StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderHandwerkMusikinstrumentenbau
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Musikinstrumentenbau

Handwerk trifft Klang – individuelle Instrumente, meisterhaft gefertigt, erhalten und beraten.

Das Tätigkeitsfeld Musikinstrumentenbau umfasst die handwerkliche und industrielle Herstellung, Reparatur und Restaurierung verschiedenster Musikinstrumente wie Streich-, Zupf-, Blas-, Tasten-, Orgel- und Handzuginstrumente. Fachkräfte arbeiten größtenteils in spezialisierten Werkstätten oder mittelständischen Betrieben und kombinieren traditionelles Handwerk – wie Holz- und Metallbearbeitung, Lackieren, Intonieren oder Stimmen – mit modernen Techniken. Je nach Spezialisierung planen Musikinstrumentenbauer/innen die Fertigung mit technischen Zeichnungen, wählen geeignete Materialien aus und setzen Kundenwünsche individuell um. Wartungs- und Restaurierungsarbeiten sorgen dafür, dass sowohl neue als auch historische Instrumente optimal klingen und spielbar sind. Auch die kompetente Kundenberatung ist ein zentraler Bestandteil dieses vielseitigen Berufsbereichs.

Liste der Ausbildungsberufe

Bogenmacher/in
Geigenbauer/in
Handzuginstrumentenmacher/in
Holzblasinstrumentenmacher/in
Klavier- und Cembalobauer/in › Fachrichtung Cembalobau
Klavier- und Cembalobauer/in › Fachrichtung Klavierbau
Metallblasinstrumentenmacher/in
Orgelbauer/in › Fachrichtung Orgelbau
Orgelbauer/in › Fachrichtung Pfeifenbau
Zupfinstrumentenmacher/in › Fachrichtung Gitarrenbau
Zupfinstrumentenmacher/in › Fachrichtung Harfenbau
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >