StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienAugmented and Virtual Reality DesignHS DarmstadtProfilMaster
Studienprofil

Augmented and Virtual Reality Design

Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences) / HS Darmstadt
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image

Ob Games oder Medizin, Schule, Industrie oder Wissenschaft: Virtual Reality und Erweiterte Realitäten insgesamt stehen vor dem Durchbruch in fast jeden Lebensbereich. Somit werden sie bald zum Alltag gehören wie heute das Smartphone. Im internationalen Bachelor-Studiengang Augmented and Virtual Reality Design gestalten Studierende diese Zukunft mit. Sie konzipieren, entwerfen und entwickeln neue Welten und Anwendungen und tragen zu einer komplett neuen Mediensprache bei. Sie beherrschen die technologischen Aspekte der Virtual-, Augmented- oder Mixed-Reality ebenso wie die gestalterische und konzeptionelle Produktion von Inhalten und entwickeln darüber hinaus ein Verständnis für die ethischen und gesellschaftlichen Dimensionen des neuen Mediums. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Augmented and Virtual Reality Design (Englisch).

 
Semester7 Semester
StudienortDieburg
StudienbeginnWintersemester
UnterrichtsspracheEN
ZulassungEignungsprüfung

Hochschule Darmstadt

Max-Plank-Str. 2
64807 Dieburg

Kontakt

Fachbereichssekretariat
Petra Impekoven-Poley
+49.6151.533-69446
petrina.impekoven@h-da.de

Zur Website >

Zentrale Studienberatung >

 

Die Perspektiven sind vielfältig und aussichtsreich, da immer mehr Branchen mit Erweiterten Realitäten arbeiten, darunter Medien und Entertainment, aber auch Industrie und Wissenschaft. Typische Berufe und Arbeitsbereiche sind:

  • Software-Entwurf und Implementierung von Anwendungen im Bereich der Erweiterten Realität
  • Konzeption und Entwicklung von Technologien und Anwendungen im Bereich XR
  • Interaktions- und Experience-Design, sowie 3D-Worldbuilding & XR-Storytelling
  • Vermarktung von entsprechenden Medienprodukten

Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:

International Media Cultural Work - Master of Arts
Expanded Media - Master of Arts / Schwerpunkt Expanded Realities
Animation and Game Direction - Master of Arts

Hochschule Darmstadt

Max-Plank-Str. 2
64807 Dieburg

Kontakt

Fachbereichssekretariat
Petra Impekoven-Poley
+49.6151.533-69446
petrina.impekoven@h-da.de

Zur Website >

Zentrale Studienberatung >

 

In den beiden ersten Semestern werden die wesentlichen technischen-gestalterischen und wissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Ab dem dritten Semester nehmen die sogenannten Werkstätten einen zentralen Raum ein. Hier arbeiten die Studierenden in Teams an zunehmend komplexen Praxis-Projekten mit High Tech-Ausstattung wie später im Berufsalltag. Die Praxisphase im fünften Semester verbringen die Studierenden im Unternehmen, auf eine weitere Werkstatt folgen ein Forschungsprojekt und die Bachelorarbeit im siebten Semester. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.

Hochschule Darmstadt

Max-Plank-Str. 2
64807 Dieburg

Kontakt

Fachbereichssekretariat
Petra Impekoven-Poley
+49.6151.533-69446
petrina.impekoven@h-da.de

Zur Website >

Zentrale Studienberatung >

 

Voraussetzung für den Bachelor-Studiengang Augmented and Virtual Reality Design ist eine Fachhochschulreife. Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber gute Englischkenntnisse mitbringen, die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Auswahlverfahren besteht aus einer zweistufigen künstlerisch-gestalterische Eignungsprüfung, in deren Rahmen zunächst ein digitales Portfolio bestehend aus drei Arbeitsproben einzureichen ist. Bei Erfolg schließen sich Aufgaben und ein Interview an.

Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Abschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO) sowie in der Eignungsprüfungssatzung.

