Bachelor of Arts (ID 273783)
1. Semester
- Grundlagen der Sonder- und der inklusiven Pädagogik (7 CP)
- Soziologische Grundlagen (5 CP)
- Studieneingangsphase (5 CP)
2. Semester
- Einführung in die Fachrichtung I (5 CP)
- Einführung in die Fachrichtung II (5 CP)
- Psychologische Grundlagen (5 CP)
- Sprachbildung (5 CP)
3. Semester
- Bildungswissenschaften (11 CP)
- Diagnostische Grundlagen (8 CP)
- Theoretische Grundlagen und aktuelle Fragestellungen der Fachrichtung I (5 CP)
- Theoretische Grundlagen und aktuelle Fragestellungen der Fachrichtung II (5 CP)
4. Semester
- Beratung und Kooperation (5 CP)
- Didaktische Grundlagen der Fachrichtungen I und II (7 CP)
5. Semester
- Fachlicher Wahlpflichtbereich (15 CP)
- Fachrichtungsspezifische Vertiefung (Fachrichtung I) (5 CP)
- Fachrichtungsspezifische Vertiefung (Fachrichtung II) (5 CP)
6. Semester
- Bachelorabschluss (10 CP)
weitere Module
- Fachrichtungsübergreifende Erweiterung (5 CP, W)
- Freie Vertiefung in der Sonderpädagogik (5 CP, W)
- Kommunikation bei Sinnesbeeinträchtigungen (5 CP, W)
- Medienpädagogik und multimediale Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung der spezifischen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung (5 CP, W)
- Rehabilitationstechnik (5 CP, W)
- Schwere und mehrfache Behinderung (5 CP, W)
- Unterstützte Kommunikation (5 CP, W)
- Vertiefung sonderpädagogische Diagnostik (5 CP, W)