StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesenTH OWLProfilBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences) / Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)

Bachelor of Engineering (ID 104521)

1. Semester

  • Chemie u. polymere Werkstoffe (5 CP)
  • Industriebetriebslehre (5 CP)
  • Physik (5 CP)
  • Technische Informatik 1 (5 CP)
  • Technische Informatik 2 (5 CP)
  • Technische Mathematik 1 (A) (5 CP)
  • Werkstofftechnik (5 CP)
  • Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)

2. Semester

  • Konstruktion 1 (5 CP)
  • Kosten- und Leistungsrechnung (5 CP)
  • Kunststoffverarbeitung (5 CP)
  • Technische Mathematik 2 (A) (5 CP)
  • Technische Mechanik 1 (5 CP)

3. Semester

  • Fabrikplanung (5 CP)
  • Fertigungstechnik Metall (5 CP)
  • Investition und Finanzierung (5 CP)
  • Materialflusstechnik (5 CP)
  • Statistik (5 CP)
  • Technische Mechanik 2 (5 CP)

4. Semester

  • Arbeits- und Betriebsorganisation (5 CP)
  • Arbeitswissenschaft (5 CP)
  • Business- English (5 CP)
  • Controlling (5 CP)
  • Operations Research (5 CP)
  • Qualitätsmanagement/ -sicherung (5 CP)
  • Volkswirtschaftslehre für Wirtschaftsingenieure (5 CP)

5. Semester

  • Arbeitssystemplanung (5 CP)
  • Handhabungssysteme (5 CP)
  • Produktionsplanung/ -steuerung (5 CP)
  • Produktionssysteme (5 CP)
  • Projektmanagement/ Studienprojekt (5 CP)
  • Seminar zum Wirtschaftsingenieurwesen (5 CP)

6. Semester

  • Logistische Systeme (5 CP)
  • Six Sigma (Planspiel) (5 CP)
  • Unternehmensführung (5 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

TH OWL › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Elektrotechnik
Beteiligen Sie sich aktiv am technologischen Fortschritt und suchen Sie Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Ära, sei es im Bereich der Mobilität, Energieversorgung, Herstellungsprozesse oder Kommunikation. Unser Studiengang ist darauf ausgerichtet, Sie bestmöglich auf eine vielseitige, kreative und zukunftsorientierte Karriere vorzubereiten. Wir legen besonderen Wert auf praxisnahe Erfahrungen, individuelle Betreuung und die Integration neuester Forschungserkenntnisse.
Info
profiles teaser
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Lehramt an Berufskollegs: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik
Gestalten Sie die Zukunft als Lehrkraft am Berufskolleg und unterrichten Sie in zwei spannenden Fachrichtungen. Ihr Erstfach ist Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, und Ihr Zweitfach ist Lebensmitteltechnik. Dieser Bachelor-Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen und fachlichen Kompetenzen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Master für dieses Lehramt an der Universität in Paderborn zu absolvieren.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Maschinenbau
Falls Sie die Zukunft in den Bereichen Energie, Mobilität und Produktion aktiv mitgestalten möchten, dann ist unser Bachelorstudiengang Maschinenbau genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Sie in interdisziplinären Teams umsetzen werden. Während Ihres Studiums werden Sie auch die Fähigkeit erwerben, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und vor allem, effizient aus der Perspektive eines Ingenieurs zu denken.