StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikWeb DevelopmentBerlin School of Design and CommunicationProfil
Studienprofil

Web Development Vollzeit/ Dual

SRH Berlin University of Applied Sciences - Berlin School of Design and Communication / SRH Berlin University of Applied Sciences - Berlin School of Design and Communication
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image

Lerne, reale, digitale Produkte und Dienste zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln

Interaction Design, UX Design, Usability Engineering, Scriptsprachen, Wirtschaftsinformatik und Social Media stehen ebenso auf dem Lehrplan des B.Sc. Web Developmen wie Hardwareprogrammierung, Kommunikationsstrategie und agiles Projektmanagement. Darauf aufbauend entwickelst du digitale Erlebnisse, Onlineplattformen, Hardwareprojekte, virtuellen Räume und Games.

Dabei stehen ausschließlich nachhaltige Projekte im Mittelpunkt, welche mit großen Unternehmen, NGO, Instituten, Hochschulen oder Startups für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft eine nachhaltige Wirkung haben.

Du lernst, wie man reale Projekte koordiniert, in Teams mit Contentexperten, Kommunikationsdesigner und Marketingexperten arbeitet, Kunden berät, aus Ideen Konzepte ableitet und schließlich gestaltest und technisch umsetzt. Unsere Studierenden arbeiten bereits während des Studiums an Aufträgen für Kunden aus aller Welt - eine ideale Vorbereitung für den professionellen Berufseinstieg.

Wähle zwischen der Vollzeit- und dualen Variante sowie deutscher oder englischer Unterrichtssprache.

Details

  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Studienform: Präsenzstudium; Vollzeit oder Dual
  • Dauer: 7 Semester
  • Studienbeginn: April und Oktober
  • Unterrichtssprache: Deutsch oder Englisch
  • Studiengebühren: 690 € pro Monat (EU/EWR); 4.140 € pro Semester (Nicht-EU/Nicht-EWR)

Kontakt

SRH Berlin University of Applied Sciences
Berlin School of Design and Communication
Prinzenstraße 84.1
10969 Berlin
Tel.: +49 30 515 650 200
E-mail: studyinberlin@srh.de

Zur Studiengangsseite >

 

Deine Karriere

Nach Abschluss des Studiums erwarten dich Karriereoptionen als:

  • UI/UX Design Expert:in
  • Full Stack Developer
  • Frontend-Designer:in
  • Service Design Thinking Expert:in
  • Web Developer
  • IOT hardware-based Coding Expert:in
  • Software Engineer
  • Content Manager:in
  • Projektmanager:in Digital
  • Game Developer / Game Designer:in
  • Social Media Engineer
  • E-Learning Expert:in

Kontakt

SRH Berlin University of Applied Sciences
Berlin School of Design and Communication
Prinzenstraße 84.1
10969 Berlin
Tel.: +49 30 515 650 200
E-mail: studyinberlin@srh.de

Zur Studiengangsseite >

 

Für die Onlinebewerbung brauchst du:

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • alternativ: Berufsabschluss
  • Mappe mit etwa 20 eigenen kreativen Arbeiten
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie
  • duale Variante: Vertrag mit Praxisunternehmen vor Studienbeginn

Kontakt

SRH Berlin University of Applied Sciences
Berlin School of Design and Communication
Prinzenstraße 84.1
10969 Berlin
Tel.: +49 30 515 650 200
E-mail: studyinberlin@srh.de

Zur Studiengangsseite >

 

Bachelor of Science (ID 211597)

1. Semester

  • Computer Science | Computer Architecture and Operating Systems (5 CP)
  • Computer Science | Programming (5 CP)
  • Design Basics 1 (5 CP)
  • Design- und Kommunikationswissenschaft (5 CP)
  • UX/UI Design and Gamification, Project Management (Cooperation Project) (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul Design I (5 CP)

2. Semester

  • Basecamp | Integrierte Informationsarchitektur + Service Design Thinking (5 CP)
  • Basecamp | Usability Engineering (5 CP)
  • Computer Science | Computer Networks and Internet Protocols (5 CP)
  • Design- und Medienwissenschaft (5 CP)
  • Software Engineering | Distributed Software Systems (Cooperation Project) (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul Design II (5 CP)

3. Semester

  • Content Marketing + SEO/SEM Strategie (5 CP)
  • Instructional Design + Digital Learning Environment (5 CP)
  • Mathematics 1 (5 CP)
  • Software Engineering | Cross-Platform Applications (Cooperation Project) (5 CP)
  • UX/UI Informationspsychologie / UX Writing (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul Design III (5 CP)

4. Semester

  • Computer Science | Database Systems (5 CP)
  • Deepening: Lab Project (5 CP)
  • Freies Projekt Development / Startup / Entrepreneurship (5 CP)
  • Mathematics 2 (5 CP)
  • Software Engineering | Content Management Systems (Cooperation Project) (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul Design IV (5 CP)

5. Semester

  • Mobility phase / Free project / Development (10 CP)
  • Mobility phase / internship | Development (20 CP)

6. Semester

  • Computer Science | Introduction Data Science (5 CP)
  • Computer Science | Introduction to Artificial Intelligence (5 CP)
  • Game Design + Game Development | VR/AR Unity (5 CP)
  • Software Engineering | Embedded Systems and Internet of Things (Cooperation Projects) (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul Design V (5 CP)
  • Wissenschaftliches Kolloquium (5 CP)

7. Semester

  • Bachelorthesis Development | Digital Products (10 CP)
  • Business Intelligence (5 CP)
  • Entrepreneurship und Medienrecht Design (5 CP)
  • Preparation B.Sc. Thesis / Next Generation Development (5 CP)
  • Writing Workshop | Preperation B.Sc. Thesis (5 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Berlin School of Design and Communication › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Film + Motion Design
Filmische Auftragskommunikation ist heute immer eine Verschmelzung aus klassischem Realfilm, grafischen Elementen und digitaler Entwicklung in der Postproduktion. Daher wird in jeder Position der Produktionskette von Drehbuch über Regie, Kamera, Schnitt bis hin zur Post heute ein umfassendes Verständnis über Einbindung und Anwendung der verschiedenen Gestaltungsebenen gefordert. Der neue B.A. Film + Motion Design trägt diesen Anforderungen durch einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess Rechnung.
Die Nachfrage nach kreativen Bewegtbild-Inhalten im Bereich der Werbung und Auftragskommunikation wächst massiv, insbesondere für das Web werden neuartige Erzählinhalte und –formen verlangt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Fotografie
Models stylen, Sets aufbauen, Licht setzen, versessen auf Details. Locations suchen, Momente einfangen. Analog und digital verschmelzen lassen. Das ist deine Welt. Im Studium B.A. Fotografie entwickelst du deine eigene visuelle Sprache.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Illustration
Mit Leidenschaft zeichnen. In Bildern denken. Botschaften gestalten. Skizzen entwerfen, den persönlichen Strich entdecken. Im Studium B.A. Illustration in Berlin lernst du, deine eigene zeichnerische Handschrift professionell anzuwenden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationsdesign
Der Wandel im täglichen Leben eröffnet Ihnen weltweit vielseitige Perspektiven in modernen Medienberufen, zu denen das Studium Kommunikationsdesign den Weg ebnet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Marketingkommunikation
Das Studium ist gezielt breit angelegt und eröffnet weltweit Perspektiven in zukunftsorientierten Marketing-, Medien- und Kommunikationsberufen.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Strategic Design
Qualifizierung zum Designer in der visuellen und verbalen Kommunikation mit Ausrichtung auf Führungspositionen und Leitungsfunktionen in der strategische Kommunikationsplanung und Creative Direction in Wirtschaft und Kultur.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Web Development
Web Development, UX Design, IOT, Coding und Software-Engineering von nachhaltigen IT-Lösungen. Das Studium B.Sc. Web Development eröffnet dir vielseitige Möglichkeiten als UI/UX Design Expert, Full Stack oder Web Developer.