StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenArchitekturArchitekturUniversität oder Fachhochschule / HochschuleMaster
poster

Studiengang Architektur

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Architektur studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Architektur und Städtebau, Architektur und Stadtplanung, Stadtplanung, Architektur und Umwelt, Architektur - Projektentwicklung

Vollständige Liste der Studienangebote im Fachbereich: Architektur

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

90489 Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm / TH Nürnberg
Architektur
Master of Arts / M.A.
93049 Regensburg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) / OTH Regensburg
Architektur
Master of Arts / M.A.
99084 Erfurt
IU Internationale Hochschule / IU Hochschule P
Architektur
Master of Arts / M.A.
Info
profiles teaser
99085 Erfurt
Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences) / FH Erfurt
Architektur
Master of Arts / M.A.
Das Masterstudium richtet sich an Absolvent/-innen der Studiengänge BA Architektur. Es kann konsekutiv nach dem Abschluss BA oder als Aufbaustudium nach Arbeit in der beruflichen Praxis durchgeführt werden und umfasst 4 Semester. Nach zweijähriger bzw. dreijähriger beruflicher Tätigkeit ermöglicht die Eintragung in die Architektenkammer das Tragen der geschützten Berufsbezeichnung Architekt oder Architektin.
Info
profiles teaser
99423 Weimar
Bauhaus-Universität Weimar / Bauhaus-Uni Weimar
Architektur
Master of Science / M.Sc.
Mit einem Bachelor-Abschluss im Fach Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Sie die grundlegende Befähigung zur Tätigkeit im Berufsfeld des Architekten. Mit der Verleihung des Bachelors haben Sie einen definierten und europaweit anerkannten Abschluss, der auf die Ansprüche weiterführender Studienprogramme und auch auf die berufspraktische Tätigkeit vorbereitet. Mit dem Master-Abschluss im Fach Architektur erwerben Sie die zweite berufsqulifizierende Stufe zur Tätigkeit im Berufsfeld des Architekten. Dies eröffnet Ihnen den Weg zu einer freiberuflichen, verantwortlichen Tätigkeit als Architekt. Aber auch in Industrie, Bauwirtschaft, Staat und Kommunen sowie Bereiche des Projektmanagements und Facility Managements sind gut ausgebildete Architekten gefragt.
Auch interessant