StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychologieUni JenaInfoBachelor
Studiengang

Psychologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Abschluss
Bachelor of Science
Abschluss
Master of Science
Start
Wintersemester
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelor of Arts, Stand 10/16 (ID 164034)

1. Semester

  • Allgemeine Psychologie (10 CP)
  • Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (10 CP)
  • Biologische und Klinische Psychologie (10 CP)
  • Einführung und Methoden der Psychologie (10 CP)
  • Grundlagen der Psychologie I (10 CP)
  • Grundlagen der Psychologie II (10 CP)
  • Grundlagen der Psychologie III: Fachspezifische Studientechniken (10 CP)
  • Intervention und Evaluation (10 CP)
  • Pädagogische Psychologie (10 CP)
 
Bachelor of Science, Stand 03/15 (ID 113175)

1. Semester

  • Allgemeine Psychologie I (6 CP)
  • Biologische Psychologie (9 CP)
  • Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie (9 CP)
  • Empirische Forschungsmethoden (3 CP)
  • Entwicklungspsychologie (9 CP)
  • Methodenlehre I (6 CP)
  • Sozialpsychologie (9 CP)

2. Semester

  • Allgemeine Psychologie II (6 CP)
  • Einführung in die Psychologische Diagnostik (6 CP)
  • Empirisches Forschungsseminar (8 CP)
  • Methodenlehre III (5 CP)
  • Praxis der Beratungspsychologie (9 CP)

3. Semester

  • Methodenlehre II (6 CP)

5. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Psychologische Evaluation (6 CP)
  • Psychologische Intervention (6 CP)

weitere Module

  • ABO-Psychologie (9 CP)
  • Algorithmische Grundlagen (5 CP)
  • Einführung in die Soziologie (10 CP)
  • Grundlagen der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation (10 CP)
  • Grundlagen medialer Kommunikation (10 CP)
  • Klinische Psychologie (9 CP)
  • Pädagogische Psychologie (9 CP)
  • Religionen in Kulturen und Gesellschaften I (10 CP)
  • Sportwissenschaften 1 (10 CP)
  • Strukturiertes Programmieren (6 CP)
  • Theorie religionspädagogischer Handlungsfelder (10 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (6 CP, W)
    • Einführung in pädagogische Handlungsfelder (10 CP, W)
    • Elementare Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (10 CP, W)
    • Grundlagen der Biologie (10 CP, W)
    • Grundlagen der Ernährungsphysiologie (10 CP, W)
    • Grundlagen des Marketing-Management (6 CP, W)
    • Management (6 CP, W)
    • Medizin: freies Angebot (10 CP, W)
    • Medizin: Nervensystem und Psyche (10 CP, W)
    • Medizin: Pharmakologie (10 CP, W)
    • Operations Management (6 CP, W)
    • Organisation, Führung und Human Resource Management (6 CP, W)
    • Planung und Entscheidung (6 CP, W)
    • Rechtswissenschaft: Kriminologie und Mediation (10 CP, W)
    • Vertiefungsmodul Organisation, Verhalten in Organisationen, Führung und Human Resource Management (6 CP, W)
    • Weiteres Wahlpflichtfach (10 CP, W)
 
Master of Science, Schwerpunkt Psychologie in Arbeit, Bildung und Gesellschaft 10/16 (ID 271214)

1. Semester

  • Berufsorientierendes Praktikum (15 CP)
  • Bildung, Politik, Familie und Interkulturalität (6 CP)
  • Diagnostik, Interventions- und Evaluationsmethoden (6 CP)
  • Ergänzungsfach allgemein (9 CP)
  • Gruppenprozesse (6 CP)
  • Gutachtenerstellung (4 CP)
  • Integrative Forschung (3 CP)
  • Item-Response-Theorie (5 CP)
  • Klinisch-Psychologisches Ergänzungsfach (9 CP)
  • Kulturstudien und Kulturwissenschaft (10 CP, W)
  • Lern- und Entscheidungsprozesse (6 CP)
  • Methoden der Evaluationsforschung (8 CP)
  • Projektarbeit (9 CP)
  • Psychologische Diagnostik (7 CP)
  • Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheitswesen und Verkehr (6 CP)

4. Semester

  • Masterarbeit (30 CP)
 
