StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkQualitätssicherung
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Qualitätssicherung

Für gleichbleibende Spitzenqualität – Prüfen, sichern, verbessern.

Das Tätigkeitsfeld Qualitätssicherung umfasst vielfältige Aufgaben zur Sicherstellung und Überwachung der Produkt- und Materialqualität in Industrie, Handwerk und Forschung. Fachkräfte in diesem Bereich führen Qualitätskontrollen und Prüfungen während und nach der Produktion durch. Sie nehmen Proben, führen physikalische, chemische oder mechanische Tests durch und werten die Ergebnisse aus. Dabei werden Fehler und Abweichungen erkannt, dokumentiert und – sofern möglich – direkt behoben. Zur Qualitätssicherung gehören auch die Analyse von Schadensfällen, Fehlerursachen und die Ableitung geeigneter Maßnahmen, um Qualitätsstandards nachhaltig zu sichern. Außerdem werden Prüfberichte erstellt und Verbesserungsvorschläge umgesetzt. Typische Berufe in diesem Tätigkeitsfeld sind beispielsweise Werkstoffprüfer/in, Baustoffprüfer/in, Produktprüfer/in - Textil oder Prüftechnologe/-technologin Keramik.

Liste der Ausbildungsberufe

Baustoffprüfer/in
Edelmetallprüfer/in
Produktprüfer/in - Textil
Prüftechnologe/-technologin Keramik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Kunststofftechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Metalltechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Systemtechnik
Werkstoffprüfer/in › Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >