Bachelor of Science, Stand 07/08 (ID 127627)
1. Semester
- Baukonstruktion I und Materialkunde (11 CP)
- Baukonstruktion I.1 (4 CP)
 - Materialkunde (3 CP)
 
 - Gestaltung (18 CP)
- Gestaltung I (3 CP)
 - Modellbau (2 CP)
 
 - Grundlagen des Entwerfens (13 CP)
- Grundlagen des Entwerfens I (5 CP)
 - Projektwoche I (2 CP)
 
 - Tragwerklehre (6 CP)
- Tragwerklehre I (2 CP)
 
 - Wahlfächer I (W)
- Baugeschichte Sondergebiete: Architektinnen und Architekten (3 CP, W)
 - Darstellung Sondergebiete: z.B. Bauzeichnen, Darstellende Geometrie (3 CP, W)
 - Freiraumplanung (3 CP, W)
 - Gebäudelehre Sondergebiete: z.B. Mensch und Raum (3 CP, W)
 - Grundlagen der Technik (3 CP, W)
 - Modellbau Sondergebiete (3 CP, W)
 
 
2. Semester
- Kulturwissenschaften und Theorie (8 CP)
- Baugeschichte I (2 CP)
 - Stadtbaugeschichte (2 CP)
 
 - Raumgestaltung (11 CP)
- Raumgestaltung I (3 CP)
 
 - Grundlagen des Entwerfens II (5 CP)
 - Projektwoche II (1 CP)
 - CAD (4 CP)
 - Gestaltung II.1 (4 CP)
 - Baukonstruktion I.2 (4 CP)
 - Tragwerklehre II (4 CP)
 - integrierte Übung (2 CP)
 
3. Semester
- Baukonstruktion II.1 / Bauphysik I (6 CP)
- Baukonstruktion II (3 CP)
 - Bauphysik I (3 CP)
 
 - Gebäudelehre (5 CP)
- Gebäudelehre I (2 CP)
 
 - Städtebau (14 CP)
- Städtebau I (3 CP)
 
 - Wahlfächer II bzw. Auslandsstudium oder Praktikum (W)
- Architekturphilosophie (3 CP, W)
 - Bauaufnahme (3 CP, W)
 - Baugeschichte Sondergebiete (3 CP, W)
 - Baukonstruktion Sondergebiete (3 CP, W)
 - Bauphysik Sondergebiete (3 CP, W)
 - Darstellung Sondergebiete: z.B. Architekturvisualisierung (3 CP, W)
 - Denkmalpflege (3 CP, W)
 - Historische Bauforschung (3 CP, W)
 - Kunstgeschichte (3 CP, W)
 - Praktikum (3 CP, W)
 - Raumgestaltung Sondergebiete (3 CP, W)
 
 - Architekturtheorie (2 CP)
 - Baugeschichte II (2 CP)
 - Gestaltung II.2 (2 CP)
 - Multimediale Systeme (3 CP)
 - Baukonstruktion II.2 (3 CP)
 - Tragkonstruktion (3 CP)
 - Bauphysik II (3 CP)
 - Gebäudetechnologie I (3 CP)
 - Integrierte Projektarbeit (6 CP)
 - Raumgestaltung II (2 CP)
 
4. Semester
- Baukonstruktion II.2 / Tragkonstruktionen (8 CP)
 - Bauphysik II / Gebäudetechnologie I (6 CP)
 - Exkursion (1 CP)
 - Gebäudelehre II (2 CP)
 - Integrierte Projektarbeit (9 CP)
 - Städtebau II (2 CP)
 
5. Semester
- Bauökonomie I und Bau-/Planungsrecht (6 CP)
- Bau- und Planungsrecht (4 CP)
 - Bauökonomie I (2 CP)
 
 - Konstruktion und Technik (14 CP)
- Baukonstruktion III (2 CP)
 - Gebäudetechnologie II (3 CP)
 
 - Stegreife und Exkursionen (7 CP)
- Exkursionen (1 CP)
 - Stegreifentwerfen (6 CP)
 
 - Wahlfächer III bzw. Auslandsstudium oder Praktikum (W)
- Baumanagement (3 CP, W)
 - Bauökologie (3 CP, W)
 - Bauökonomie Sondergebiete (3 CP, W)
 - Baurecht Sondergebiete (3 CP, W)
 - Gebäudetechnologie Sondergebiete (3 CP, W)
 - Planungsrecht Sondergebiete (3 CP, W)
 - Städtebau Sondergebiete: z.B. Regionales Bauen (3 CP, W)
 - Städtebau Sondergebiete: z.B. Soziologie des Wohnens und der Stadt (3 CP, W)
 - Städtebau Sondergebiete: z.B. Stadtgestaltung (3 CP, W)
 - Städtebau/Gebäudelehre Sondergebiete: Architektur in unterversorgten Gebieten – Datenbank (3 CP, W)
 - Tragkonstruktionen Sondergebiete (3 CP, W)
 
 
6. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
 - Bauökonomie II (5 CP)
 







































