StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenPflegewissenschaftenPflege - Community Health Nursing (CHN)/ Advanced Nursing Practice (ANP) (berufsbegleitend)ehs DresdenProfilMaster
Studiengang

ehs Dresden › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Counseling / M.Couns.
Beratung im Kontext von Diversität (berufsintegrierend)
Unser berufsintegrierende Masterstudiengang „Beratung im Kontext von Diversität“ bietet Ihnen eine fundierte und vielseitige Weiterbildung im Bereich Beratung. Ob Sie bereits in der Beratung tätig sind, sich auf ein spezielles Praxisfeld spezialisieren möchten oder Ihre Kompetenzen im Umgang mit Diversität vertiefen wollen: Dieser Studiengang bietet Ihnen die ideale Grundlage, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pflege - Community Health Nursing (CHN)/ Advanced Nursing Practice (ANP) (berufsbegleitend)
Im Mittelpunkt steht die häusliche oder ambulante Pflege - aber im Sinne einer erweiterten und vertieften Pflegepraxis (Advanced Nursing Practice), bei der Pflegende weitaus mehr Verantwortung übernehmen, als dies bislang in Deutschland üblich ist. Neben der traditionellen pflegerischen Begleitung steht insbesondere die Begleitung und das Krankheitsmanagement von Menschen mit chronischen Erkrankungen im Mittelpunkt, ebenso wie die Prävention und die Gesundheitsförderung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Moderne Gesellschaften beinhalten neben vielfältigen Chancen auch soziale Risiken, Ungleichheiten und strukturelle Benachteiligungen. Das Studium vermittelt dir die Kompetenz und die berufliche Haltung, um soziale Probleme professionell bearbeiten und Menschen in ihren Bildungs- und Bewältigungsprozessen unterstützen zu können.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Sozialmanagement (berufsbegleitend)
Managementqualifikationen gewinnen im sozialen Sektor zunehmend an Bedeutung. Einrichtungen der Sozialen Arbeit befinden sich gegenwärtig ebenso in einer Umbruchsituation wie die Verwaltungen öffentlicher und gemeinnütziger Sozialer Dienste. Die Schlüsselqualifikationen für die Bewältigung dieses Umbruchs sind im Spannungsverhältnis zwischen sozialpädagogischer Fachlichkeit und Managementwissen angesiedelt.