Studium › Fachbereiche › Ingenieurwissenschaften › Technisches Gesundheitswesen › Medizintechnik › HAW Hamburg › Info › Bachelor und Master
Studiengang

Medizintechnik

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences) / Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied Sciences)

Bachelor of Science (ID 107471)

1. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre (2 CP)
  • Chemie (5 CP)
  • Elektronik 1 (3,5 CP)
  • Elektronik 1 Praktikum (3,5 CP)
  • Elektronik 2 (3,5 CP)
  • Elektronik 2 Praktikum (3,5 CP)
  • Elektrotechnik 1 (5 CP)
  • Elektrotechnik 2 (5 CP)
  • Humanbiologie 1 (4 CP)
  • Humanbiologie 2 (4 CP)
  • Hygiene (2,5 CP)
  • Hygiene Praktikum (2,5 CP)
  • Informatik 1 Praktikum (2,5 CP)
  • Informatik 2 Praktikum (2 CP)
  • Informatik 2 Â (2,5 CP)
  • Informatik 3 (2,5 CP)
  • Informatik 3 Praktikum (2,5 CP)
  • Ing. wissenschaftliches Arbeiten (2 CP)
  • Kommunikation und Präsentation (2,5 CP)
  • Kostenrechnung (2 CP)
  • Marketing und Vertrieb (2 CP)
  • Mathematik 1 (8 CP)
  • Mathematik 2 (4 CP)
  • Mathematik 3 (3 CP)
  • Mathematik 4 (3 CP)
  • Messtechnik (3,5 CP)
  • Messtechnik Praktikum (3,5 CP)
  • Physik 1 (5 CP)
  • Physik 2 (2,5 CP)
  • Physik Praktikum (2,5 CP)
  • Projektmanagement (2,5 CP)
  • Signalverarbeitung und Systemtheorie (3 CP)
  • Signalverarbeitung und Systemtheorie Prakt. (3 CP)
  • Statistik (2 CP)
  • Strömungslehre (2,5 CP)
  • Technische Mechanik 1 (5 CP)
  • Thermodynamik (2,5 CP)
  • Zell- und Mikrobiologie (5 CP)

5. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bildgebende Verfahren in der Medizin (7 CP)
  • Humanbiologie Prakt. (3 CP)
  • Kolloquium Praxissemester (5 CP)
  • LVA aus Studienschwerpunkt (5 CP)
  • Med. Mess- und Gerätetechnik (5 CP)
  • Med. Mess- und Gerätetechnik Prakt. (3 CP)
  • Medizinische Softwaretechnik (2,5 CP)
  • Medizinische Softwaretechnik Prakt. (2,5 CP)
  • Praxissemester (25 CP)
  • Qualitätsmanagement (2,5 CP)
  • Recht im Gesundheitswesen (2,5 CP)
  • Regelungstechnik (3,5 CP)
  • Regelungstechnik Prakt. (3,5 CP)

weitere Module

  • Wahlfächer (W)
    • Biomechanik (5 CP, W)
    • Datennetzwerke: Technologie und Programmierung (2,5 CP, W)
    • Fortgeschrittene Nutzung von Datenbanken (2,5 CP, W)
    • Grundlagen medizinischer Bildverarbeitung (2,5 CP, W)
    • Grundlagen medizinischer Signalverarbeitung (2,5 CP, W)
    • Konstruktion / CAD (2,5 CP, W)
    • Konstruktion / CAD Praktikum (2,5 CP, W)
    • Medizinische Lasertechnik (2,5 CP, W)
    • Microprocessor Technology (2,5 CP, W)
    • Mikroprozessor Praktikum (2,5 CP, W)
    • Nuklearmedizinische Technik (2,5 CP, W)
    • Orthopädische Implantologie und Endoprothetik (2,5 CP, W)
    • Polymerelektronik (2,5 CP, W)
    • Rechnergestützte Messdatenerfassung (5 CP, W)
    • Rechnergestützte Messdatenerfassung (2 CP, W)
    • Regulatory Affairs (2,5 CP, W)
    • Studienprojekt (5 CP, W)
    • Technische Mechanik 2 (5 CP, W)
    • Ultraschalltherapien (2,5 CP, W)
    • Visualisierung medizinischer Daten (2,5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge