Integrierte Praktika, kombiniert mit der Lehre in allen Fachdisziplinen wie Orthopädie/Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, etc.
Sie interessieren sich für den menschlichen Körper und seine Funktionsweise? Sie möchten mit modernen Therapiekonzepten Menschen zu einer größeren Beweglichkeit und damit zu einer besseren Lebensqualität verhelfen? Entscheiden Sie sich für den Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) in Vollzeit und kombinieren Sie auf der Grundlage akademischen Denkens und Handelns praxisnahe Lehre mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Key Facts
Semester 7
ECTS-Punkte 210 CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 595€ monatlich
Aufbau und Inhalte
Im Physiotherapie Studium lernen Sie, Inhalte aus der aktuellen Forschung anzuwenden und kritisch zu hinterfragen. So begegnen Sie den unterschiedlichen Anforderungen im beruflichen Alltag als Physiotherapeut später fundiert und reflektiert und erstellen den optimalen Behandlungsplan für den jeweiligen Klienten.
Integrierte Praktika, kombiniert mit der Lehre in allen Fachdisziplinen wie Orthopädie/Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gerontopsychiatrie oder Pädiatrie, zeigen die Spannbreite physiotherapeutischer Handlungsfelder. Kompetenzen im Bereich Management & Gesundheitspädagogik runden Ihr Profil ab. Werden Sie mit einem Physiotherapie Studium in Köln zu einem wichtigen Teil des Gesundheitswesens.
Wenn Sie das Physiotherapie Studium in Köln absolvieren, bereiten wir an der Hochschule Fresenius Sie sowohl auf die Durchführung von Therapien als auch auf den Umgang mit Patienten und eine mögliche Selbstständigkeit vor. Der Physiotherapie Bachelor in Vollzeit behandelt schwerpunktmäßig folgende Themen:
- Physiotherapeutische Behandlung
- Sozialkommunikative Kompetenzen
- Evidenzbasierung und Clinical Reasoning
- Wissenschaftliche Methodenkompetenzen
- Führung und Management
Berufsperspektiven
Als Physiotherapeut haben Sie vielfältige Jobmöglichkeiten, an die Sie vielleicht noch gar nicht gedacht haben.
Mögliche Arbeitgeber sind u. a.:
- Kliniken und Krankenhäuser
- Private Praxen
- Rehabilitationszentren
- Einrichtungen für körperbehinderte Menschen
- Sportvereine
- Schulen und Kindergärten
- Kommunale Einrichtungen
- Einrichtungen des Gesundheitswesens und der freien Wirtschaft
- Forschung und Lehre
Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.
Voraussetzungen und Bewerbung
Für das Bachelorstudium der Physiotherapie in Vollzeit müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung nachweisen. Dies kann beispielsweise das Abitur oder das Fachabitur sein. Wir empfehlen Ihnen vor Beginn des Studiums ein Pflegepraktikum á 60 Stunden und ein Praktikum im Bereich Physiotherapie á 40 Stunden in einer ambulanten oder stationären Einrichtung. Diese Praktika sind jedoch keine Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Anforderungen an das Studium der Physiotherapie erfüllen, vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin.
Ihre Bewerbung zum Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) reichen Sie online ein. Nachdem alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, werden Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess an der Hochschule Fresenius finden Sie auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.