Bachelor of Engineering, Stand 05/17 (ID 129878)
1. Semester
- Elektrotechnik (6 CP)
 - Informatik (8 CP)
 - Mathematik (14 CP)
 - Mathematik (9 CP)
 - Werkstofftechnik (11 CP)
 
2. Semester
- Entwurfsmethoden und Soft Skills (8 CP)
 - Statik (4 CP)
 
3. Semester
- Dynamik (7 CP)
 - Fertigungsverfahren (8 CP)
 - Fluidmechanik und -technik (9 CP)
 - Maschinenelemente (14 CP)
 - Thermodynamik (6 CP)
 
4. Semester
- Steuerungs- und Regelungstechnik (8 CP)
 - Wahlfächer (W)
 - Betriebliche Informationssysteme (4 CP, W)
 - Enterprise ressource planning (4 CP, W)
 - Oberflächentechnik (4 CP, W)
 - Projektmanagement (4 CP, W)
 - Rechnernetze (4 CP, W)
 - Schlüsselqualifikationen (4 CP, W)
 - Simultaneous Engineering (4 CP, W)
 - Verbrennungsmotoren (4 CP, W)
 - Wahlpflichtmodul 1 (8 CP, W)
 
5. Semester
- Anwendungsprogrammierung (4 CP, W)
 - Entwicklungsprojekt (5 CP)
 - Organisation und Fremdsprache (11 CP)
 - Produktsicherheit und Qualitätsmanagement (14 CP)
 
6. Semester
- CA-Methoden (8 CP, W)
 - Energietechnik und Strömungsmaschinen (6 CP, W)
 - Konstruktionstechnik (7 CP, W)
 - Messtechnik und Fügetechnik (7 CP, W)
 - Produktionslogistik (11 CP, W)
 - Produktionstechnik (8 CP, W)
 - Simulation in der Konstruktion (5 CP, W)
 - Wahlpflichtmodul 2 (4 CP, W)
 
7. Semester
- Abschluss (30 CP)
 
weitere Module
- Internationales Studienjahr (30 CP, W)
 - Praxisauslandssemester (30 CP, W)
 






























































































