StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderTechnikWerkstofftechnik
poster

Technik Tätigkeitsfeld Werkstofftechnik

Werkstoffe verstehen, prüfen und optimieren – für Qualität und Innovation in der Industrie.

Im Tätigkeitsfeld Werkstofftechnik befassen sich Fachkräfte mit der Analyse, Prüfung und Optimierung von Werkstoffen, die in verschiedensten industriellen Bereichen benötigt werden, etwa in der Metall-, Kunststoff- oder Baustoffindustrie sowie in der Keramikherstellung. Sie untersuchen Metalle, Kunststoffe, Keramiken, Glas und andere Materialien auf Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften. Dazu nutzen sie unterschiedlichste Prüfverfahren, sowohl zerstörend als auch zerstörungsfrei, wie Mikroskopie, Röntgenuntersuchungen, Zug- und Härteprüfungen oder chemische Analysen. Auch die Entwicklung und Steuerung von Wärmebehandlungsprozessen gehört dazu, um gezielt Eigenschaften wie Festigkeit oder Härte einzustellen. Die gewonnenen Mess- und Prüfdaten werden dokumentiert, analysiert und bewertet, um eine hohe Qualität von Produkten sicherzustellen oder Schadensursachen zu identifizieren. Fachkräfte der Werkstofftechnik sind wichtig für die Qualitätssicherung und technische Innovationen im Bereich der Werkstoffentwicklung und -verarbeitung.

Liste der Ausbildungsberufe

Baustoffprüfer/in
Edelmetallprüfer/in
Prüftechnologe/-technologin Keramik
Technische/r Assistent/in - Metallografie/Werkstoffkunde
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Kunststofftechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Metalltechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Systemtechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >