StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkTiefbau
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Tiefbau

Fundament der Infrastruktur — Tiefbau sichert Versorgung und Lebensqualität.

Das Tätigkeitsfeld Tiefbau umfasst die Planung, Errichtung, Wartung und Instandhaltung aller Bauwerke, die sich überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befinden. Typische Aufgaben sind das Anlegen und Pflegen von Straßen, Wegen und Plätzen, dem Bau und der Sanierung von Ver- und Entsorgungsleitungen für Wasser, Abwasser, Gas, Strom und Fernwärme sowie die Errichtung und Instandhaltung von Tunnelanlagen, Brückenfundamenten, Kanälen und Gleisanlagen. Außerdem gehören Spezialtiefbauarbeiten wie Grundwasserabsenkungen, Gründung großer Bauwerke oder Bohr- und Brunnenbau dazu. Die Tätigkeiten reichen vom Aushub und Absichern von Baugruben und Gräben über Erschließungsarbeiten für Neubaugebiete bis zur Durchführung von Maßnahmen zum Hochwasser- oder Küstenschutz. Beschäftigte im Tiefbau arbeiten meist mit modernen Baumaschinen und sind sowohl im öffentlichen (z.B. Wasser- und Straßenbauverwaltung) als auch im privatwirtschaftlichen Bereich (z.B. Tiefbauunternehmen, Versorgungsbetriebe) tätig. Sie tragen mit ihrer Arbeit maßgeblich zur Funktionsfähigkeit der Infrastruktur und zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei.

Liste der Ausbildungsberufe

Asphaltbauer/in
Baugeräteführer/in
Brunnenbauer/in
Fachkraft - Straßen- und Verkehrstechnik
Fachkraft - Wasserwirtschaft
Gleisbauer/in
Kanalbauer/in
Rohrleitungsbauer/in
Spezialtiefbauer/in
Straßenbauer/in
Technische/r Assistent/in - Bautechnik
Tiefbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Gleisbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Kanalbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Straßenbauarbeiten
Wasserbauer/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >