StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenMittelstandsmanagementHS AalenProfilBachelor und Master
Studienprofil

Mittelstandsmanagement

Hochschule Aalen / HS Aalen
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Ihre Karriere im Mittelstand - Master Mittelstandsmanagement

Sie verfügen bereits über einen Bachelorabschluss im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und wollen sich im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, gerade in Bezug auf den Mittelstand, weiterqualifizieren? Sie interessieren sich für moderne, praxisorientierte Managementmethoden? Sie wollen sich für Führungsaufgaben qualifizieren oder sogar eigene Geschäftsideen verwirklichen? Dann ist unser Master Mittelstandsmanagement an der Hochschule Aalen genau das Richtige für Sie.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Master of Arts (B. A.)
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch
  • Studienort: Aalen
  • Zulassungsvoraussetzungen:
    • Ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer fachverwandten Ausrichtung, z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik oder VWL
    • Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS oder mit mindestens 180 ECTS (30 ECTS müssen während des Masterstudiums erworben werden)
    • Überdurchschnittlicher Abschluss (mind. Note 2,5)
    • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Das Fundament der deutschen Wirtschaft bilden kleine und mittelständische Unternehmen. Mit ihren Produkten sind sie in vielen Bereichen Marktführer und expandieren erfolgreich auf internationaler Ebene. Mit dem Masterstudium Mittelstandsmanagement gibt es die Chance dies mitzugestalten.

Enge Praxiskooperationen

Wir setzen auf eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, eine enge Kooperation mit der Wirtschaft, familiäre Arbeitsatmosphäre, eine hohe Forschungsorientierung und dem persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Dozenten. Das zeigt auch das CHE-Hochschulranking, in welchem die Hochschule Aalen in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern Spitzenplätze belegt.

Kontakt

Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen

Studienberatung

Rosalie Schwörer
E-Mail MMM.Info@hs-aalen.de
Tel. +49 7361 576 2202

Zur Webseite >

Studiengangsflyer >

Events - uns kennenlernen >

 

Studieninhalte und -verlauf

Neben der Möglichkeit aus einer Vielzahl von Modulangeboten frei zu wählen, bietet Ihnen das Masterprogramm attraktive Vertiefungsmöglichkeiten:

  • Digital Transformation & Business Models
  • Innovation & Future Design
  • Management 4.0, Entrepreneurship
  • General SME Management und
  • International SME Management

Neben den fachlichen Kompetenzen haben Studenten ebenfalls die Möglichkeit ihre sozialen Kompetenzen weiter zu festigen. Durch Fächer wie beispielsweise „Managing across Cultures“ oder „Design Thinking“ werden genau diese Kompetenzen weiter ausgebaut. Die Zusammenarbeit mit anderen Studenten und die Ausarbeitung von Präsentationen sollen während des Studiums gezielt eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln fördern. Abschließend wird im 3. Semester die Master Thesis erstellt.

Modulhandbuch (PDF) >

Kontakt

Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen

Studienberatung

Rosalie Schwörer
E-Mail MMM.Info@hs-aalen.de
Tel. +49 7361 576 2202

Zur Webseite >

Studiengangsflyer >

Events - uns kennenlernen >

 

Ein Studium, viele Karrierewege

Der Master Mittelstandsmanagement bereitet Sie optimal auf Management- und Führungsaufgaben im Mittelstand vor. Als zukünftige Führungskraft können ihre Aufgaben sehr vielfältig werden. Dabei werden Sie schnell Verantwortung in abwechslungsreichen und interessanten Themengebieten übernehmen. Oft werden Absolventen auch als Nachfolger der Geschäftsleitung aufgebaut. Der Einsatz im elterlichen Betrieb oder sogar die Gründung eines eigenen Unternehmens wird Ihnen durch die exzellente Ausbildung des Studiums ebenfalls ermöglicht.

Mit Studienabschluss und dem Erlangen des Mastergrads (M.A.), qualifizieren sich Absolventen auch für die Aufnahme eines Doktoratsstudiums an einer Universität oder einer unserer internationalen Partnerhochschulen.

    Kontakt

    Hochschule Aalen
    Beethovenstraße 1
    73430 Aalen

    Studienberatung

    Rosalie Schwörer
    E-Mail MMM.Info@hs-aalen.de
    Tel. +49 7361 576 2202

    Zur Webseite >

    Studiengangsflyer >

    Events - uns kennenlernen >

     

    Praxisnah, innovativ und forschungsstark: An der Hochschule Aalen lassen sich derzeit knapp 5.000 Studierende in mehr als 70 Studiengängen zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Das, was die Studierenden in den Vorlesungen in der Theorie lernen, können sie auf einem der attraktivsten Campusse Deutschlands in modernsten Laboren und Werkstätten oder dem Innovationszentrum direkt ausprobieren und umsetzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft – darunter zahlreiche Weltmarktführer – bekommen die Studierenden die Möglichkeit, sich schon während ihres Studiums mit den Unternehmen vor Ort zu vernetzen. So haben die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Aalen die besten Chancen beim Start ins Berufsleben.

    Kontakt

    Hochschule Aalen
    Beethovenstraße 1
    73430 Aalen

    Studienberatung

    Rosalie Schwörer
    E-Mail MMM.Info@hs-aalen.de
    Tel. +49 7361 576 2202

    Zur Webseite >

    Studiengangsflyer >

    Events - uns kennenlernen >

     

    Übersicht Hochschule