StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaften: Information und Management SciencesUni JenaInfoBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftswissenschaften: Information und Management Sciences

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachelor of Science, Stand 02/15 (ID 164041)

  • Basismodul Buchführung (3 CP)
  • Basismodul Einführung in die Volkswirtschaftslehre (5 CP)
  • Basismodul Einführung in die Wirtschaftsinformatik (6 CP)
  • Basismodul Empirische und Experimentelle Wirtschaftsforschung (6 CP)
  • Basismodul Finanzwissenschaft (5 CP)
  • Basismodul Fremdsprachen für Wirtschaftswissenschaftler (6 CP)
  • Basismodul Grundlagen der Wirtschaftspolitik (5 CP)
  • Basismodul Grundlagen des Marketing-Management (6 CP)
  • Basismodul Integrierte Informationsverarbeitung (4 CP)
  • Basismodul Investition, Finanzierung und Kapitalmarkt (6 CP)
  • Basismodul Makroökonomik (5 CP)
  • Basismodul Management (6 CP)
  • Basismodul Markt, Wettbewerb, Regulierung (5 CP)
  • Basismodul Mikroökonomik (5 CP)
  • Basismodul Operations Management (6 CP)
  • Basismodul Organisation, Führung und Human Resource Management (6 CP)
  • Basismodul Planung und Entscheidung (6 CP)
  • Basismodul Rechnungslegung und Controlling (6 CP)
  • Basismodul Statistik (6 CP)
  • Basismodul Steuern / Wirtschaftsprüfung (6 CP)
  • Berufsfeldqualifizierende Lehrinhalte (14 CP)
  • Mathematische und logische Grundlagen (6 CP)
  • Strukturiertes Programmieren (6 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Algorithmen und Datenstrukturen (9 CP, W)
    • Algorithmische Geometrie I (6 CP, W)
    • Algorithmische Graphtheorie (6 CP, W)
    • Algorithmische Grundlagen (5 CP, W)
    • Algorithmische Logik (3 CP, W)
    • Analysis 1 (7 CP, W)
    • Automaten und Berechenbarkeit (9 CP, W)
    • Bewegungsberechnung aus Bildfolgen (3 CP, W)
    • Cluster und Grid Computing (6 CP, W)
    • Datenbanken und Informationssysteme (5 CP, W)
    • Datenbanksysteme II (6 CP, W)
    • Datenbanksysteme Projekt (3 CP, W)
    • Datenbanksysteme Spezialisierung (3 CP, W)
    • Deklarative Programmierung (4 CP, W)
    • Deklarative Programmierung (3 CP, W)
    • Diskrete Modellierung (5 CP, W)
    • Diskrete Strukturen II (6 CP, W)
    • Diskrete Strukturen III (3 CP, W)
    • Diskrete Strukturen in der Bildverarbeitung (3 CP, W)
    • Einführung in den VLSI-Entwurf (6 CP, W)
    • Einführung in die Bildinformatik (6 CP, W)
    • Einführung in die Künstliche Intelligenz (6 CP, W)
    • Einführung in die medizinische Bildverarbeitung (3 CP, W)
    • Einführung in die Theorie künstlicher Neuronaler Netze (6 CP, W)
    • Elementare Methoden der Numerischen Mathematik (6 CP, W)
    • Elemente der Mathematik (7 CP, W)
    • Experimentelle Hardware-Projekte (3 CP, W)
    • Gerätetreiber (6 CP, W)
    • Grundlagen der Algorithmik (6 CP, W)
    • Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme (6 CP, W)
    • Grundlagen der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation (6 CP, W)
    • Grundlagen der Technischen Informatik (6 CP, W)
    • Grundlagen informatischer Problemlösung (9 CP, W)
    • Intelligente Systeme (5 CP, W)
    • IT-Sicherheit (6 CP, W)
    • Komplexitätstheorie (6 CP, W)
    • Kryptologie (6 CP, W)
    • Lineare Algebra und Analytische Geometrie 1 (9 CP, W)
    • Logiksysteme (6 CP, W)
    • Mustererkennung (6 CP, W)
    • Objektorientierte Programmierung (6 CP, W)
    • Parallele und Eingebettete Systeme (6 CP, W)
    • Phänomene der Rechnerarithmetik (3 CP, W)
    • Praktikum Matlab (3 CP, W)
    • Praktische Programmierübung (6 CP, W)
    • Praktische Übungen zur Praktischen Informatik (3 CP, W)
    • Projekt Intelligente Systeme (6 CP, W)
    • Rechnernetze und Internettechnologie (5 CP, W)
    • Rechnersehen I (6 CP, W)
    • Rechnerstrukturen (6 CP, W)
    • Seminar Absatzwirtschaft, Marketing und Handel (6 CP, W)
    • Seminar Betriebswirtschaftliche Entscheidungsanalyse (6 CP, W)
    • Seminar Controlling (6 CP, W)
    • Seminar Empirische und experimentelle Wirtschaftsforschung (6 CP, W)
