StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWerkstoffwissenschaftenWerkstoffwissenschaftUni JenaInfoBachelor und Master
Studiengang

Werkstoffwissenschaft

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Wintersemester
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachelor of Science, Stand 10/13 (ID 113177)

  • Bachelor-Arbeit (12 CP)
  • Betriebspraktikum (12 CP)
  • Chemie I, Teil 1: Allgemeine und Anorganische Chemie (6 CP)
  • Chemie I, Teil 2: Allgemeine und Anorganische Chemie (5 CP)
  • Chemie II, Teil 1 ”Festkörperkinetik“ (3 CP)
  • Chemie Teil II, Teil 2 Organische Chemie (4 CP)
  • Experimentalphysik I (7 CP)
  • Experimentalphysik II, Teil 1 (von 2) (7 CP)
  • Experimentalphysik II, Teil 2 (von 2) Praktikum Experimentalphysik (4 CP)
  • Grundlagen der Werkstoffwissenschaft I (5 CP)
  • Grundlagen der Werkstoffwissenschaft II (7 CP)
  • Grundlagen Fertigungstechnik (5 CP)
  • Grundlagen Stochastik und Versuchsplanung (5 CP)
  • Informatik (6 CP)
  • Keramik I und Glas I, Teil 1 (von 2): Keramik I (4 CP)
  • Keramik I und Glas I, Teil 2 (von 2) Glas I (4 CP)
  • Konstruktion (6 CP)
  • Kristallographie / Allgemeine Mineralogie (3 CP)
  • Materialkundliches Praktikum (8 CP)
  • Materialprüfung (5 CP)
  • Mathematik I (7 CP)
  • Mathematik II (7 CP)
  • Mathematik III (7 CP)
  • Metalle I (5 CP)
  • Polymere I (5 CP)
  • Technische Mechanik (10 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Abfallverwertung- werkstoffkundliche Aspekte des Recyclings (3 CP, W)
    • Advanced Computational Materials (5 CP, W)
    • Algorithmen des Wissenschaftlichen (3 CP, W)
    • Amorpher Zustand - Thermodynamik, Kinetik, Struktur (3 CP, W)
    • Archäometallurgie (2 CP, W)
    • Biomaterialien und Medizintechnik (5 CP, W)
    • Biomimetische Materialsynthese (5 CP, W)
    • Einführung in die Elektronik (8 CP, W)
    • Einführung in die Halbleiterphysik (4 CP, W)
    • Elektronenmikroskopie (3 CP, W)
    • Elektronikpraktikum (4 CP, W)
    • Experimentelle Methoden der optischen Spektroskopie (4 CP, W)
    • Grundlagen der Laserphysik (6 CP, W)
    • Innovative Verfahren der Fertigungstechnik (5 CP, W)
    • Intermetallische Phasen (2 CP, W)
    • Keramische Werkstoffe in der Medizin (5 CP, W)
    • Lasermaterialien (5 CP, W)
    • Lasertechnik für Materialwissenschaftler I Grundlagen (5 CP, W)
    • Lasertechnik für Materialwissenschaftler II Anwendungen in der Materialbearbeitung (5 CP, W)
    • Legierungen - Anwendungen und Eigenschaften (3 CP, W)
    • Mechanische Eigenschaften keramischer Werkstoffe (2 CP, W)
    • Metalle im Menschen-Metalle in der (3 CP, W)
    • Mikro- und nanostrukturierte Polymere (2 CP, W)
    • Nanostrukturierte Oberflächen und Nanomaterialien (5 CP, W)
    • Optische Eigenschaften von Glas (2 CP, W)
    • Phasenfeldtheorie (6 CP, W)
    • Phasenumwandlungen (3 CP, W)
    • Photovoltaik (4 CP, W)
    • Polymere und Energie (2 CP, W)
    • Präzisionsbearbeitung und (5 CP, W)
    • Recycling von Werkstoffen (4 CP, W)
    • Sintern (3 CP, W)
    • Spezielle Methoden der Festkörpercharakterisierung (2 CP, W)
    • Supraleitung (5 CP, W)
    • Theoretisch-chemische Grundlagen der (2 CP, W)
    • Vakuum- und Dünnschichtphysik (5 CP, W)
  • Wirtschaftskompetenz und Patentrecherche (5 CP)
  • Wissenschaftliches Englisch und Kommunikation, Teil 1 (von 2): Wissenschaftliches Englisch (4 CP)
  • Wissenschaftliches Englisch und Kommunikation, Teil 2 (von 2): Kommunikation (2 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Jena › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Arabistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biogeowissenschaften 
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ernährungswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistische Sprachwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geschichte der Naturwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indogermanistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Südosteuropastudien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkskunde/Kulturgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik