StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftspädagogikUni GöttingenProfilBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftspädagogik

Georg-August-Universität Göttingen / Georg-August-Universität Göttingen
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Abschluss
Master of Education
Start
Winter- und Sommersemester
Georg-August-Universität Göttingen

Bachelor of Arts (ID 1712)

1. Semester

  • 1. Modul Zweitfach (7 CP)
  • Informations- und Kommunikationssysteme (6 CP)
  • Jahresabschluss (6 CP)
  • Mathematik (8 CP)
  • Unternehmen und Märkte (6 CP)

2. Semester

  • Einführung in die Finanzwirtschaft (6 CP)
  • Makroökonomik 1 (6 CP)
  • Mikroökonomik 1 (6 CP)
  • Statistik (8 CP)

3. Semester

  • Einführung in die Schulpädagogik (6 CP)
  • Einführung in die Wirtschaftspädagogik (6 CP)
  • Interne Unternehmensrechnung (6 CP)
  • Marketing (6 CP)
  • Recht (8 CP)
  • Wahlpflicht BWL (18 CP)
    • Nachhaltigkeitsmanagement (6 CP, W)
    • Produktion und Logistik (6 CP, W)
    • Unternehmensführung und Organisation (6 CP, W)
    • Unternehmenssteuern 1 (6 CP, W)
  • Wahlpflicht VWL (6 CP)
    • Einführung in die Finanzpolitik (6 CP, W)
    • Einführung in die Ökonometrie (6 CP, W)
    • Einführung in die Wirtschaftspolitik (6 CP, W)
    • Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen (6 CP, W)
    • Makroökonomik 2 (6 CP, W)
    • Mikroökonomik 2 (6 CP, W)
    • Wachstum und Entwicklung (6 CP, W)
  • Wahlpflicht Wirtschaftspädagogik (6 CP)
    • Bildungs- und Schulentwicklung (6 CP, W)
    • Bildungsmanagement (6 CP, W)
    • Entwicklungs- und Professionalisierungsprozesse in der beruflichen Bildung (6 CP, W)
  • Zweitfach Deutsch Pflicht (30 CP, W)
    • Einführung in die Germanistik - Grundtechniken, Konzepte, Methoden 1 (12 CP, W)
    • Einführung in die Germanistik - Grundtechniken, Konzepte, Methoden 2 (12 CP, W)
    • Fachdidaktik Deutsch - Außerschulische und schulische Fachdidaktik (6 CP, W)
  • Zweitfach Deutsch Wahlpflicht (6 CP, W)
    • Literaturwissenschaft - Historische und systematische Perspektiven (6 CP, W)
    • Mediävistik - Historische und systematische Perspektiven (6 CP, W)
    • Sprachwissenschaft - Historische und systematische Perspektiven (6 CP, W)
  • Zweitfach Englisch Pflicht (20 CP, W)
    • Basismodul Englische Philologie (6 CP, W)
    • Basismodul Sprachpraxis - Mündliche Kompetenzen (5 CP, W)
    • Basismodul Sprachpraxis - Schriftliche Kompetenzen (5 CP, W)
    • Fachdidaktikmodul für Wirtschaftspädagogen (4 CP, W)
  • Zweitfach Englisch Wahlpflicht Literatur- und Kulturwissenschaft (8 CP, W)
    • Anglophone Literature and Culture I (8 CP, W)
    • Aufbaumodul 1: Kultur- und Literaturwissenschaft des nordamerikanischen Raums I (8 CP, W)
  • Zweitfach Englisch Wahlpflicht Sprachwissenschaft (8 CP, W)
    • Aufbaumodul 1: Medieval English Literatur and Culture (8 CP, W)
    • Aufbaumodul Semantik (8 CP, W)
    • Aufbaumodul Syntax (8 CP, W)
  • Zweitfach Evangelische Religion Pflicht (22 CP, W)
    • Altes Testament für WiPäd (5 CP, W)
    • Einführungsmodul für WiPäd (6 CP, W)
    • Neues Testament für WiPäd (5 CP, W)
    • Religionspädagogik und -didaktik für WiPäd (6 CP, W)
  • Zweitfach Evangelische Religion Wahlpflicht (14 CP, W)
    • Dogmatik für WiPäd (5 CP, W)
    • Dogmatik für WiPäd (mit Hausarbeit) (7 CP, W)
    • Kirchengeschichte für WiPäd (7 CP, W)
    • Kirchengeschichte für WiPäd (mit Hausarbeit) (9 CP, W)
  • Zweitfach Französisch (36 CP, W)
    • Aufbaumodul I Sprachpraxis (5 CP, W)
    • Aufbaumodul II Sprachpraxis (6 CP, W)
    • Basismodul Landeswissenschaft (5 CP, W)
    • Basismodul Sprachpraxis (7 CP, W)
    • Basismodul Sprachwissenschaft (6 CP, W)
    • Einführung in die Fachdidaktik Französisch WiPäd (3 CP, W)
    • Wirtschaftsfranzösisch (4 CP, W)
  • Zweitfach Informatik Pflicht (25 CP, W)
    • Fachdidaktik Informatik (3 CP, W)
    • Informatik I (10 CP, W)
    • Management der Informationssysteme (6 CP, W)
    • Management der Informationswirtschaft (6 CP, W)
  • Zweitfach Informatik Wahlpflicht (11 CP, W)
    • Programmierkurs (5 CP, W)
    • Projektseminar zur Systementwicklung (12 CP, W)
    • SAP-Projektseminar (12 CP, W)
    • Seminar zur Wirtschaftsinformatik, Informatik und BWL (6 CP, W)
  • Zweitfach Mathematik Pflicht (27 CP, W)
    • Analysis I (9 CP, W)
    • Analytische Geometrie und Lineare Algebra I (9 CP, W)
    • Schulbezogene Angewandte Mathematik (9 CP, W)
  • Zweitfach Mathematik Wahlpflicht (9 CP, W)
    • Analysis II (9 CP, W)
    • Methoden der Analysis II (9 CP, W)
  • Zweitfach Politikwissenschaft Pflicht (4 CP, W)
    • Aufbau Politische Theorie (5 CP, W)
    • Aufbaumodul Internationale Beziehungen (8 CP, W)
    • Aufbaumodul Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (8 CP, W)
    • Aufbaumodul Vergleichende Politikwissenschaft (8 CP, W)
    • Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit (8 CP, W)
    • Seminar "Praxis der empirischen Sozialforschung" (4 CP, W)
    • Spezielle Gegenstandsbereiche der Politikwissenschaft (6 CP, W)
  • Zweitfach Politikwissenschaft Pflicht (32 CP, W)
    • Einführung in das Politische System der BRD und die internationalen Beziehungen (7 CP, W)
    • Einführung in die empirische Sozialforschung (6 CP, W)
    • Einführung in die Politikwissenschaft (6 CP, W)
    • Einführung in Politische Ideengeschichte und Vergleichende Politikwissenschaft (7 CP, W)
    • Fachdidaktische Kompetenzen Politikwissenschaft (6 CP, W)
  • Zweitfach Spanisch (36 CP, W)
    • Aufbaumodul I Sprachpraxis (8 CP, W)
    • Aufbaumodul II Sprachpraxis (5 CP, W)
    • Basismodul Landeswissenschaft (6 CP, W)
    • Basismodul Sprachpraxis (8 CP, W)
    • Einführung in die Fachdidaktik Spanisch WiPäd (3 CP, W)
  • Zweitfach Sport (36 CP, W)
    • Einführung in die Sportwissenschaft, Sportpädagogische Grundlagen, Kleine Spiele und Psychomotorik (6 CP, W)
    • Gymnastik/ Tanz und Turnen (4 CP, W)
    • Leichtathletik und Schwimmen (4 CP, W)
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen von Gesundheit und Sport (7 CP, W)
    • Partnerbasierte Rückschlagspiele (4 CP, W)
    • Spielen in Mannschaften (6 CP, W)
    • Trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen des Sports (5 CP, W)

