StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderHandwerkVermessung und Kartografie
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Vermessung und Kartografie

Die Welt präzise messen, verstehen und anschaulich gestalten – mit Geodaten und Kartografie.

Das Tätigkeitsfeld Vermessung und Kartografie umfasst alle Aufgaben rund um das Erheben, Verarbeiten und Visualisieren von geografischen und raumbezogenen Daten. Qualifizierte Beschäftigte – etwa als Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in – führen präzise Messungen im Gelände oder Bergbau durch, erfassen Geodaten und nutzen moderne Software, um diese Informationen in Karten, Pläne, Kataster oder digitale Modelle zu übertragen. Sie modellieren Veränderungen, visualisieren komplexe räumliche Zusammenhänge in 2D- und 3D-Darstellungen und bereiten die Ergebnisse verständlich für verschiedene Zwecke auf, wie beispielsweise Bauvorhaben, Stadtplanung, Rohstofferkundung oder Umweltanalysen. Beratung von Auftraggebern zu Darstellungsformen, Datenbedarf und verwertbaren Schlussfolgerungen zählt ebenso zu ihren Aufgaben. Die Arbeitsplätze finden sich meist in Behörden, Ingenieurbüros, Bergbauunternehmen oder Verlagen für Kartografie.

Liste der Ausbildungsberufe

Geomatiker/in
Vermessungstechniker/in › Fachrichtung Bergvermessung
Vermessungstechniker/in › Fachrichtung Vermessung
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >