Wenn die Angst im Studium zu versagen zum Problem wird: Mehr lesen >

Wenn die Angst im Studium zu versagen zum Problem wird

Kommt Dir das bekannt vor? Herzklopfen, schweißnasse Hände und das Gefühl von Atemnot vor und während der Prüfung. Diese Angst vor der Bewertung der persönlichen Leistung und den möglichen Auswirkungen im Falle des Versagens kann dabei hinderlich sein, das erlernte Wissen zu demonstrieren. Somit kann die Prüfungsangst ein Auslöser für schlechte Noten oder sogar für den Abbruch des Studiums sein. Mehr lesen >

Werbung

 

Jetzt noch für ein Studium bewerben?

An der Zeppelin Universität (ZU) ist das möglich. Noch bis zum 24. Juli nehmen wir Eure Bewerbungen für das Fall Semester im September 2022 an. Ihr braucht mehr Informationen? Wir beraten Euch gerne und zeigen Euch, welcher Bachelor zu Euch passt. Unsere hohe Abschlussquote mit 95% spricht für sich. Neugierig geworden? zu.de/bachelor

MBA

 

DOSB-Stipendium 2022

Um den Nachwuchs im Sportmanagement zu sichern, bietet die Friedrich-Schiller-Universität Jena seit über 13 Jahren den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang „MBA Sportmanagement“ an. Dessen Studierende sind die angehenden Führungskräfte im Sport. Das sieht auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der die Jenaer Universität in besonderer Weise fördert: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ vergibt der DOSB erneut ein Vollstipendium im Wert von 13.000 Euro.

Sponsoring

 

Der Schultopf arbeitet für Euch!

Dieses Schuljahr sind über 54.000 Euro im Topf, die wir für Euch gesammelt haben. Der Schultopf hilft bei der Finanzierung von Jahrbüchern, Schüler- und Abizeitungen. Pro Hochschulwerbung gibt es 100 Euro, die wir direkt nach der Anzeigenannahme überweisen. Die App und der Service ist für Schulen kostenlos. Lade Dir jetzt die Schultopf App auf Dein Handy: So geht die Abwicklung am schnellsten:
Apple-App-Store >
Google Play Store >

Neue Studienprofile

  Niederlande-Deutschland-Studien (B.A., M.A.)
Universität Münster
Die in Deutschland einmaligen Studienangebote des Zentrums für Niederlande-Studien zielen darauf ab, die Studierenden optimal auf den deutsch-niederländis… Mehr Infos >
  Mind, Brain and Behavior (M.Sc.)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Do you want to research the fundamentals of human perception and behavior? Do you want to learn experimental and neuroscience methods? If you are signing … Mehr Infos >
  Kommunales Verwaltungsmanagement (berufsbegleitend) (M.A.)
Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN)
Der Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement ist ein weiterbildender, berufsbegleitender Fernstudiengang mit Präsenzphasen. In einem Zeitraum vo… Mehr Infos >

Werbung

 

Aktionstag Studienberatung in Niedersachsen

Wer sich an einer der niedersächsischen Hochschulen einschreiben will, hat die Wahl zwischen über 1.500 zum Teil einzigartigen Studiengängen. Da kann die Entscheidung schwerfallen! Beim Aktionstag Studienberatung am 31. März liefern dir unsere Expert*innen wertvolle Tipps für deine Studienwahl. Schau einfach online vorbei und stell all deine Fragen!
Mehr erfahren >

Förderung

 

Stipendien für den Einstieg in den Wissenschafts- und Auslandsjournalismus

Die Studienstiftung und die Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung fördern Journalistinnen und Journalisten, die eine Karriere im Wissenschafts- und Auslandsjournalismus anstreben. Noch bis zum 31. März 2022 können sich Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen um ein Stipendium für ihre Aus- und Fortbildung bewerben.
Mehr erfahren >

Duales Studium

 

Leichter Anstieg der dual Studierenden in Bayern

Im Wintersemester 21/22 stieg die Zahl der dual Studierenden weiter leicht an. Über 8.300 Studierende in Bayern wählten ein duales Studienmodell an einer der 19 Hochschulen im Netzwerk von hochschule dual. Studiengänge im Bereich Technik und IT sind am stärksten nachgefragt, ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr noch gestiegen. Mehr erfahren >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Stuttgart, 29.03.2022 um 17:00 Uhr
Irgendwas mit Nachhaltigkeit – Veranstaltung zur Studienorientierung
Studieninteressierte erhalten Tipps und Inspiration zur Studienwahl und Einblicke in die nachhaltigkeitsfokussierten Studiengänge der Uni Hohenheim. Mehr Infos >
  München, 30.03.2022–02.04.2022 00:00–00:00 Uhr
Studieninformationstage der Hochschule München
Die Hochschule München lädt alle Studieninteressierten zu ihren virtuellen Studieninformationstagen 2022 ein! Mehr Infos >
  Ingolstadt, 05.04.2022 18:00–19:00 Uhr
Info-Talk zum Bachelorstudiengang Global Economics & Business Management
Die Technische Hochschule Ingolstadt veranstaltet eine Info-Talk zum Bachelorstudiengang Global Economics & Business Management. Mehr Infos >
  Mönchengladbach, 07.04.2022 14:00–15:30 Uhr
Digitale Stipendienveranstaltung der Hochschule Niederrhein
Viele Studierende glauben, dass sie nur dann die Chance auf ein Stipendium haben, wenn sie Top-Noten haben. Die gute Nachricht: Das stimmt überhaupt nicht! Mehr Infos >
  Furtwangen im Schwarzwald, 08.04.2022 18:00–20:00 Uhr
Online-Sprechstunde "Sicherheit studieren"
Information zu den Studiengängen Security & Safety Engineering B.Sc. und Risikoingenieurwesen M.Sc. Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.