    • Seminar Finanzierung, Banken und Risikomanagement (6 CP, W)
    • Seminar Finanzwissenschaft (6 CP, W)
    • Seminar Makroökonomik (6 CP, W)
    • Seminar Mikroökonomik (6 CP, W)
    • Seminar Operations Management (6 CP, W)
    • Seminar Organisation, Führung and Human Resource Management (6 CP, W)
    • Seminar Rechnerarchitektur (3 CP, W)
    • Seminar Rechnersehen (3 CP, W)
    • Seminar Rechnungslegung (6 CP, W)
    • Seminar Software- und Informationssysteme (3 CP, W)
    • Seminar Statistik (6 CP, W)
    • Seminar Steuern/Wirtschaftsprüfung (6 CP, W)
    • Seminar Strategisches/Internationales Management (6 CP, W)
    • Seminar Theoretische Informatik/Algorithmik (3 CP, W)
    • Seminar Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlicher Wandel (6 CP, W)
    • Seminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte (6 CP, W)
    • Seminar Wirtschaftsinformatik (6 CP, W)
    • Seminar Wirtschaftspädagogik (6 CP, W)
    • Seminar Wirtschaftspolitik (6 CP, W)
    • Softwareentwicklung für Wirtschaftsinformatiker (5 CP, W)
    • Softwareentwicklungsprojekt I (9 CP, W)
    • Softwaretechnik Spezialisierung I (3 CP, W)
    • Softwaretechnik Spezialisierung II (6 CP, W)
    • Stochastik für Regelschullehrer (7 CP, W)
    • Systemsoftware (3 CP, W)
    • TCP/IP (3 CP, W)
    • Verteilte Systeme Spezialisierung I (3 CP, W)
    • Verteilte Systeme Spezialisierung II (6 CP, W)
    • Verteilte Systeme und Webentwicklung (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Betriebliche Aus- und Weiterbildung (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Controlling (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Daten-, Informations- und Wissensmanagement (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul e-commerce (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Entrepreneurship, Marktdynamik und Wirtschaftsentwicklung (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Finanzwissenschaft (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Innovationsökonomik (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Internationales Management (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Konjunktur, Wachstum und Außenhandel (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Management Science (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Managerial Finance (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Ökonomik des weltwirtschaftlichen Strukturwandels (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Operations Management (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Organisation, Verhalten in Organisationen, Führung und Human Resource Management (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Quantitative Wirtschaftstheorie (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Rechnungslegung (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Software- und IT-Management (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Statistische Verfahren der Risikoanalyse (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Steuern (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Strategisches Marketing und Marketingplanung (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte (6 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Wirtschaftsprüfung (6 CP, W)
    • Werkzeuge der Mustererkennung und des Maschinellen Lernens (3 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Jena › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Arabistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biogeowissenschaften 
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ernährungswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistische Sprachwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geschichte der Naturwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indogermanistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Südosteuropastudien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkskunde/Kulturgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik