StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenTourismus-, Hotel- und EventmanagementHS FreseniusProfilBachelor und Master
Studienprofil

Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement

Hochschule Fresenius, Campus München / HS Fresenius
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Fachkenntnisse in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement

Das Bachelorstudium Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement vermittelt Fachkenntnisse in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, kombiniert mit wirtschaftswissenschaftlichen und methodischen Grundlagen – damit ist auch der Einstieg in Berufe, die über das operative Geschäft hinausgehen, geebnet.

Am Studienstandort München lernen Sie die vielen Facetten der Tourismus-, Hotel- und Eventbranche kennen. Die Hochschule Fresenius arbeitet hier mit Kooperationspartnern wie dem Siemens Travelmanagement, Accor, Ibis Hotel München und der Eventmanagement-Firma planworx zusammen. Exkursionen geben Ihnen einen praxisnahen Eindruck des Arbeitsalltages in renommierten Münchner Hotels. Auch eine Exkursion zu Festivals stehen auf dem Programm. In Praxisprojekten erarbeiten Sie unter anderem Kampagnen-Konzepte für die Stadt München sowie die Bedeutung europäischen Reiseversicherungen in Zeiten von New Mobility.

Key Facts

Semester 6*
ECTS-Punkte 180 CP*
Studienbeginn Winter- und Sommersemester
Sprache Deutsch/Englisch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 880€ monatlich (ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig)

* Sie haben die Möglichkeit, ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Infanteriestraße 11a • 80797 München
Telefon: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Im Tourismus-, Hotel und Eventmanagement Studium (B.A.) lernen Sie nicht nur praxisnah und umfassend die drei Bereiche Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement kennen. Wir vermitteln Ihnen auch wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge, unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, eigenständig und gezielt Themen zu entwickeln und zu bearbeiten. Ein weiterer Fokus des Bachelorstudiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) liegt auf der Vertiefung Ihrer interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse.

Im vierten und fünften Semester belegen Sie zwei Schwerpunkte – den ersten aus Ihrem Studiengang (nämlich Tourismusmanagement), den zweiten entweder ebenfalls aus Ihrem Studiengang oder aus einem Verbundstudiengang.

Die Säulen des Bachelorstudiums Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement bilden auch die Schwerpunkte, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Da es zahlreiche inhaltliche Anknüpfungspunkte zwischen den einzelnen Schwerpunkten gibt, werden Sie auch im Rahmen Ihres Schwerpunktes weiterhin interdisziplinär arbeiten.

  • Tourismusmanagement
  • Hotel- und Eventmanagement

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Infanteriestraße 11a • 80797 München
Telefon: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Die Tourismus-, Hotel- und Eventbranche boomt. Für jede gut ausgebildete Fachkraft, die diese Arbeit liebt und den Dienstleistungsgedanken lebt, bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Karriereleiter schnell zu erklimmen. Denn das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium (B.A.) an der Hochschule Fresenius ebnet Ihnen auch den Weg in strategische Positionen, die über das operative Tagesgeschäft hinausgehen. Nach Ihrem Bachelorabschluss bieten sich Ihnen vielfältige Jobperspektiven…

  • in Unternehmen der Touristik
  • in Freizeit- und Geschäftsreiseunternehmen (Reiseveranstalter, Reisemittler)
  • in Verkehrs-und Transportunternehmen
  • in reisetechnologischen Unternehmen (Buchungsplattformen, Online Agenturen)
  • in Destinationsmanagement-Organisationen
  • in Hotels & Resorts
  • im Travel Management von Unternehmen anderer Branchen
  • bei Organisationsträgern der regionalen/kommunalen Tourismusförderung
  • ...

und Tätigkeiten

  • im Personalwesen
  • im (Online-) Marketing und Vertrieb
  • im Business Development und der Beratung
  • im Food & Beverage Management
  • im Revenue Management

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Infanteriestraße 11a • 80797 München
Telefon: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Um den Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der digitalen Forensik aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich für den Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Jetzt bewerben >

Studienberatung

Fachbereich Wirtschaft & Medien
Infanteriestraße 11a • 80797 München
Telefon: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Bachelor of Arts (ID 203180)

1. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Internationaler Tourismus und Travel Management (5 CP)
  • Projektmanagement und Präsentationstechniken (5 CP)
  • Rechnungswesen (5 CP)
  • Tourismusgeografie (5 CP)
  • Wirtschaftsmathematik (5 CP)

2. Semester

  • Bürgerliches Recht (5 CP)
  • Finanzwirtschaftliche Analyse (5 CP)
  • Hospitality und Eventmanagement (5 CP)
  • Marketing und Marktforschung im Tourismus (5 CP)
  • Statistische Methoden (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

3. Semester

  • Business Communication (5 CP)
  • Empirische Forschungsmethoden (5 CP)
  • Eventkonzeption (5 CP)
  • Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (5 CP)
  • Nachhaltiges Tourismus- und Mobilitätsmanagement (5 CP)
  • Spezielles Wirtschaftsrecht (5 CP)

4. Semester

  • Data Science und Data Analytics (5 CP)
  • International and Intercultural Management (5 CP)
  • Tourismusmanagement (Angebot in New York) (15 CP)
  • Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit (5 CP)

5. Semester

  • Business-Planspiel (5 CP)
  • E-Tourismus und Digitales Marketing (5 CP)
  • Hotel- und Eventmanagement (15 CP)
  • Praxisprojekt (5 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bachelorkolloquium (3 CP)
  • Cruise Management, Gesundheitstourismus und Medical Wellness (5 CP)
  • Digital Entrepreneurship und Innovationen (5 CP)
  • Wahlpflichtmodule
    • Case Studies in Economic Policy (5 CP, W)
    • Digitales Programm- und Projektmanagement (5 CP, W)
    • Emerging Technology Trends (5 CP, W)
    • Engagement als Gegenstand individueller Bildung (5 CP, W)
    • ERP-Systeme in Unternehmen (5 CP, W)
    • Wirtschafsinformatik (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.