StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenAir Traffic ManagementHS WormsProfilMaster
Studiengang

Air Traffic Management

Hochschule Worms / Hochschule Worms
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Sommersemester
Typ
Duales Studium
Hochschule Worms

Bachelor of Science (ID 275252)

1. Semester

  • Analytical Methods (5 CP)
    • Mathematics (3 CP)
    • Statistics (2 CP)
  • Business English (5 CP)
  • Introduction to Air Traffic Management (5 CP)
  • Introduction to Aviation Management (5 CP)
  • Introduction to Business Administration (5 CP)
  • Introduction to Economics (5 CP)

2. Semester

  • Accountancy and Financial Reporting (5 CP)
  • Air Transportation Policy and Law (5 CP)
  • Aviation Analytics (6 CP)
  • Marketing and Sales Management (5 CP)
  • Network Management and Scheduling (5 CP)
  • Research Methods, Presentation and Soft Skills (4 CP)
    • Research Methods and Presentation Skills (2 CP)
    • Soft Skills (2 CP)

3. Semester

  • Aircraft Operation (4 CP)
  • Airline Business Models and Strategies (5 CP)
  • Airport Management (5 CP)
  • Aviation and Environment (5 CP)
  • Elective Seminar Tourism and Travel Management (5 CP, W)
    • Business Travel Management (5 CP, W)
    • Destinationsmanagement (5 CP, W)
    • Eventmanagement (5 CP, W)
    • Hotelmanagements (5 CP, W)
    • Reiseveranstalter-/Reisemittlermanagement (5 CP, W)
    • Tourism and Travel Management (5 CP, W)
    • Verkehrsträgermanagement (5 CP, W)
  • Human Resources Management and Organizational Development (5 CP)

4. Semester

  • Fluglotsenausbildung – Initial Training (52 CP)
    • Aeronautical English Oral (5 CP)
    • Air Traffic Control Procedures and Implications (7 CP)
    • Legal Bases and Aeronautical Basics (7 CP)
    • Surveillance Procedures (4 CP)
    • Tower Operations and Aeronautical Basics (7 CP)
    • Tower Procedures (4 CP)

5. Semester

  • Elective Seminar Aviation Management (8 CP)
  • Advanced Operational Procedures (6 CP)
  • Airspace and Basic Operational Procedures (4 CP)
  • Consolidation of Operational Procedures and MO-ATS (6 CP)
  • Operational Procedures (6 CP)

6. Semester

  • Fluglotsenausbildung – Unit Training (20 CP)
    • OJT (15 CP)
    • Pre-OJT (5 CP)
  • Thesis (10 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Worms › Master › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik (dual)
Master of Business Administration / MBA
Aviation Management (MBA)
Master of Business Administration / MBA
Business Travel Management
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Entrepreneurship
Der englischsprachige Masterstudiengang Entrepreneurship (ENT M.A.) ist ein internationales und konsekutives betriebswirtschaftliches Studium mit einem starken unternehmerischen Bezug. Der Master in Entrepreneurship bietet die Möglichkeit, unternehmerische Fähigkeiten und eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln. Studierende erwerben die Fähigkeiten und Kenntnisse, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder einen Mehrwert für ein bereits gegründetes kleines oder mittleres Privat- oder Familienunternehmen zu schaffen.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Global Trade Management
Der englischsprachige Masterstudiengang Global Trade Management (GTM M.A.) ist ein konsekutives betriebswirtschaftliches Studium mit internationalem und insbesondere außenwirtschaftlichem Schwerpunkt. Das Studium qualifiziert Absolventen für anspruchsvolle Managementtätigkeiten im In- und Ausland. Studierenden wird ein breites und integriertes Wissen über betriebs- und außenwirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt. Neben der Vertiefung betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens werden in den Veranstaltungen aktuelle Trends aus der Wirtschaftspraxis aufgegriffen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Management
Der Studiengang International Management bildet die Studierenden für das Management international tätiger Unternehmen, unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Wirtschaftsstufe aus und führt zum Erreichen des akademischen Grads „Bachelor of Arts“.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Management (dual)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
International Tourism Management
Der achtsemestrige Bachelor-Studiengang »International Tourism Management« führt zu einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss. Der Studiengang wurde aufbauend auf dem Curriculum des sechssemestrigen Bachelor-Studiengangs „Tourism and Travel Management“ konzipiert und ergänzt diesen um zwei Auslandssemester.
Master of Arts / M.A.
Kommunalwirtschaft
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Taxation
Studierende der Masterstudiengänge Taxation klassisch und dual haben für den späteren Berufseinstieg und zur Vorbereitung auf den Steuerberater den Vorteil, dass sie zum einen stark zeitverkürzt und zum anderen kostenreduziert im Kleingruppenprinzip und in enger Verzahnung mit der Wirtschaft ihren Abschluss erreichen.
Master of Arts / M.A.
Taxation (dual)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik (dual)