Master of Science, Schwerpunkt Kognitive Psychologie und kognitive Neurowissenschaften 10/16 (ID 271213)

1. Semester

  • Berufsorientierendes Praktikum (15 CP)
  • Ergänzungsfach allgemein (9 CP)
  • Gutachtenerstellung (4 CP)
  • Informationsverarbeitung (6 CP)
  • Integrative Forschung (3 CP)
  • Item-Response-Theorie (5 CP)
  • Kognition im sozialen Kontext (6 CP)
  • Kognition, Emotion und Handlung (6 CP)
  • Masterarbeit (30 CP)
  • Methoden der Evaluationsforschung (8 CP)
  • Methoden und Diagnostik der kognitiven Psychologie undNeurowissenschaften (6 CP)
  • Neurowissenschaften/Neuroscience (6 CP)
  • Projektarbeit (9 CP)
  • Psychologische Diagnostik (7 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Arbeits- und Organisationspsychologie (9 CP, W)
    • Klinisch-Psychologisches Ergänzungsfach (9 CP, W)
    • Kulturstudien und Kulturwissenschaft (10 CP, W)
 
Master of Science, Schwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit 10/16 (ID 116654)

1. Semester

  • Berufsorientierendes Praktikum (15 CP)
  • Entwicklungspsychopathologie (6 CP)
  • Ergänzungsfach allgemein (9 CP)
  • Experimentelle Psychopathologie (6 CP)
  • Gutachtenerstellung (4 CP)
  • Integrative Forschung (3 CP)
  • Item-Response-Theorie (5 CP)
  • Klinisch-psychologische Diagnostik und Psychotherapie (6 CP)
  • Methoden der Evaluationsforschung (8 CP)
  • Projektspezifische Methoden und Diagnostik (6 CP)
  • Psychologische Diagnostik (7 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Allgemein- und neuropsychologische Grundlagen (6 CP, W)
    • Ergänzungsfach: Arbeits- und Organisationspsychologie (9 CP, W)
    • Kulturstudien und Kulturwissenschaft (10 CP, W)
    • Prävention, Gesundheitspsychologie und Rehabilitation (6 CP, W)
    • Projektarbeit Biopsychologie und Neuropsychologie (9 CP, W)
    • Projektarbeit Entwicklungsstörungen (9 CP, W)
    • Projektarbeit Kognitive Grundlagen (9 CP, W)
    • Projektarbeit Prävention, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie (9 CP, W)

4. Semester

  • Masterarbeit (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

Uni Jena › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Alte Geschichte
Bachelor of Arts / B.A.
Altertumswissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Arabistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Archäologie der Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Science / B.Sc.
Biochemie und Molekularbiologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biogeowissenschaften 
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bioinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Biologie
Bachelor of Arts / B.A.
Biowissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ernährungswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Bachelor of Arts / B.A.
Geologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistische Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistische Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geschichte der Naturwissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Gräzistik
Bachelor of Arts / B.A.
Grundlagen des Christentums
Bachelor of Arts / B.A.
Humangeographie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Indogermanistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts / B.A.
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Bachelor of Arts / B.A.
Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Kaukasiologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Latinistik
Bachelor of Arts / B.A.
Linguistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Arts / B.A.
Mittel - und Neulatein
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts / B.A.
Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht
Bachelor of Arts / B.A.
Rechtswissenschaft - Strafrecht
Bachelor of Arts / B.A.
Rechtswissenschaft - Zivilrecht
Bachelor of Arts / B.A.
Religionswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Religionswissenschaften: Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik: Französisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik: Italienisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik: Rumänisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik: Spanisch
Bachelor of Arts / B.A.
Slawistik: Ostslawistik
Bachelor of Arts / B.A.
Slawistik: Südslawistik
Bachelor of Arts / B.A.
Slawistik: Westslawistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts / B.A.
Sportwissenschaft - Sportmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Sportwissenschaft – Performance & Health
Bachelor of Arts / B.A.
Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Bachelor of Arts / B.A.
Sprechwissenschaft und Phonetik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Südosteuropastudien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkskunde/Kulturgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaft und Sprachen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Business Analytics
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Business Information Systems
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: E-Commerce & Digital Business
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Information und Management Sciences
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftspädagogik