StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikInformatikMedieninformatikHS RheinMainInfoBachelor und Master
Studiengang

Medieninformatik

Hochschule RheinMain / Hochschule RheinMain
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Hochschule RheinMain

Bachelor of Science, Stand 06/16 (ID 9901)

1. Semester

  • Analysis (5 CP)
  • Einführung in die Gestaltung (8 CP)
  • Einführung in die Medieninformatik (5 CP)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Programmieren 1 (7 CP)

2. Semester

  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Auszeichnungssprachen (5 CP)
  • Gestaltung elektronischer Medien (5 CP)
  • Lineare Algebra (5 CP)
  • Programmieren 2 (5 CP)
  • Recht für Informatiker (5 CP)

3. Semester

  • Animation (5 CP)
  • Automatentheorie und Formale Sprachen (5 CP)
  • Datenbanksysteme (5 CP)
  • Entwicklung interaktiver Benutzungsoberflächen (5 CP)
  • Mathematik für Informatiker (5 CP)
  • Programmieren 3 (5 CP)

4. Semester

  • Betriebssysteme und Rechnerarchitektur (5 CP)
  • Computergrafik (5 CP)
  • Mensch-Computer-Interaktion (5 CP)
  • Rechnernetze und Netzwerkprogrammierung (5 CP)
  • Softwaretechnik (5 CP)
  • Web-basierte Anwendungen (5 CP)

5. Semester

  • Fachseminar BSc (5 CP)
  • Softwaretechnik-Projekt (10 CP)
  • Wahlpflichtliste Gestaltung & Informatik (10 CP, W)
    • 2D-Bildanalyse (10 CP, W)
    • 3D-Animation (10 CP, W)
    • Advanced Networking (10 CP, W)
    • Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (10 CP, W)
    • Computer Vision (10 CP, W)
    • Content- und Wissensmanagement (10 CP, W)
    • Data-Warehouse-Systeme und Data Mining (10 CP, W)
    • E-Business: Standards und Automatisierung (10 CP, W)
    • Echtzeit Computergrafik (10 CP, W)
    • Fortgeschrittene Softwaretechnologie (10 CP, W)
    • Graphentheorie und Graphenalgorithmen (10 CP, W)
    • Graphische-Interaktive Systeme (10 CP, W)
    • Internet-basierte Informations- und Kommunikationssysteme (10 CP, W)
    • Mobile Computing (10 CP, W)
    • Multimediale Gestaltung und Interaktion (10 CP, W)
    • Project - Current topics in applied computer science (10 CP, W)
    • Projekt zu einem aktuellen Thema der angewandeten Informatik (10 CP, W)
    • Service-orientierte Architekturen (10 CP, W)
    • Sichere Systeme (10 CP, W)
    • Systemprogrammierung (10 CP, W)
    • Web-Engineering (10 CP, W)
  • Wahlpflichtliste Medien & Informatik (5 CP, W)
    • 3D-Modellierung und Animation (5 CP, W)
    • Ausgewählte Kapitel der angewandeten Informatik (5 CP, W)
    • Compilerbau (5 CP, W)
    • Computergrafik für Education und Entertainment (5 CP, W)
    • Concurrent Programming (5 CP, W)
    • Datenbank-Technologien (5 CP, W)
    • Digitale Bildverarbeitung (5 CP, W)
    • Funktionale Programmierung (5 CP, W)
    • Künstliche Intelligenz (5 CP, W)
    • Methoden und Anwendungen der Computergrafik (5 CP, W)
    • Programmieren in C++ (5 CP, W)
    • Security (5 CP, W)
    • Selected topics in applied computer science (5 CP, W)
    • Virtual Reality Systeme (5 CP, W)
    • Web-Technologien (5 CP, W)
    • Wirtschatsinformatik (5 CP, W)

6. Semester

  • Bachelor-Thesis (15 CP)
  • Praxisprojekt (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge