StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenVolkswirtschaftslehreUni München (LMU)InfoBachelor und Master
Studiengang

Volkswirtschaftslehre

Ludwig-Maximilians-Universität München / Ludwig-Maximilians-Universität München
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Ludwig-Maximilians-Universität München

Bachelor of Arts, PO 05/15 (ID 2396)

1. Semester

  • Makroökonomie (9 CP)
  • Mikroökonomie (9 CP)
  • Querschnittskompetenzen (6 CP)
  • Statistik I: Deskriptive Statistik (6 CP)

2. Semester

  • Makroökonomie für Fortgeschrittene (6 CP)
  • Mathematische Methoden der Volkswirtschaftslehre (6 CP)
  • Mikroökonomie für Fortgeschrittene (6 CP)
  • Statistik II: Induktive Statistik (6 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Betriebswirtschaftslehre II (6 CP, W)
    • Betriebswirtschaftslehre VI (6 CP, W)

3. Semester

  • Empirische Ökonomie (6 CP)
  • Empirische Ökonomie für Fortgeschrittene (6 CP)
  • Finanzwissenschaft I (6 CP)
  • Betriebswirtschaftslehre I (6 CP, W)
  • Betriebswirtschaftslehre III (6 CP, W)
  • Betriebswirtschaftslehre IV (6 CP, W)
  • Betriebswirtschaftslehre V (6 CP, W)

4. Semester

  • Finanzwissenschaft II (6 CP)
  • Grundlagen wissenschaftlicher Profilbildung I (12 CP)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: People and Organization (3 CP, W)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Unternehmensrechnung (3 CP, W)
  • Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen (6 CP, W)
  • Grundlagen des Bürgerlichen Rechts (6 CP, W)
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht (6 CP, W)
  • Wirtschaftliche Entwicklung (6 CP, W)
  • Wirtschaftstheorie I (6 CP, W)

5. Semester

  • Grundlagen wissenschaftlicher Profilbildung II (12 CP)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Competition and Strategy (3 CP, W)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Risk Management (3 CP, W)
  • Einführung in das politische System Deutschlands (9 CP, W)
  • Einführung in die Programmierung (9 CP, W)
  • Empirische Wirtschaftsforschung (6 CP, W)
  • Europäisches Kartellrecht (6 CP, W)
  • Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts (6 CP, W)
  • Makroökonomik und internationale Ökonomik (6 CP, W)
  • Sozialstrukturanalyse (6 CP, W)
  • Statistik III für Nebenfachstudierende (6 CP, W)
  • Wirtschaftliches Handeln des Staates (6 CP, W)

6. Semester

  • Abschlussmodul (18 CP)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Digitale Unternehmung (3 CP, W)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: International Management (3 CP, W)
  • Quantitative Ökonomik (6 CP, W)
  • Statistik IV für Nebenfachstudierende (6 CP, W)
  • Wirtschaftstheorie II (6 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni München (LMU) › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie und Koptologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Albanologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft erforscht literarische Verfahren in ihren historischen und globalen Ausprägungen. Ein Schwerpunkt ihrer Beschäftigung liegt auf philosophischen, rhetorischen, sprach- und kulturtheoretischen Traditionen, welche von der Antike bis in die Gegenwart die Literatur begleitet und den Zugang zu ihr mitbestimmt haben.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Computerlinguistik
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Deutsch als Fremdsprache
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Finnougristik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechische Philologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italianistik
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Japanologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Kunstgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medieninformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Naher und Mittlerer Osten
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Pharmaceutical Sciences
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Phonetik und Sprachverarbeitung
Bachelor of Science, Master / B.Sc., Master
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Master of Laws, Staatsexamen / B.A., LL.B., LL.M., Staatsexamen
Rechtswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sinologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sprachtherapie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Theaterwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspädagogik