StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderGesundheitMedizin- und Rehatechnik
poster

Gesundheit Tätigkeitsfeld Medizin- und Rehatechnik

Technik und Medizin vereint – für mehr Lebensqualität, Mobilität und Sicherheit.

Das Tätigkeitsfeld Medizin- und Rehatechnik umfasst eine Vielzahl von Berufen, in denen technisches Know-how und medizinisches Verständnis gefragt sind. Hier werden medizinische Geräte, Instrumente und Hilfsmittel wie Prothesen, Orthesen, Brillen, Hörgeräte oder Zahnersatz hergestellt, angepasst oder gewartet. Du berätst Patienten, Ärzte oder Pflegepersonal zur optimalen Nutzung, führst Funktionskontrollen durch und trägst maßgeblich dazu bei, Lebensqualität und Mobilität der Menschen zu verbessern. Auch die Prozessbegleitung bei Diagnose- und Therapieverfahren, wie beispielsweise durch bildgebende Verfahren oder technische Unterstützung bei Messungen, zählt zu den Aufgaben in diesem Bereich. In enger Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften sorgst du für die sachgerechte Anwendung, Wartung und Dokumentation von Technologien und Produkten im Gesundheitswesen.

Liste der Ausbildungsberufe

Augenoptiker/in
Chirurgiemechaniker/in
Hörakustiker/in
Medizinische/r Technologe/Technologin - Funktionsdiagnostik
Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie
Orthopädieschuhmacher/in
Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Technische/r Assistent/in - medizinische Gerätetechnik
Zahntechniker/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >