Bachelor of Engineering (ID 186382)
1. Semester
- Allgemeines Wahlpflichtmodul (5 CP)
- Mathematik I (5 CP)
- Physik (5 CP)
- Vermessungskunde (5 CP)
- Vermessungstechnische Berechnungen (5 CP)
- Vermessungsübungen und CAD I (5 CP)
2. Semester
- Geodätische Mess- und Auswertetechniken (5 CP)
- Landmanagement I (5 CP)
- Mathematik II (5 CP)
- Objektorientierte Programmierung (5 CP)
- Schlüsselqualifikationen (5 CP)
- Vermessungsübungen und CAD II (5 CP)
3. Semester
- Angewandte Informatik (5 CP)
- Angewandte Vermessung (5 CP)
- Ausgleichungsrechnung (5 CP)
- Geoinformationssysteme und Datenbanken (5 CP)
- GIS- und Datenbankanwendungen (5 CP)
- Photogrammetrie und Fernerkundung (5 CP)
4. Semester
- Angewandte Geoinformatik (5 CP)
- Angewandte Ingenieurgeodäsie (5 CP)
- Digitale Photogrammetrie und Laserscanning (5 CP)
- Ingenieurgeodäsie (5 CP)
- Satellitennavigation und Bezugssysteme (5 CP)
- Vermessungsübungen und CAD III (5 CP)
5. Semester
- Praxismodul (30 CP)
6. Semester
- Dokumentation und Planung im Bauwesen (6 CP)
- Projektarbeit (9 CP)
- Vertiefungsseminar I (5 CP)
- Webbasierte Geoinformationssysteme (6 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (6 CP)
7. Semester
- Bachelorarbeit (14 CP)
- Landmanagement II (6 CP)
- Mobile 3D-Vermessung (5 CP)
- Vertiefungsseminar II (5 CP)







