Studium news@studieren.de Terminkalender MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Veranstaltungshinweis

MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London

Köln, 12.06.2023 17:30–18:30 Uhr
© Rheinische Fachhochschule Köln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem digitalen Infoabend vor: am 12. Juni um 17.30 Uhr über die Anwendung „Zoom“.

Wir bitten um Anmeldung unter: www.rfh-koeln.de/aktuelles/form/registration_for_the_mba_information_event/index_ger.html.

Seit der Programmaktualisierung des MBA International Business-Studiengangs stehen zusätzlich zum klassischen Management-Knowhow wie Finance und Leadership neue Lerninhalte auf dem MBA-Stundenplan. Die aktuellen Module und Wahlpflichtfächer umfassen unter anderem Marketing in der digitalen Welt, Business Networks und Partnerschaften, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility, Management in verschiedenen Kulturen sowie Professional Development.

Die Vermittlung und Anwendung aktueller strategischer und interdisziplinärer Managementtechniken sollen die MBA-Studierenden noch besser vorbereiten, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und schrittweise während ihres Studiums auszubauen. Zu den neuen Schwerpunktthemen, die sich wie ein roter Faden durch alle MBA-Module ziehen, zählen die verschiedenen Aspekte des guten Führungsverhaltens auf internationaler und branchenübergreifender Ebene. Damit ebnet der berufsbegleitende Studiengang den Weg zu einer internationalen Managementkarriere durch fundierte, zeitgemäße Kenntnisse und Fertigkeiten.

Das Studium unterteilt sich in drei Semester sowie ein weiteres Semester für die Masterarbeit (Management Dissertation) und wird nach dem englischen Ausbildungssystem durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden - komplett in englischer Sprache – geblockt statt an der RFH in Köln (wöchentlich samstags und an einem Abend pro Woche) und an der UEL in London (jeweils eine Woche pro Modul). Während ihres Studiums sind die Teilnehmer*innen an der UEL immatrikuliert.

Am Ende dieses erfolgreich absolvierten Dual-Degree-Studiums vergibt sowohl die RFH als auch die UEL den international anerkannten MBA-Titel „Master of Business Administration“, der berechtigt, den MBA als Namenszusatz zu tragen.

Der Studiengang MBA International Business ist sowohl von der FIBAA als auch vom britischen Chartered Management Institute (CMI) akkreditiert.

Das MBA-Studium richtet sich an Absolventen*innen verschiedener Fachrichtungen von Fachhochschulen und Universitäten wie beispielsweise Ingenieur*innen, Jurist*innen, Mediziner*innen, Jurist*innen, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen. Ein Hochschulabschluss, sichere Englischkenntnisse (IELTS 6.0 oder anderes Sprachzertifikat auf Level B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen), mindestens zwölf Monate relevante Berufserfahrung und eine sozialversicherungspflichtige Berufstätigkeit in Deutschland oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates werden für das MBA-Studium vorausgesetzt.

Die Studiengebühren betragen monatlich 572 Euro für die Zeit von 24 Monaten. Trotz Brexit bestätigt auch die Londoner Partneruniversität UEL die Fortsetzung des langjährigen erfolgreichen MBA-Programms. Insbesondere in diesen Zeiten des Umbruchs ist es ein entscheidender Vorteil, Business-Kompetenzen sowohl aus einer „europäischen“ als auch einer „britischen“ Sicht zu erwerben.

Kontakt: Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg, Tel: 0221-20 30 2-0, E-Mail: stefan.vieweg@rfh-koeln.de

Die Rheinische Fachhochschule Köln, kurz RFH, ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 38 Bachelor- und Masterstudiengänge Vollzeit, berufsbegleitend, berufsbegleitend hybrid und dual an. Neben der Präsenzlehre ermöglicht die RFH ein zeit- und räumlich unabhängiges Lernen durch digitale Lern- und Medienformate. Das Studium zeichnet kleine Semestergruppen und ein hohes Maß an Praxisnähe aus, das durch projektbezogenes Arbeiten, branchenerfahrene Dozenten*innen und durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft erreicht wird. Mit über 6000 Studierenden gehört die RFH zu den größten Bildungsträgern in Köln. www.rfh-koeln.de