Hochschule Darmstadt

Max-Plank-Str. 2
64807 Dieburg

Kontakt

Fachbereichssekretariat
Petra Impekoven-Poley
+49.6151.533-69446
petrina.impekoven@h-da.de

Zur Website >

Zentrale Studienberatung >

 

Übersicht Hochschule
poster

HS Darmstadt › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Mathematik
Mathematik praxisorientiert und wissenschaftlich in Darmstadt an der Hochschule studieren. Der konsektutive Studiengang Angwandte Mathematik bietet eine wissenschaftlichen Berufsweg über einen anschließenden Masterabschluß und dem Angebot der kooperatioven Promotion der Graduiertenschule am Standort Darmstadt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Angewandte Sozialwissenschaften
Unternehmen und Verwaltungen investieren viel Geld in Produktentwicklung, Informationskampagnen und die Anwerbung von Fachkräften, in soziale und gesundheitliche Förderung, in Bildung und Weiterbildung, Doch welche Wirkungen haben diese Maßnahmen? Wie können sie entwickelt und verbessert werden? Der Bedarf an belastbaren Zahlen und Fakten ist hoch. Gefragt sind Profis, die Aufgaben erkennen und praxistauglich lösen können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Animation and Game
In sieben Semestern erwerben die Studierenden interdisziplinär und praxisbezogen ein breites Spektrum an gestalterischen, konzeptionellen und technologischen Kompetenzen für die Entwicklung und Produktion von Animationsfilmen, -serien und Games.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Architektur
Im sechssemestrigen Studiengang Architektur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) setzen sich Studierende in einer breiten Grundlagenausbildung sowohl mit gestalterischen und kunstgeschichtlichen Fragen als auch mit Baukonstruktion, Bauphysik oder Bauzeichnen auseinander. Rechtliche und ökologische Aspekte kommen hinzu.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Automobilentwicklung
Der Studiengang Automobilentwicklung (M.Sc.) vermittelt in vier Semestern ein breites automobiltechnisches Wissen für Tätigkeiten in allen Bereichen der modernen Fahrzeugentwicklung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Gesellschaft und Wirtschaft sind zunehmend mobil, vernetzt und nachhaltig ausgerichtet. Grundlage dafür sind von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren geplante Bauwerke.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
BWL
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen in allen Branchen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Chemie- und Biotechnologie
Der interdisziplinäre Master-Studiengang Chemie- und Biotechnologie (M. Sc.) vermittelt vertieftes Wissen in Kernfächern der Chemie- und Biotechnologie, sowie zur Anwendung moderner Simulationswerkzeuge.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Data Science
Data Science ist ein noch junges Berufsfeld. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Data Science an der Hochschule Darmstadt richtet sich an Studieninteressierte aus den Bereichen Informatik und Mathematik, die sich auf dieses spannende neue Gebiet spezialisieren wollen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Electrical Engineering and Information Technology - International
Innovations in electrical engineering and information technology are the basis for a smart, automated and interconnected world. In the international master’s program at the h_da, students acquire the tools for their career in this forward-looking market.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Elektrotechnik – weiterbildend
Der Master-Fernstudiengang Elektrotechnik M.Sc. richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre akademische Ausbildung fortsetzen möchten, ohne ihre Berufstätigkeit zu unterbrechen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Energiewirtschaft
Die Inhalte des Studiengangs konzentrieren sich auf die Liberalisierung und Globalisierung der Energiemärkte, erneuerbare Energien, dezentrale Energiesysteme, die Digitalisierung und die regulatorischen Herausforderungen der Energiewirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Expanded Media
Mediale Erlebnisse schaffen, die ins echte Leben der User hineinwirken und reale Veränderungen bewirken können, darum geht es im englischsprachigen Masterstudiengang Expanded Media.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Der Studiengang Informatik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) befähigt Studierende an der qualitätsgerechten Lösung von Problemstellungen der Informationstechnik in nahezu allen Anwendungsbereichen gestalterisch und eigenverantwortlich mitzuwirken.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Informatik dual
Der duale Master-Studiengang Informatik vermittelt seinen Studierenden die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse bei der Bearbeitung informatisch schwieriger und komplexer Probleme einzusetzen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Information Science
