StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkModellbau
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Modellbau

Präzision gestalten, Ideen zum Leben erwecken – Modellbau verbindet Handwerk und Innovation.

Das Tätigkeitsfeld Modellbau umfasst die Entwicklung, Herstellung und Gestaltung maßstabsgetreuer Modelle für verschiedenste Zwecke: von anatomischen Lehrmodellen über industrielle Gießerei- oder Karosseriemodelle bis hin zu Architektur- und Demonstrationsobjekten. Modellbauer und Modellbauerinnen setzen dazu unterschiedlichste Werkstoffe wie Holz, Kunststoff, Metall, Gips oder Keramik ein und bearbeiten diese mit modernen, oft computergestützten Verfahren ebenso wie in handwerklicher Feinarbeit. Über den eigentlichen Bau hinaus gehören auch das Bemalen, Beschriften und Prüfen der Modelle auf Maßhaltigkeit und Funktion zur Arbeit. Die Einsatzbereiche reichen von Werkstätten in industriellen Fertigungsbetrieben über Ingenieur- und Architekturbüros bis zu spezialisierten Modellbauunternehmen, die etwa für Schulunterricht oder Medizinprodukte tätig sind. Dadurch bietet das Berufsfeld eine große Bandbreite an Spezialisierungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Liste der Ausbildungsberufe

Biologiemodellmacher/in
Industriekeramiker/in Modelltechnik
Technische/r Modellbauer/in › Fachrichtung Anschauung
Technische/r Modellbauer/in › Fachrichtung Gießerei
Technische/r Modellbauer/in › Fachrichtung Karosserie und Produktion
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >