StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenPublic ManagementHAW HamburgInfoBachelor und Master
Studiengang

Public Management

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences) / Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Typ
Duales Studium
Abschluss
Master of Arts
Typ
Duales Studium
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)

Bachelor of Arts (ID 175115)

1. Semester

  • Allg. Verwaltungsrecht 1 (4 CP)
  • Berufspraktische Studienzeit Phase I (14 CP)
  • Berufspraktische Studienzeit Phase II (14 CP)
  • Betriebswirtschaft der öffentlichen Verwaltung II (2,5 CP)
  • Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung I (2,5 CP)
  • Diversität und Interkulturelle Kompetenz (6 CP)
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre (2,5 CP)
  • Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie (3 CP)
  • Grundlagen der Soziologie und Politologie (3 CP)
  • Informationstechnologie I (3,5 CP)
  • Öffentliche Finanzwirtschaft I + II (2,5 CP)
  • Ordnungswidrigkeitenrecht (2 CP)
  • Orientierungseinheit (2 CP)
  • Public Management in der allgemeinen Verwaltung (3,5 CP)
  • Qualitätsmanagement (2 CP)
  • Rechtsmethodik (4 CP)
  • Rechtswissenschaften 1: Personalrecht (4 CP)
  • Seminare 1 (4 CP)
  • Sozialrecht (2 CP)
  • Staats- und Europarecht 1 (4 CP)
  • Standortpolitik 1 (2 CP)
  • Standortpolitik 2 (2 CP)
  • Verwaltungsmarketing (2 CP)
  • Zivilrecht 1 (4 CP)

4. Semester

  • Allgemeines Verwaltungsrecht II (4 CP)
  • Controlling (4 CP)
  • Informationstechnologie II, Betriebswirtschaft der öffentlichen Verwaltung (3 CP)
  • Informationstechnologie III (3 CP)
  • Kosten- und Leistungsrechnung (4 CP)
  • Mehrdimensionale Prozesssteuerung (2 CP)
  • Mündliche Abschlussprüfung (6 CP)
  • Öffentliche Finanzwirtschaft III (4 CP)
  • Organisationsstrukturen, Organisationssoziologie und Organisationsentwicklung (4 CP)
  • Personalrecht (4 CP)
  • Personalrecht II (4 CP)
  • Personalwirtschaft, Personalführung und -entwicklung (4 CP)
  • Praxisbegleitende Arbeitsgemeinschaft (24 CP)
  • Prozesskostenrechnung (2 CP)
  • Seminare II (4 CP)
  • Seminare III (4 CP)
  • Staats- und Europarecht 2 (4 CP)
  • Studienprojekt (6 CP)
  • Thesisvorbereitendes Methodenseminar (6 CP)
  • Zivilrecht II (4 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge