StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienMedienpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)FH SüdwestfalenInfoMaster
Studiengang

Medienpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)

Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest / Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest
Master of Arts / M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Master of Arts
Start
Winter- und Sommersemester
Typ
Duales Studium
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest

Master of Arts (ID 278862)

1. Semester

  • Aktuelle Herausforderungen der Medienbildung und -erziehung (6 CP)
  • Medienbildung und -erziehung in Kindheit und Jugend (6 CP)
  • Wahlpflichtmodul I (6 CP)
    • Aktuelle Forschungsfelder der Medienpädagogik (6 CP, W)
    • Bewegungsförderung und Medien (6 CP, W)
    • Bildung in der digitalen Welt (6 CP, W)
    • Empirische medienpädagogische Forschung (6 CP, W)
    • Forschendes Lernen in digitalen Lernumgebungen (6 CP, W)
    • Frühe informatorische Bildung (6 CP, W)
    • Medien - Behinderung - Teilhabe (6 CP, W)
    • Medieneinsatz am Lernort Schule (6 CP, W)
    • MINT-Bildung digital (6 CP, W)
    • Neurodidaktik und Neue Medien (6 CP, W)
    • Pädagogische Herausforderungen als Gegenstand audio-visueller Medienexperimente (6 CP, W)
    • Soziale Arbeit und Medien (6 CP, W)
    • Soziale Medien im Kindes- und Jugendalter (6 CP, W)
    • Spezielle Gebiete der Medien- und Informationstechnik (6 CP, W)
    • Spezielle Gebiete der Mediendidaktik und -gestaltung (6 CP, W)
    • Spezielle Gebiete der Medienerziehung und -bildung (6 CP, W)
    • Spezielle Gebiete der Mediensozialisation und -psychologie (6 CP, W)
    • Sprache in der Mediengesellschaft (6 CP, W)

2. Semester

  • Mediennutzung und -wirkung bei Kindern und Jugendlichen (6 CP)
  • Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien (6 CP)
  • Wahlpflichtmodul II (6 CP)

3. Semester

  • Erstellung digitaler Lehr- und Lernmedien (6 CP)
  • Lehren und Lernen mit digitalen Medien (6 CP)
  • Wahlpflichtmodul III (6 CP)

4. Semester

  • Informationstechnik für Medienpädagoginnen und -pädagogen (6 CP)
  • Medientechnik für Medienpädagoginnen und -pädagogen (6 CP)
  • Wahlpflichtmodul IV (6 CP)

5. Semester

  • Praxisphase (30 CP)

6. Semester

  • Kolloquium (3 CP)
  • Masterarbeit (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster