StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderWirtschaftRecht und Verwaltung
poster

Wirtschaft Tätigkeitsfeld Recht und Verwaltung

Verlässliche Ordnung, transparente Prozesse – das Rückgrat von Gesellschaft und Verwaltung.

Das Tätigkeitsfeld Recht und Verwaltung umfasst eine Vielzahl an Berufen, die sich mit der Anwendung von Gesetzen, der Verwaltung von Vorgängen sowie der Beratung und Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern befassen. Beschäftigte prüfen Anträge, bearbeiten Akten, kontrollieren Fristen, erstellen Verwaltungsentscheidungen oder bewerten rechtliche Ansprüche. Ihr Einsatzfeld reicht von Gerichten und Behörden über Sozialversicherungsträger bis hin zu Kammern, Archiven und Verwaltungen von Unternehmen oder der Kirche. Sie stehen häufig als Ansprechpartner für die Öffentlichkeit zur Verfügung, kümmern sich um Haushalts- und Kassenangelegenheiten und sind in spezialisierten Bereichen wie Zoll, Polizei, Justiz oder Steuerverwaltung unersetzlich. Somit tragen sie wesentlich dazu bei, dass das gesellschaftliche Zusammenleben nach transparenten, nachvollziehbaren Regeln funktioniert und staatliche sowie rechtliche Leistungen schnell und kompetent umgesetzt werden.

Liste der Ausbildungsberufe

Beamter/Beamtin im einfachen Dienst - Justizwachtmeister/in
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Abschiebungshaftvollzugsdienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Allgemeine Innere Verwaltung
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Archivdienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Auswärtiger Dienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Bundesbank
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Bundesnachrichtendienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Justizdienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Justizvollzugsdienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Sozialverwaltung
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Steuerverwaltung
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Verfassungsschutz
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Wehrverwaltung
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Wetterdienst
Beamter/Beamtin im mittleren Dienst - Zolldienst
Beamter/Beamtin im mittleren technischen Dienst › Fernmelde- und Elektronische Aufklärung
Beamter/Beamtin im mittleren technischen Dienst › Feuerwehr
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte/r
Notarfachangestellte/r
Patentanwaltsfachangestellte/r
Polizeivollzugsbeamter/Polizeivollzugsbeamtin im mittleren Dienst
Polizeivollzugsbeamter/Polizeivollzugsbeamtin im mittleren Dienst - Bundespolizei
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Sozialversicherungsfachangestellte/r › Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung
Sozialversicherungsfachangestellte/r › Fachrichtung knappschaftliche Sozialversicherung
Sozialversicherungsfachangestellte/r › Fachrichtung landwirtschaftliche Sozialversicherung
Sozialversicherungsfachangestellte/r › Fachrichtung Rentenversicherung
Sozialversicherungsfachangestellte/r › Fachrichtung Unfallversicherung
Verwaltungsfachangestellte/r › Fachrichtung Bundesverwaltung
Verwaltungsfachangestellte/r › Fachrichtung HWK und IHK
Verwaltungsfachangestellte/r › Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche
Verwaltungsfachangestellte/r › Fachrichtung Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte/r › Fachrichtung Landesverwaltung
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >