Bachelor of Science (ID 267747)
1. Semester
- Einführung in die Psychologie (5 CP)
- Empirische Forschungsmethoden (5 CP)
- Ethisch- philosophische Grundlagen I (5 CP)
- Sozial- und Kulturwissenschaften I (5 CP, W)
- Wahrnehmung und Neuropsychologie (5 CP)
- Wirtschaftliche Grundlagen I (5 CP)
2. Semester
- Motivations- und Lernpsychologie (5 CP)
- Quantitative Methoden I (5 CP)
- Rechtliche Grundlagen (5 CP)
- Sozial und Kulturwissenschaften II (5 CP, W)
- Sozial- und Kommunikationspsychologie (5 CP)
- Wirtschaftliche Grundlagen II (5 CP)
3. Semester
- Denken und Entscheiden (5 CP)
- Differenzielle Psychologie und Diagnostik (5 CP)
- Ethische-Philosophische Grundlagen II (5 CP)
- Qualitative Methoden (5 CP)
- Quantitative Methoden II (5 CP)
- Sprachen (5 CP, W)
4. Semester
- Schwerpunkt 1: Arbeit, Organisation und Personal (10 CP, W)
- Schwerpunkt 2: Markt, Konsumenten und Medien (10 CP, W)
- Schwerpunkt 3: Umwelt und Nachhaltigkeit (10 CP, W)
6. Semester
- Bachelorarbeit und Kolloquium (15 CP)
- Praxisphase inkl. Begleitseminar (15 CP)
Master of Science (ID 278465)
1. Semester
- Forschungskompetenz I (5 CP)
- SuK: Gesellschaftliche Entwicklungen (5 CP)
- Wahlpflicht (20 CP, W)
- Arbeits-, Personal-, Organisationspsychologie (5 CP, W)
- Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie (5 CP, W)
- Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit (5 CP, W)
- Wirtschafts- und Managementkompetenz I (5 CP)
- Wirtschaftspsychologisches Consulting I (5 CP)
2. Semester
- Forschungskompetenz II (5 CP)
- Interkulturelle Kompetenz / Sprachen (5 CP)
- Wirtschafts- und Managementkompetenz II (5 CP)
- Wirtschaftspsychologisches Consulting II (5 CP)
3. Semester
- Forschungs-, Praxis- oder Auslandssemester inkl. Begleitseminar (25 CP)
- Psychologische Grundlagenvertiefung (5 CP)
4. Semester
- Masterarbeit inklusive Begleitseminar (30 CP)