StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenTherapienTherapiewissenschaften (berufsbegleitend)HS Fresenius FernstudiumProfilBachelor und Master
Studienprofil

Therapiewissenschaften (berufsbegleitend)

Hochschule Fresenius Fernstudium / HS Fresenius Fernstudium
Bachelor of Science / Bachelor of Science
Bei weiteren Fragen können Sie sich an folgenden Kontakt wenden:
Studienberatung Fernstudium
Tel.: +49 (0)221 29258 600
E-Mail: fernstudium@hs-fresenius.de

Patient:innen und Klient:innen optimal unterstützen

Absolvierst du derzeit eine Ausbildung zum Ergo- oder Physiotherapeuten, Logopäden oder Heilmittelerbringer im Bereich Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie, oder hast du diese abgeschlossen? Vielleicht steht auch deine Ausbildung in der Diätassistenz, Ernährungstherapie, Podologie oder als Masseur:in und medizinische:r Bademeister:in kurz vor dem Abschluss? Dann könnte der Bachelor in Therapiewissenschaften (B.Sc.) das Richtige für dich sein. Falls du neben der Ausbildung studieren möchtest, ist die sieben-semestrige Variante ideal. Bei fast abgeschlossenem Studium kannst du auch in lediglich vier Semestern studieren und das ganz ohne Abitur.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Im Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften (B.Sc.) setzt du dich intensiv mit den Anforderungen einer evidenzbasierten Praxis auseinander. Dabei erlernst du, Interventionen kritisch zu reflektieren und zu bewerten. Du entwickelst das notwendige Wissen, um Patient:innen, Klient:innen und deren Umfeld zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität, Mobilität, Gesundheit, Wohlbefinden und Teilhabe am Alltag zu fördern.

Du lernst, wie du dein Fachwissen gezielt anwendest, um Problemstellungen zu erarbeiten oder weiterzuentwickeln, sowie therapeutische Erklärungsansätze interdisziplinär einzusetzen. Durch zielführendes Clinical Reasoning triffst du Entscheidungen, die Gesundheit und Wohlergehen nachhaltig fördern.

Zu den Studieninhalten gehören:

  • Evidenzbasierte Praxis
  • Prozessevaluation und Wirksamkeitsprüfung
  • Erwachsenenpsychologie
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Ethik
  • Wissenschaftliche Methodenkompetenz in der Berufspraxis.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Praxisbezug

Im Rahmen des Studiums lernst du, ein berufliches Selbstbild zu entwickeln, das sich an den Zielen und Standards professionellen Handelns orientiert. Du wirst in der Lage sein, präventive und kurative Interventionen in interprofessioneller Zusammenarbeit zu gestalten und zu evaluieren. Zudem wirst du die Herausforderungen der Berufsausübung im Spannungsfeld zwischen deiner Qualifikation und der realen Versorgungswirklichkeit zu meistern.

Karriere

Nach deinem Abschluss in Therapiewissenschaften (B.Sc.) hast du die Möglichkeit, dein bereits erworbenes Wissen in verschiedenen Berufsfeldern anzuwenden, besonders im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Deine Arbeitsweise als Absolvent:in ist geprägt von der Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Modelle, die deine erweiterten Handlungskompetenzen unterstützen.

Hier sind drei spannende Karriereoptionen, die dich erwarten könnten:

  • Therapeut:in mit akademischer Qualifizierung
  • Gesundheits- und Krankheitsberater:in
  • Führungskraft in einer therapeutischen Einrichtung

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Du fragst dich, was du mitbringen musst, um dein Studium in Therapiewissenschaften (B.Sc.) zu starten? Zuerst benötigst du eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung sowie einen Nachweis über einen einschlägigen Ausbildungsplatz oder Berufsabschluss. Bitte beachte: Dein Einstieg ins Studium ist nicht an einen zweiten Bildungsanbieter gebunden! Du kannst also sowohl im ersten als auch im zweiten Ausbildungsjahr einsteigen, oder wenn du schon Berufserfahrung gesammelt hast.

Außerdem kannst du bei uns Therapiewissenschaften (B.Sc.) studieren, wenn:

  • du über eine Meisterprüfung absolviert hast oder über eine vergleichbare Aufstiegsqualifikation verfügst.
  • du einen mittleren Schulabschluss erworben und eine dreijährige Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser abgeschlossen hast.
  • du eine zweijährige Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studium fachähnlichen Bereich und die Hochschulzugangsprüfung in Fulda erfolgreich absolviert hast.
  • du einen mittleren Schulabschluss erworben hast, im ersten Ausbildungsjahr einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser vorweisen kannst und deine Ausbildung voraussichtlich mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser abschließen wirst.

Kontakt

Studienberatung Fernstudium
Tel.: 0800 3400 400
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de

Zur Webseite >

 

Studienprofil-70-10049-44405-290160
Übersicht Hochschule
poster

HS Fresenius Fernstudium › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur die Welt, in der wir leben. Sie stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, werden bedarfsgerechte und innovative Führungskompetenzen immer wichtiger.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Sie interessieren sich für eine Managementfunktion und möchten im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern und Einrichtungen dabei wirtschaftlich bleiben? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen​​​​​​​ genau das Richtige für Sie.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Die Medien- und Kommunikationsbranche befindet sich durch die Digitalisierung im stetigen Wachstum und bringt viele neuartige Berufsbilder hervor. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)​​​​​​​ bereitet Sie intensiv auf eine Karriere in diesem wachsenden Bereich vor. Je nach gewähltem Schwerpunkt sind Sie unter anderem im Medienmanagement oder der Unternehmenskommunikation einsetzbar. 
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchten sich für höherwertige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft qualifizieren? Dann bringt der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Sie auf das nächste professionelle Level.