StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenTherapienOsteopathie (berufsbegleitend)HS FreseniusProfilBachelor und Master
Studienprofil

Osteopathie (berufsbegleitend)

Hochschule Fresenius, Campus Köln / HS Fresenius
Master of Science / Master of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Verknüpfung von therapeutischen mit medizinischen, psychologischen und philosophischen Ansätzen

Osteopathie ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten die wissenschaftliche Forschung und die Berufszulassung von Osteopathen aktiv vorantreiben?

Dann entscheiden Sie sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Osteopathie (M.Sc.) und tragen Sie mit Ihrem Know-how dazu bei, diese Therapieform in Deutschland weiterzuentwickeln!

Viele Osteopathen sind auch ohne Masterabschluss in ihrem Beruf tätig. Eine akademische Weiterqualifikation bietet aber viele Vorteile – für Sie selbst und für die Zukunft der
Osteopathie als anerkannte Therapieform.

Key Facts

Semester 3
ECTS-Punkte 60 CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Berufsbegleitend - Präsenzstudium
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert
Studiengebühren 475€ monatlich (ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig)

Kontakt

Studienberatung
Michelle Wollersheim
Tel.: +49 (0)221 973199-744
E-Mail: michelle.wollersheim@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Entscheiden Sie sich für ein Studium bei uns und entwickeln Sie nicht nur Ihre eigenen Fähigkeiten weiter, sondern bringen Sie auch das Berufsfeld des Osteopathen durch Ihre Erkenntnisse auf dem Weg zur Berufszulassung einen Schritt weiter.Mit dem Masterstudium vertiefen Sie nicht nur Ihre Kompetenzen in der osteopathischen Behandlung. Sie bilden sich auch interdisziplinär fort: Im Studium verknüpfen Sie therapeutische mit medizinischen, psychologischen und philosophischen Ansätzen. Während Ihrer gesamten Zeit bei uns sind Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Forschungsergebnisse werden direkt auf ihre Wirksamkeit hin überprüft und therapeutische Methoden werden wissenschaftlich reflektiert. Je nach den individuellen körperlichen oder psychosozialen Voraussetzungen des Patienten lernen Sie, dessen Bedürfnisse besser zu verstehen und die richtige Behandlungsmethode auszuwählen.

Die Osteopathie gilt in Deutschland als Heilkunde und darf ausschließlich von Heilpraktikern und Ärzten praktiziert werden. Um osteopathisch tätig zu sein, müssen Sie die Heilpraktikerprüfung bestanden haben und mindestens 25 Jahre alt sein.

Im Masterstudiengang Osteopathie (M.Sc.) behandeln Sie folgende Schwerpunkte:

  • Wissenschaftliche Methodenkompetenz
  • Osteopathie in der Pädiatrie
  • Philosophie der Osteopathie
  • Sportosteopathie, Faszientherapie und -forschung
  • Osteopathie in der Gynäkologie und Urologie
  • Clinical Reasoning

Kontakt

Studienberatung
Michelle Wollersheim
Tel.: +49 (0)221 973199-744
E-Mail: michelle.wollersheim@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Nach Abschluss des Studiums verfügen Sie über aktuelles Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung. Außerdem sind Sie in der Lage, Ihren Patienten Ihr therapeutisches Handeln anhand dieses Wissens anschaulich zu vermitteln. Durch diese Fähigkeiten und Ihren akademischen Abschluss verfügen Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern über ein Alleinstellungsmerkmal und können zudem als kompetenter Ansprechpartner gegenüber verschiedenen Zielgruppen auftreten. Durch die Vertiefung von wissenschaftlichen Forschungsmethoden während des Studiums sind Sie darüber hinaus in der Lage, einen Beruf im Bereich von Lehre und Forschung zu ergreifen. Die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Osteopathie ist eine spannende und wesentliche Aufgabe. Übernehmen Sie in diesem Sinne eine aktive Rolle und schaffen Sie so einen echten Mehrwert in der deutschlandweiten Patientenversorgung

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

Kontakt

Studienberatung
Michelle Wollersheim
Tel.: +49 (0)221 973199-744
E-Mail: michelle.wollersheim@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hochschule Fresenius! Um ein Masterstudium der Osteopathie (M.Sc.) aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Osteopathie oder
  • Abschluss in einem vergleichbaren Studium (z.B. Physiotherapie, Ergotherapie) mit 240 Credit Points, wenn Sie zusätzlich über eine mindestens 1.350 Stunden umfassende osteopathische Aus- oder Weiterbildung verfügen.

Fehlende Credit Points können in einem Brückenmodul erworben werden.

Bewerbung

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist uns vor allem die Persönlichkeit hinter der Bewerbung wichtig – denn die Förderung und Forderung unserer Studierenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Uns ist es wichtig, junge und ambitionierte Menschen während ihres Studiums zu begleiten und sie auf ihren Berufseinstieg bzw. die Fortsetzung Ihres Karriereweges vorzubereiten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, möchten wir Sie bereits während des Bewerbungsprozesses besser kennenlernen.

Aus diesem Grund findet nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen ein individuelles Aufnahmegespräch bzw. ein schriftlicher Aufnahmetest statt, in welchem wir mehr über Ihre individuellen Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Motivation erfahren möchten.

Jetzt bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Michelle Wollersheim
Tel.: +49 (0)221 973199-744
E-Mail: michelle.wollersheim@hs-fresenius.de

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule
poster

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Mit dem Studium der Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit verschaffen Sie sich das Fundament für einen erfolgreichen Karrierestart in einem aussichtsreichen Arbeitsmarkt. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Spezialwissen der Immobilienwirtschaft und kombiniert diese Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Methodenkompetenz.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
International Business Management
Sie träumen von einer internationalen Karriere und möchten später für einen Global Player arbeiten? Dann ist unser Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) am Standort Köln genau das Richtige für Sie. Ihr Studium werden Sie aber nicht nur in Köln verbringen – in sechs Semestern studieren Sie in unserem Studiengang International Business Managament (B.A.) auf drei unterschiedlichen Kontinenten. Fest integrierte Auslandssemester führen Sie im Verlauf Ihres Studiums in die Weltmetropolen New York, Shanghai oder Sydney.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.