Mehr Infos

https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/infoveranstaltungen

Onlineveranstaltung

Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1a / 1b
50676 Köln

Infos zur RFH Köln >

Alle Veranstaltungen der Hochschule
Heute
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend an der RFH Köln: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Lernen in kleinen Gruppen, individuelle Betreuung, praxisnahe Arbeit im Labor: Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Interessierte des Bachelorstudiums Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) zu einem Informationsabend ein: am 5. Juni um 18.00 Uhr vor Ort in der RFH Köln.
Morgen
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend der RFH Köln: Entrepreneurship (M.A.)
Die Rheinische Fachhochschule Köln bietet Studieninteressierten einen Einblick in den Studiengang Entrepreneurship (M.A.): am 6. Juni um 18:00 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
Morgen
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend an der RFH Köln: Studiengang Unternehmensmanagement (B.A.)
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet einen Einblick in das Bachelorstudium Unternehmensmanagement (B.A.): am 6. Juni um 18:00 Uhr virtuell über die Anwendung „Zoom“.
07.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) informiert über das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.): am 7. Juni um 17.45 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
07.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH-Infoabend: Studiengang Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.)
Studieninteressierte erhalten einen Einblick in das Bachelorstudium "Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.): am 7. Juni um 18 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
07.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH-Infoabend: Studiengang Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.)
Die RFH Köln informiert über das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A.): am 7. Juni um 18 Uhr bei einer digitalen Informationsveranstaltung über die Anwendung „Zoom“.
07.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung & Weiterbildung
Digitaler Informationsabend der RFH: Masterstudium Wirtschaftsinformatik
Die Rheinische Fachhochschule Köln lädt zu einem virtuellen Informationsabend zum Masterstudium Wirtschaftsinformatik ein: am 7. Juni um 18.30 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
07.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung & Weiterbildung
Informationsabend an der RFH Köln: Digitales Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Die RFH Köln lädt ein zu einer virtuellen Infoveranstaltung zum Studiengang "Digitales Gesundheitsmanagement": am 7. Juni um 19 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
12.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die RFH Köln stellt den MBA-Studiengang International Business in englischer Sprache vor: bei einem digitalen Infoabend vor am 12. Juni um 17.30 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
12.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH-Infoabend: Studiengang Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.)
Die RFH Köln bietet einen Einblick in das Bachelorstudium Medizinökonomie & Digitales Management (B.Sc.): am 12. Juni um 18 Uhr bei einer Informationsveranstaltung vor Ort in der Rheinischen Fachhochschule Köln, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln.
12.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend: Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der RFH Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln gibt einen umfassenden Überblick des Bachelorstudiums Wirtschaftsrecht: am 12. Juni um 18.45 Uhr vor Ort in der RFH Köln, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln.
13.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH Köln präsentiert Masterstudium User Experience Design
Erfahren Sie mehr über das zukunftsorientierte und gefragte Studium User Experience erfahren Sie bei unserem nächsten digitalen Infoabend am 13. Juni um 18 Uhr über die Anwendung "Zoom".
13.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Informationsabend der RFH: Bachelorstudium Elektrotechnik (B.Eng.)
Lernen in kleinen Gruppen, individuelle Betreuung, praxisnahe Arbeit im Labor: Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Interessierte des Studienganges Elektrotechnik (B.Eng.) zu einem Informationsabend ein: am 13. Juni um 18.00 Uhr über die Anwendung „Zoom“ und vor Ort in der RFH Köln.
13.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended Learning
Die Rheinische Fachhochschule Köln gibt eine kompakte Einführung in den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security: am 13. Juni um 18.30 Uhr über die Anwendung Zoom.
15.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
RFH-Infoveranstaltung: Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Die RFH Köln lädt zu einem Informationsabend zum Bachelorstudium Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) ein: am 15. Juni um 18 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
16.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend: Master International Marketing and Media Management an der RFH
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zu einem digitalen Informationsabend zum Masterstudiengang International Marketing and Media Management (M.A.): am 16. Juni um 18 Uhr über die Anwendung „Zoom“.
17.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln öffnet ihre Türen für Studieninteressierte und lädt zu einem „Open House“ in Präsenz ein: am 17. Juni ab 11 Uhr in der RFH, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln.
19.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend an der RFH Köln: Bachelor Informatik (B.Sc.)
Die Rheinische Fachhochschule Köln gibt einen Einblick in den Bachelorstudiengang Informatik (B.Sc., Vollzeit und dual) und lädt zu einem virtuellen Infoabend am 19. Juni um 18 Uhr ein.
21.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign (Vollzeit und berufsbegleitend)
Wer mit einem Bachelorstudium in Mediendesign (B.A.) zum Experten der medialen Kommunikation werden möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Infoabend der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am 21. Juni um 18.00 Uhr in der RFH Köln, Weyerstraße 41, Raum W110, 50676 Köln.
21.06.
event tumbnail
RFH Köln, Studienorientierung
Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend der RFH
Die RFH Köln gibt bei einem Informationsabend einen Einblick in den Bachelorstudiengang Media and Marketing Management: am 21. Juni um 18 Uhr vor Ort in der RFH Köln, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln.
12