Das Studienmodell, das praktische Arbeit im Unternehmen und theoretische Lehre miteinander kombiniert, boomt seit Jahren – Tendenz steigend. Doch welche Vorteile bietet das duale Studium im Vergleich zu anderen Studienformen?

Ist ein duales Studium das Richtige für Dich?

Das duale Studium ist mittlerweile seit rund 50 Jahren fester Bestandteil der deutschen Hochschullandschaft und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Studienmodell, das praktische Arbeit im Unternehmen und theoretische Lehre miteinander kombiniert, boomt seit Jahren – Tendenz steigend. Doch welche Vorteile bietet das duale Studium im Vergleich zu anderen Studienformen? Mehr lesen >

Sponsoring

 

Der Schultopf finanziert Eure Zeitungsprojekte!

Unser Topf mit dem Sponsorengeld füllt sich gerade wieder: Schultopf finanziert Jahrbücher, Schüler- und Abizeitungen. Für jede Hochschulanzeige gibt es 120 Euro, die wir noch vor dem Druck der Zeitung überweisen. Lade Dir am besten gleich die Schultopf App auf Dein Handy, so geht die Abwicklung am schnellsten. Natürlich ist dieser Service für Dich und Deine Schule kostenlos. Jetzt loslegen >

Neue Studienprofile

  Dänisch (Lehramt) (Staatsexamen)
Universität Greifswald
Der Studiengang Dänisch (Lehramt) an der Universität Greifswald vermittelt fundierte sprachliche, literarische und landeskundliche Kenntnisse der dänische… Mehr Infos >
  Information Engineering (B.Sc.)
Technische Universität München
Die digitale Welt wird immer allumfassender und verwobener mit unserer Realität. Das bedeutet: Es entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen – aber auch… Mehr Infos >
  Biotechnologie (M.Sc.)
Universität des Saarlandes
Der Masterstudiengang Biotechnologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken vermittelt vertiefte Kenntnisse in molekularbiologischen, biochemisc… Mehr Infos >
  Wirtschaftsinformatik (dual) (B.Sc.)
SAP SE
Du möchtest die digitale Transformation vorantreiben und suchst die ideale Verbindung von IT und Wirtschaft? Dann ist unser Duales Studium Wirtschaftsinfo… Mehr Infos >
  Nanoscience (M.Sc.)
Universität Konstanz
Die Nanowissenschaften zählen heute zu den wichtigsten Innovationsmotoren für neue Technologien und bieten Lösungen für Schlüsselfragen unserer Zeit. Das … Mehr Infos >
  Liberal Arts and Sciences (B.A.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wie groß ist der Einfluss von Influencerinnen und Influencern auf die öffentliche Meinung? Können wir aus der Geschichte für die Zukunft lernen? Verlieren… Mehr Infos >
  Latinistik (B.A.)
Philipps-Universität Marburg
Wenn du Latein schon immer spannend fandst, dich für Sprache und Literatur interessierst, antike Kultur dich fasziniert und du dich mit all dem intensiv i… Mehr Infos >
  Baukulturerbe (B.Sc.)
Hochschule RheinMain
Der Bachelorstudiengang Baukulturerbe an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden vermittelt fundierte Kenntnisse zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung von B… Mehr Infos >
  Suchthilfe (M.Sc.)
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Suchtprobleme stellen eines der größten Gesundheitsprobleme dar, mit schwerem Leid für die Betroffenen und ihre Angehörigen sowie enormen volkswirtschaftl… Mehr Infos >
  Informatik (dual) (B.Sc.)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Computer beeinflussen beinahe jeden Bereich unseres Alltags: Navigationssysteme in Autos, Autopiloten in Flugzeugen, medizinische Geräte im Krankenhaus od… Mehr Infos >

Berufswelten

 

Frühpädagogik: Erziehung und Bildung im Kindesalter

Die akademische Ausbildung in der Frühpädagogik ist vergleichsweise neu, das Berufsfeld selbst jedoch hat eine lange Tradition. Mit der fortschreitenden Akademisierung der Erzieher*innen-Ausbildung orientiert sich Deutschland an europäischen Standards und stärkt damit ein Berufsfeld mit wachsender gesellschaftlicher Bedeutung und neuen Herausforderungen. Hier kannst Du mehr erfahren >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Berlin, 16.09.2025 17:00–18:00 Uhr
Infoabend Soziale Arbeit
Online-Infoabend Soziale Arbeit B.A. mit kooperierenden Praxisstellen Mehr Infos >
  Kempten, 17.09.2025 17:00 - 18:00 Uhr - Onlineveranstaltung
Für Unentschlossene: Nachhaltigkeit, Technik und Wirtschaft in einem Studiengang
Du bist auf der Suche nach einem passendem Studium? Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Du möchtest wissen, wie Nachhaltigkeit zu… Mehr Infos >
  Oldenburg, 18.09.2025 um 12:00 Uhr
Online Infotermin: Future Skills Kompetenztrainings
Ob überzeugend präsentieren, kreativ Probleme lösen oder agile Projekte managen – die Future Skills Trainings des C3L machen dich fit für die… Mehr Infos >
  Kempten, 18.09.2025 17:00 - 18:00 Uhr - Onlineveranstaltung
Unter Strom - Entdecke das Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Studium für dich? Du interessierst dich für zukunftsweisende Innovationen und nachhaltige Technologien?… Mehr Infos >
  Heidelberg, 20.09.2025 13:00–17:00 Uhr
Infotag mit Campusführung an der SRH University Heidelberg – noch freie…
Die SRH Hochschule Heidelberg lädt am 20. September 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem Infotag auf dem Campus in Heidelberg-Wieblingen ein.… Mehr Infos >
  Nürnberg, 24.09.2025–25.09.2025 08:30–15:30 Uhr
Studieninfotage an der Ohm: Studiengänge entdecken & Hochschule erleben!
Am 24. und 25.9. öffnen sich unter dem Motto „Studiengänge entdecken & Hochschule erleben“ die Türen der Labore, Werkstätten und Vorlesungssäle an der… Mehr Infos >
  Meschede, 24.09.2025 09:30–17:30 Uhr
Fachtagung zu Data Science und Künstlicher Intelligenz
Tagung für Unternehmen & Forschende Mehr Infos >
  Erfurt, 24.09.2025 um 16:00 Uhr
Virtueller Infoabend Zahnmedizin (Staatsexamen)
Virtueller Infoabend zum NC-freien Studiengang Zahnmedizin (Staatsexamen) an der HMU Erfurt Mehr Infos >
  Friedrichshafen, 24.09.2025 Nachmittags
Online-Infoveranstaltung
Erlebe die Zeppelin Universität unverbindlich und bequem - ob von zu Hause oder unterwegs, mit Deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Mehr Infos >
  Backnang, 24.09.2025 18:00–19:00 Uhr
Online-Informationsveranstaltung
Unsere Online-Informationsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, alles über unsere Studiengänge, das flexible Fernstudium und deine… Mehr Infos >
  Flensburg, 25.09.2025 Exklusiv für Schulklassen von 09.00- 13.00 Uhr, ab 14.00 Uhr offen für alle Interessierten
Rundgang - Jahresausstellung der Bereiche Informatik, Kommunikation, Design und Film
Schüler*innen erhalten Einblicke in die Studiengänge Angewandte Informatik; Design, Film und Marketing; Film&Media Arts; Medieninformatik Mehr Infos >
  Ravensburg, 30.09.2025 16:00–17:00 Uhr
Infotalk mit Studis
Studierende der Fakultäten Wirtschaft und Technik berichten über das duale Studium an der DHBW Ravensburg. Mehr Infos >
  Magdeburg, 30.09.2025 Online
Informationsveranstaltung: Bachelorprogramme
Informationen zum Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 Mehr Infos >
  Dresden, 06.10.2025–09.10.2025 Zwischen 9Uhr und 16.30Uhr, je nach Veranstaltung
Herbstuniversität 2025: Geistes- und Sozialwissenschaften erkunden
Die Herbstuniversität ist eine Workshopwoche für Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Mehr Infos >
  Ilmenau, 06.10.2025–10.10.2025 08:00–15:00 Uhr
Schnupperstudientage - Woche 1
Schnupperstudientage feat. Ersti-Woche Campus erkunden, Infos zum Studium und Gemeinschaft erleben Mehr Infos >
  Kaiserslautern, 09.10.2025 09:00–15:45 Uhr
Tag der Chemie
Am Tag der Chemie können Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse in die Welt der Chemie eintauchen. Mehr Infos >
  Coburg, 10.10.2025 18:00–20:00 Uhr
16. ZukunftsDesign-Talk „Entrepreneurship – Gründen mit Haltung“
Der Masterstudiengang ZukunftsDesign veranstaltet einmal im Semester ein innovatives Speaker-Format, den ZukunftsDesign-Talk. Dort stellen wir aktuelle… Mehr Infos >
  Idar-Oberstein, 13.10.2025–17.10.2025 ganztägig
Schnupperwoche am Campus Edelstein und Schmuck
Du hast Interesse an Schmuck und Edelsteinen? Du hast eine künstlerische Ader und möchtest dich kreativ ausdrücken? Mehr Infos >
  Koblenz, 14.10.2025 nachmittags und abends
Zukunft anpacken
Virtuelle Infoveranstaltung an jedem zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr. Mehr Infos >
  Heilbronn, 14.10.2025 18:00–20:00 Uhr
KarriereBoost LIVE - Berufsbegleitende Studiengänge an der Hochschule Heilbronn
In Voll- oder Teilzeit arbeiten und neben dem Job studieren - informieren Sie sich über die berufsbegleitende Bachelor- und MBA-Studiengänge an der… Mehr Infos >
  Stuttgart, 16.10.2025–23.10.2025 19:00–19:00 Uhr
Best of 2025
Ausstellung BEST OF 2025 – im Web und an der Hochschule für Technik Stuttgart. Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.