4. Semester

  • Theorien des Lehrens und Lernens in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung (6 CP)

5. Semester

  • Allgemeine schulpraktische Studien und Schulpraktikum (6 CP)
  • Forschungsmethoden (6 CP)

6. Semester

  • Bachelor-Arbeit (12 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Göttingen › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Agrarwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägytologie und Koptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Altorientalistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
American Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Arabistik / Islamwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Biologie (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in Anorganischer, Organischer und Physikalischer Chemie, Grundlagen in Mathematik und Physik sowie berufsförderliche Schlüsselkompetenzen.
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Chemie (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Deutsch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsche Philologie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Englische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Erdkunde (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Ethnologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Evangelische Religion (Lehramt)
Sie möchten Evangelische Religion an Gymnasien unterrichten? Für diese anspruchsvolle Aufgabe erhalten Sie bei uns eine erstklassige Grundlage: Sie setzen sich mit den biblischen Schriften und den anthropologischen Voraussetzungen für Religion auseinander und fragen nach der Bedeutung des Christentums in der Kulturgeschichte.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Finnisch - Ugrische Philologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Forstwissenschaften und Waldökologie
Bachelor of Arts, Master of Engineering / B.A., M.Eng.
Französisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Französisch / Galloromanistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Geschichte (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschlechterforschung
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Griechisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indologie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Informatik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Iranistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italienisch / Italianistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Latein (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Lateinische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Materialwissenschaften
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Modern Indian Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Molekulare Medizin
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Ostasienwissenschaften/Chinesisch als Fremdsprache (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ostasienwissenschaften/Moderne Sinologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Philosophie (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Physik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Portugiesisch / Lusitanistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Laws, Staatsexamen / B.A., LL.M., Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Religionswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Russisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Spanisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanisch / Hispanistik
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Sport (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Turkologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Werte und Normen (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
In unserem Bachelorstudiengang lernen Sie, IT-Systeme zu entwerfen, umzusetzen und einzuführen, die Unternehmen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dafür analysieren Sie betriebliche Geschäftsprozesse sowie die Erfolgsfaktoren von Plattformtechnologien und lernen agile Projektmanagement- und Software-Entwicklungsmethoden kennen. Der Studiengang vermittelt Ihnen eine optimale Mischung aus aktuellem Anwendungswissen und zeitlosen Methoden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Wirtschaftspädagogik
Unter welchen Bedingungen erwerben Schüler*innen ökonomische Kompetenzen? Wie lassen sich Lernumgebungen in Betrieben und in kaufmännischen berufsbildenden Schulen sinnvoll gestalten? Unser interdisziplinärer Bachelorstudiengang in Wirtschaftspädagogik vermittelt Ihnen sowohl das wirtschaftswissenschaftliche Wissen als auch die pädagogische Expertise, um die nächste Generation der Wirtschaft auszubilden.