StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenElektrotechnikMedientechnikHS RheinMainProfilBachelor und Master
Studiengang

Medientechnik

Hochschule RheinMain / Hochschule RheinMain
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule RheinMain

Bachelor of Engineering (ID 86001)

1. Semester

  • Einführung in das Recht (2 CP)
  • Grundlagen der Elektrotechnik I (8 CP)
  • Mathematik I (10 CP)
  • Medienrecht (2 CP)
  • Physik I (4 CP)
  • Prozedurale Softwareentwicklung mit Praktikum (5 CP)

2. Semester

  • Digitaltechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (3 CP)
  • Grundlagen der Elektrotechnik II mit Praktikum (8 CP)
  • Mathematik II (5 CP)
  • Objektorientierte Softwareentwicklung mit Praktikum (5 CP)

3. Semester

  • Analoge Elektronik (7 CP)
  • Computer and Media Networking I (5 CP)
  • Digitale Schaltungstechnik mit Praktikum (4 CP)
  • Elektronik in der Medientechnik (3 CP)
  • Medienproduktionspraktikum (5 CP)
  • Messtechnik mit Praktikum (5 CP)
  • Praktikum Software Engineering (4 CP)
  • System- und Signaltheorie (5 CP)
  • Technische Kommunikation (3 CP)
  • Technisches Englisch (3 CP)
  • Wirtschaftsenglisch (3 CP)

4. Semester

  • Audiotechnik I (5 CP)
  • Computer and Media Networking II (5 CP)
  • Fernsehtechnik und elektronische Medien (4 CP)
  • Fernsehübertragungstechnik (5 CP)
  • Grundlagen der Kommunikationstechnik (6 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen (5 CP, W)
    • Mikrocomputertechnik (5 CP, W)

5. Semester

  • Bildaufnahme- und Wiedergabesysteme (5 CP)
  • Fernsehmesstechnik (5 CP)
  • Projektfach (10 CP)
  • Videotechnik (5 CP)
  • Audiotechnik II (5 CP, W)
  • Bildverarbeitung und Mustererkennung mit Matlab (5 CP, W)
  • Digital Film Workflows (5 CP, W)
  • Hochfrequenztechnik und elektromagnetische Wellen (5 CP, W)
  • Medienprogrammierung (5 CP, W)
  • Softwareprojekt (5 CP, W)
  • Stochastische Signale und Systeme (5 CP, W)
  • Videospeicher (5 CP, W)

6. Semester

  • Bachelor-Arbeit (12 CP)
  • Medienverteilsysteme (5 CP)
  • Praktikum TV Produktion (9 CP)
  • Studiotechnik (5 CP)
  • Vertrieb und Marketing (3 CP)
  • Film- und Fernsehsprache (3 CP, W)
  • Media Management (3 CP, W)
  • Projektmanagement (3 CP, W)

7. Semester

  • Berufspraktische Tätigkeit (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge