Vielfältige Berufe rund um Wasserfahrzeuge, maritime Technik und Logistik – Ihre Karriere auf und am Wasser.
Im Tätigkeitsfeld "Schiff und Schifffahrt" dreht sich alles um Berufe, die mit Wasserfahrzeugen aller Art sowie der maritimen Infrastruktur verbunden sind. Hierzu gehören klassische Schiffsberufe wie Binnenschiffer/in, Schiffsmechaniker/in oder Binnenschifffahrtskapitän/in, die für den sicheren und effizienten Betrieb sowie für die Führung und Wartung von Frachtschiffen, Passagierschiffen und Fischereifahrzeugen zuständig sind. Auch technische und handwerkliche Ausbildungen wie Bootsbauer/in, Segelmacher/in oder Wasserbauer/in gehören dazu: Sie sorgen für den Bau, die Instandhaltung und die Reparatur von Booten, technischen Anlagen oder Wasserwegen. Zudem sind logistische und kaufmännische Berufe in diesem Feld angesiedelt, etwa Fachkraft für Hafenlogistik oder Schifffahrtskaufmann/-frau, die die Planung, Organisation und Abwicklung von Warenumschlag, Transportaufträgen und Passagierbeförderung übernehmen. Damit bietet das Tätigkeitsfeld ein breites Spektrum für technisch, handwerklich oder organisatorisch Interessierte, die an und mit Schiffen arbeiten wollen.
Binnenschifffahrtskapitän/in
Bootsbauer/in › Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau
Bootsbauer/in › Fachrichtung Technik
Fachkraft - Hafenlogistik
Fischwirt/in › Fachrichtung Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei
Schifffahrtskaufmann/-frau › Fachrichtung Linienfahrt
Schifffahrtskaufmann/-frau › Fachrichtung Trampfahrt