StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikGestaltung, DesignProduktdesignHS FreseniusInfoMaster
Studiengang

Produktdesign

Hochschule Fresenius, Campus Düsseldorf / Hochschule Fresenius, Campus Düsseldorf
Bachelor of Arts / B.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule Fresenius, Campus Düsseldorf

Bachelor of Arts (ID 283749)

1. Semester

  • Digitale Gestaltung I (5 CP)
  • Kulturgeschichte Der Gestaltung I (5 CP)
  • Manuelle & Digitale Zeichentechniken I (5 CP)
  • Nachhaltiges Produktdesign I (5 CP)
  • Objektgestaltung I (5 CP)
  • Onboarding In Design Studies (2 CP)
  • Visuelle Kommunikation I (5 CP)

2. Semester

  • Basic Principles Of Sustainability (1 CP, W)
  • Digitale Gestaltung II (5 CP)
  • Kulturgeschichte Der Gestaltung II (5 CP)
  • Manuelle & Digitale Zeichentechniken II (5 CP)
  • Nachhaltiges Produktdesign II (5 CP)
  • Objektgestaltung II (5 CP)
  • Visuelle Kommunikation II (5 CP)

3. Semester

  • Frühjahrs- / Herbstakademie (1 CP, W)
  • Gestaltung Mit Digitalen Medien I (6 CP)
  • Kulturgeschichte Der Gestaltung III (5 CP)
  • Manuelle & Digitale Zeichentechniken III (6 CP)
  • Nachhaltige Designprozesse (8 CP)
  • Visuelle Kommunikation III (5 CP)

4. Semester

  • Design In Context (10 CP)
  • Gestaltung Mit Digitalen Medien II (6 CP)
  • Theory Of Design I (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul I
    • Brand Strategy Lab I (8 CP, W)
    • Innovation Lab I (8 CP, W)
    • Inszenierungs-Lab I (8 CP, W)
    • Light & Sound Lab I (8 CP, W)
    • Motion Design Lab I (8 CP, W)
    • Sustainability Lab I (8 CP, W)
    • Virtual Lab I (8 CP, W)

5. Semester

  • Praktikum (30 CP)

6. Semester

  • Kreislauffähige Innovationsprozesse (5 CP)
  • Kreislauffähige Produktentwicklung (5 CP)
  • Nachhaltiges Wirtschaften (6 CP)
  • Theorie Des Designs II (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul II
    • Brand Strategy Lab II (8 CP, W)
    • Innovation Lab II (8 CP, W)
    • Inszenierungs-Lab II (8 CP, W)
    • Light & Sound Lab II (8 CP, W)
    • Motion Design Lab II (8 CP, W)
    • Nachhaltigkeits-Lab II (8 CP, W)
    • Virtual Lab II (8 CP, W)

7. Semester

  • Ausstellung/Dokumentation (4 CP)
  • Bachelor-Arbeit (12 CP)
  • Bachelor-Disputation (3 CP)
  • Recherche & Portfolio Produktdesign (8 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Fresenius › Master › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Digitales Management & Leadership
Master of Arts / M.A.
Fashion and Product Management
Master of Arts / M.A.
Fashion and Retail Management
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Human Resources Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Unternehmenskommunikation
Der interdisziplinäre Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) in Düsseldorf vermittelt Ihnen die Theorien und die Praxis der strategischen Kommunikation. Für alle Absolventen eines geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiums ist der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) die ideale Erweiterung und Vertiefung Ihrer fachlichen und anwendungsorientierten Kompetenzen. Wir bereiten Sie damit fundiert und praxisnah auf alle Kommunikationsberufe vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.