudiums an der PHB vor. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
22.04.
event tumbnail
PH Berlin, Studienorientierung & Weiterbildung
Infoabend zum M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Sie suchen nach einem Masterstudium mit einem Fokus auf Klinische Psychologie und Psychotherapie, das Sie optimal auf eine psychotherapeutische Aus- oder Weiterbildung vorbereitet? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Web-Informationsabend über unseren neuen M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie an der PHB ein! Interessierte können sich vorab auf unserer Seite zum Masterstudium Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie informieren oder einen Beratungstermin bei dem Team der Studienberatung (studienberatung@phb.de) vereinbaren.
1
Auch interessant