StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesenHS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Master of Engineering / Master of Engineering
video preview image
study profile image
study profile image

Werden Sie zu einer Fachkraft der Industrie 4.0.

Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind.

Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Expert:innen gefragt sind wie nie zuvor.

Dieser anwendungsorientierte Studiengang legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.

Key Facts

Abschlussart: Master of Engineering
Semester: 4 - 6
ECTS-Punkte: 120 CP
Standort: Fernstudium
Studienbeginn: Jederzteit möglich
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren: ab 358,00 € monatlich

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Aufbau und Inhalte

In diesem Studiengang bilden wir Sie zu einem ganzheitlich kompetenten Experten für die erfolgreiche Begleitung von Unternehmen in der digitalen Transformation aus. Sie erwerben die interdisziplinären fachlichen Kompetenzen, um Lösungen im Schnittfeld technischer, naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen zu entwickeln. Sie lernen dabei, Gesichtspunkte wie Kundenorientierung, Kosteneffizienz und Personalführung zu berücksichtigen, aber auch zum Beispiel die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Umwelt einzubeziehen. Der Studiengang vermittelt die notwendige Managementkompetenz für eine Karriere auf der Führungsebene.

Das Fernstudium an der Hochschule Fresenius ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Der Master-Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ bietet vier Wahlschwerpunkte, die jeweils aus drei aufeinander aufbauenden Modulen bestehen. Das letzte Modul ist jeweils die Projektarbeit. Sie müssen einen Wahlschwerpunkte belegen. Im Masterstudium erlangen Sie mit mindestens 120 Credit Points (ECTS-Punkte) den akademischen Grad. Der Master-Abschluss befähigt zum direkten Berufseinstieg.

Profitieren Sie während Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius von vielen außercurricularen Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung

Entscheiden Sie sich für diesen Studiengang erhalten Sie Zugang zu unserer exklusiven Karriereplattform studyPLUS. Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Soft Skills sowie Sprachkenntnisse zu verbessern, wertvolle Business-Kontakte zu knüpfen und vieles mehr.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Berufsperspektiven

Die Erfolgsaussichten für interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik/Naturwissenschaft sind ausgezeichnet. Unternehmensorganisationen werden zunehmend komplexer, internationaler, dynamischer und vernetzter. An der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie werden die Herausforderungen darum immer größer, vielfältiger und anspruchsvoller – beste Chancen also für Sie, in Unternehmen oder auch in der Selbstständigkeit die erworbenen Kompetenzen gewinnbringend an die Frau und den Mann zu bringen.

Typische Berufsfelder sind im Zusammenhang mit Aufgabenstellungen zu sehen, die sich auf die folgenden Einsatzgebiete konzentrieren:

  • Personal- und Organisationsentwicklung,
  • Innovationsprozess und Technologieentwicklung,
  • Projektmanagement in Forschung und Entwicklung,
  • Optimierung des Technologieeinsatzes,
  • Informations- und Wissensmanagement,
  • Industrielle Prozessgestaltung und Management von Veränderungen,
  • Produkt- und/oder Qualitätsmanagement und -sicherung,
  • Marketing und Vertrieb innovativer Leistungsbündel.

Branchen

  • Industrieunternehmen
  • Dienstleister
  • Unternehmensberatung
  • Öffentliche Unternehmen

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Fresenius gibt es eine Zugangsmöglichkeit:

Mit Hochschulstudium (Erststudium)

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss mit 180 fachspezifischen ECTS können Sie einen konsekutiven Master machen. Eine Berufserfahrung benötigen Sie hierfür nicht. Für unseren konsekutiven Master „Wirtschaftsingenieurwesen“ benötigen Sie 180 fachspezifische ECTS aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informationstechnik oder Wirtschaftswissenschaften.

Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden. Sollten Ihre Zeugnisse nicht in Deutschland oder dem Bundesland Hessen anerkannt sein, helfen wir Ihnen auch vorab gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.

Anmeldeprozess

Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng. einschreiben?

Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild (Rückseite bitte mit Namen versehen)
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
  • Krankenversicherungsbescheinigung oder Befreiungsbescheinigung

Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
+49 (0)221 29258-600
fernstudium@hs-fresenius.de

Website >

Jetzt Infomaterial anfordern >

 

Master of Engineering (ID 278681)

1. Semester

  • 1. Lernabschnitt für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler (28 CP, W)
    • BWL/Management/Organisation (kompakt) (5 CP, W)
    • Internationales und interkulturelles Management (5 CP, W)
    • Personalmanagement und -entwicklung (5 CP, W)
    • Rechnungswesen und Controlling (5 CP, W)
  • 1. Lernabschnitt für Wirtschaftswissenschaftler (28 CP, W)
    • Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung I – Ingenieurmathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen (5 CP, W)
    • Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung II – Elektro- und Digitaltechnik (5 CP, W)
    • Allgemeine und technische Grundlagen der Automatisierung III – Sensorik, Steuerung und Regelung (5 CP, W)
    • Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen (3 CP, W)
    • Projektierung von Automatisierungsanlagen (5 CP, W)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP, W)

2. Semester

  • Digitale Transformation (5 CP)
  • Empirische Forschung (5 CP)
  • Innovationsprozess und Technologieentwicklung (5 CP)
  • Produkt- und Prozessmanagement (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)
  • Qualitätsmanagement (5 CP)

3. Semester

  • Forschungsmethoden und -werkzeuge (5 CP)
  • Industrial Internet (5 CP)
  • WSP 1 (20 CP, W)
    • Digitale Logistik (5 CP, W)
    • Digitale Produktion (5 CP, W)
    • Projektarbeit (10 CP, W)
  • WSP 2 (20 CP, W)
    • Design Thinking (5 CP, W)
    • Virtuelle Produktentwicklung (5 CP, W)
  • WSP 3 (20 CP, W)
    • Digital B-2-B-Marketing (5 CP, W)
    • Digital Business Modelling (5 CP, W)
  • WSP 4 (20 CP, W)
    • Industrial Engineering (Methoden) (5 CP, W)
    • Industrial Engineering Management (5 CP, W)

4. Semester

  • Collaboration Engineering (5 CP)
  • Empirisches Forschungsprojekt (5 CP)
  • Master-Thesis (22 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.