Die Digitalisierung trägt dazu bei, dass sich Wissen in immensen Datenmengen anhäuft, allerdings oft unstrukturiert und weit verstreut. Information Scientists führen dieses Wissen zusammen und machen es für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Innenarchitektur
Im Studiengang Innenarchitektur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) lernen Studierende in sechs Semestern Innenräume zu planen und zu gestalten.
Info
profiles teaser
Master / Master
International Media Cultural Work
Curating – Communicating – Managing – These three terms span the huge field of digital media and its technologies, for which International Media Cultural Work will qualify its students as superbly imaginative leaders and strategically outstanding executives.
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Internationales Lizenzrecht
Der anwendungsorientierte viersemestrige Master-Studiengang bildet für alle im weitesten Sinne lizenzrechtlichen Fragestellungen in Wissenschaft und – vorrangig – in der Praxis aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Kunststofftechnik
Wie werden aus Kunststoffen Produkte entworfen, konstruiert und hergestellt und wie müssen Maschinen gebaut sein, die Kunststoff-Produkte herstellen? Die Antworten auf diese Fragen gibt der Studiengang Kunststofftechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Maschinenbau
Der viersemestrige Studiengang Maschinenbau (M. Sc.) vermittelt das technische Wissen, das es gestattet, in vielen Bereichen des modernen Maschinenbaus tätig zu werden.
Info
profiles teaser
Master / Master
Master of Business Administration
Wer sich auf eine Karriere im gehobenen Management vorbereiten möchte, liegt mit dem berufsbegleitenden MBA-Studium an der Hochschule Darmstadt genau richtig. Es bereitet zeitnah, intensiv und effizient auf die Herausforderungen im Management überregional agierender Unternehmen vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mechatronik
Der Studiengang Mechatronik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und solide fachübergreifende Grundkenntnisse des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und Informatik, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikationen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Media, Technology and Society
The graduates are experts in the development, planning, implementation and evaluation of new forms of communication, media and study methods for journalism and strategic communication.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Optotechnik und Bildverarbeitung
Begreifen was man sieht: das ist Optotechnik und Bildverarbeitung. Wir können Photonen managen, um unsere Umwelt hochgenau zu vermessen – sogar auf dem Mars. Satelliten liefern Wetter- und Klimadaten, die mittels Bildverarbeitungsmethoden analysiert werden.
Info
profiles teaser
Master / Master
Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement
Wie lassen sich Risiken und Chancen abschätzen und auf dieser Grundlage ein proaktives Nachhaltigkeitsmanagement gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des viersemestrigen Masterstudiengangs Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement (RASUM).
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge
Der viersemestrige Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge vermittelt ein vertieftes Wissen und Können für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Umweltingenieurwesen
Der Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) vermittelt in sieben Semestern ein breites Grundlagenwissen aus den Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Dabei fokussieren sich die Studieninhalte insbesondere auf die urbane und nachhaltige Siedlungsplanung, wobei Schwerpunkte auf den Themenfeldern Boden, Wasser, Luft und Energie liegen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Bachelor of Science werden Studierende für fachübergreifenden Aufgaben ausgebildet. Er wird vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Maschinenbau und Wirtschaft angeboten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Das Verhalten von Menschen in der Wirtschaft verstehen, erklären und vorhersagen können – dazu befähigt der sechssemestrige Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie. Das praxisorientierte Studium ist gezielt auf Aufgabenfelder in Wirtschaft und Gesellschaft zugeschnitten.
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Zuverlässigkeitsingenieurwesen
Das Studium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) vermittelt fundierte, praxisbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen: Kommunikation im betrieblichen Umfeld, Zuverlässigkeitstechnik, Funktionale Sicherheit, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Recht.