StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderGesundheitRettungsdienst
poster

Gesundheit Tätigkeitsfeld Rettungsdienst

Professionelle Hilfe, schnelle Rettung – Kompetenz und Fürsorge in jeder Notlage.

Im Tätigkeitsfeld Rettungsdienst arbeiten Notfallsanitäterinnen, Notfallsanitäter und andere medizinische Fachkräfte in akuten Notfallsituationen. Sie beurteilen den Gesundheitszustand verletzter oder erkrankter Personen, führen erste medizinische Maßnahmen durch und stabilisieren Patientinnen und Patienten. Auch der fachgerechte Krankentransport gehört zu Ihren Aufgaben: Während der Fahrt in Krankenhäuser oder Spezialkliniken betreuen und überwachen Sie die Patienten, greifen bei Bedarf zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen und sorgen dafür, dass die Vitalfunktionen erhalten bleiben. Zum Arbeitsalltag im Rettungsdienst zählen darüber hinaus die hygienische Reinigung und Desinfektion der Fahrzeuge und Ausrüstung, das Anfertigen von Einsatzberichten und Protokollen sowie administrative Tätigkeiten in Leitstellen – etwa die Entgegennahme von Notrufen und die Einsatzplanung. Der Rettungsdienst ist somit ein äußerst vielseitiges Berufsfeld, das technisches Können, medizinisches Fachwissen und kommunikative Kompetenzen erfordert.

Liste der Ausbildungsberufe

Notfallsanitäter/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >